Hikr » Bergmax » Touren » Schweiz [x]

Bergmax » Tourenberichte (116)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 30
Schanfigg   T5- II  
30 Jul 16
Tschirpen - Überschreitung
Eine nicht überlaufene Gratroute Der Tschirpen erhebt sich als Gratkamm hoch über Innerarosa. Er hat zwar einen eigenen Wikipedia-Artikel, der gleich mehrere Anstiege beschreibt, einen Klettersteig und auch für Geocacher wird etwas geboten, doch auf unserer Plattform sind die Infos dürftig. Das macht skeptisch - ist die...
Publiziert von Bergmax 5. August 2016 um 00:09 (Fotos:30)
Jul 10
Waadtländer Alpen   T4-  
10 Jul 16
Rocher du Midi
Gemütliche Gipfelbesteigung... Erst war ich unschlüssig, ob so eine kurze Wanderung überhaupt einen Bericht rechtfertigt, doch es kann sicher nicht schaden, ein bisschen Werbung für den feinen Gipfel des Rocher du Midi zu machen! Bequem und schnell mit Kabinenbahn und Sessellift erreicht man den Ausgangspunkt La...
Publiziert von Bergmax 15. Juli 2016 um 00:05 (Fotos:30)
Sep 25
Uri   T3+  
25 Sep 15
Waldpfade über dem Urner See
Wandervergnügen mal ohne Gipfelziel Diese etwas ungewönliche Wanderung ist zustande gekommen, weil ich den weiß-blau-weiß markierten Weg zwischen Bodmi und Müllerberg erkunden wollte. Nirgends über 1000 Metern verlaufend,durchquert die Route ein Waldgebiet, das über weite Strecken 100 % steil ist. Ein wenig Spannung ist...
Publiziert von Bergmax 28. September 2015 um 14:37 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Sep 9
St.Gallen   T4  
9 Sep 15
Pizol mit Neuschnee
Von Wolke zu Wolke... Bei traumhaften Tourenbedingungen hätte ich den alpinen Weg auf den Pizolgipfel alsziemlich kurz, eher einfach und langweilig abgetan. "Gewürzt" mit etwas Schnee und reichlich Wolken hat mir der Aufstieg dann sehr gut gefallen. Die Pizolhütte (2223 m) erreicht man bekanntermaßen ohne Mühe mit der...
Publiziert von Bergmax 14. September 2015 um 17:14 (Fotos:32)
Aug 26
Oberhasli   T4+ L I  
26 Aug 15
Giglistock
Eisfrei über die Ostflanke Der hübsche, leicht vergletscherte Giglistock ist mit relativ wenig Höhenmetern zu erreichen. Trotzdem wird er im Sommer nicht häufig bestiegen. Steigspuren oderMarkierungen gibt es nicht, so muss man sich seinen (leider mühsamen) Weg nach oben selbst suchen. Wer daran Gefallen findet, wird an...
Publiziert von Bergmax 2. September 2015 um 22:02 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Sep 26
Oberwallis   T5- L I  
26 Sep 14
Vom Felskinn zum Stausee Mattmark
...über einige Gipfelchen Einige Tourenberichte vom neuerdings markierten "Glacier Trail Mattmark" weckten meine Neugier, was sich wohl hinter diesem international-touristischem Namen verbergen könnte. Nein, nicht etwa eine neue Hängebrücke über den Allalingletscher, sondern "nur" eine frisch durchmarkierte Verbindung von...
Publiziert von Bergmax 12. Oktober 2014 um 23:08 (Fotos:32)
Sep 13
Jungfraugebiet   T4-  
13 Sep 14
Chrinnenhorn
Auf den Vorposten des Wetterhorns... Umgeben von höheren und berühmteren Nachbargipfeln fällt das Chrinnenhorn kaum besonders ins Auge. Was macht schon eine NW-Wand von über 1100 Meter Höhe, wenn in unmittelbarer Umgebung Wetterhorn und Eiger Parade stehen? Dafür ist das "unscheinbare" Horn auf einer Alpinen Route ohne...
Publiziert von Bergmax 10. Oktober 2014 um 23:41 (Fotos:29)
Jul 18
Surselva   T5 I  
18 Jul 14
Trinserhorn - Überschreitung
Kurzweiliges Bergvergnügen Zweckmäßiger Ausgangspunkt für die Besteigung des Trinserhorns ist der Cassonsgrat (2678 m). Die zu leistenden Höhenmeter halten sich dann in Grenzen (ca. 750 mit allen Gegenanstiegen). Die ÖV-Anreise nach Flims war nicht sehr angenehm (zumindest für einen ICE-verwöhnten Eisenbahnfreund...)...
Publiziert von Bergmax 25. Juli 2014 um 00:30 (Fotos:21)
Apr 2
Obwalden   T4- L  
2 Apr 14
Titlis - Bergtour & Spaziergang
Kleine Tour auf großen Gipfel Bei meiner erste hochalpinen Tour 2014 verzichtete ich darauf, dem Frühlingsschnee auszuweichen. Warum auch? Auch zu Fuß kann es richtig Spaß machen, im strahlenden Weiß unterwegs zu sein. Vor allem, wenn man einen so prächtigen, hohen und aussichtsreichen Berg als Ziel ausgesucht hat......
Publiziert von Bergmax 11. April 2014 um 23:39 (Fotos:39)
Sep 22
Frutigland   T4+  
22 Sep 13
Gsürweg & Albristhorn
Schmaler Weg - breiter Gipfel Die alpine Wanderung kombiniert den reizvollen, leicht exponierten Gsürweg mit dem aussichtsreichen Albristhorn. Eine kleine Abstiegsvariante steigert den Erlebniswert! Eine etwas unbequeme Auffahrt mit Omnibus-Feeling in der überfüllten Gondel ermöglicht einen bequemen Start an der...
Publiziert von Bergmax 9. November 2013 um 23:29 (Fotos:34)
Sep 13
Oberwallis   T4+ I  
13 Sep 13
Almagellerhorn - Gipfel und Erlebnisweg
Cooler Anstieg - cooler Gipfel Durch den Lötschberg-Basistunnel rückt das Wallis in greifbare Nähe für eine Tagestour aus dem fernen Südschwarzwald. Mit dem Coop-Ticket wird die Unternehmung auch noch bezahlbar. Also wartete ich ab, bis der Wetterbericht gut ist, um diesen angemessen hohen Berg in Angriff zu nehmen....
Publiziert von Bergmax 12. Oktober 2013 um 00:10 (Fotos:41)
Sep 4
Schwyz   T5- II  
4 Sep 13
Kraxelspaß hoch über Brunnen
Alpinwander-Klassiker: Bützi, Stockflue, Rigi-Hochflue Diese Bergtour hat einen bemerkenswert hohen Anteil an weiß-blau-weiß markierten Routen und ist zu Recht sehr beliebt und hier oft beschrieben. Ich starte am Bahnhof in Brunnen (438 m) und wandere über die holzgedeckte Wylerbrücke. Dort ist die Stockflue bereits...
Publiziert von Bergmax 10. Oktober 2013 um 22:55 (Fotos:32)
Jul 25
Oberengadin   T4-  
25 Jul 13
Piz Ot & Cho d' Valletta
Ein großer Gipfel rechfertigt eine weite Anreise Beim Schmökern im Tourenführer erweckte die Bergtour auf den Piz Ot gleich mein Interesse: Ein ziemlich dominanter Dreitausender mit einem Normalweg, der weder langweilig noch übermäßig schwierig ist. Trotzdem war ich mir erst nicht sicher, ob ich diesen Gipfel versuchen...
Publiziert von Bergmax 4. August 2013 um 22:42 (Fotos:46)
Sep 18
Uri   T4+ L I  
18 Sep 12
Gipfeltour zum Uri-Rotstock
Viel besuchter Traumberg. Nicht nur auf Hikr ist der Uri-Rotstock ein echter Renner. Man könnte sich darüber wundern, denn auf allen Aufstiegen müssen reichlich Höhenmeter überwunden werden. Aber spätestens, wenn man ganz oben steht und das absolut atemberaubende Gipfelpanorama genießen kann, wird man den Ansturm...
Publiziert von Bergmax 21. September 2012 um 22:51 (Fotos:40)
Aug 28
Jungfraugebiet   T5- I  
28 Aug 12
Die exponierte Guggihütte
Bergtour zum "Adlerhorst" unter dem Mönch. Die Guggihütte ist ein ganz besonders eindrucksvoller Platz vor Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Aufstieg von der Station Eigergletscher (2320 m) beginnt ganz untypisch mit dem Abstieg über die Eigergletscher-Moräne. Wenn man die Hütte von dort aus auf ihrem Sporn über dem...
Publiziert von Bergmax 30. August 2012 um 18:58 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Aug 4
Freiburg   T4- I  
4 Aug 12
Rundtour auf das Kaiseregg
Genussvolle und luftige Bergwanderung. Diesen tollen Teil der Schweizer Alpen kannte ich noch gar nicht, aber ich war bestimmt nicht zum letzten Mal dort! Die nicht allzu anstrengende Runde von der Riggisalp aus hat mir viel Spaß gemacht, weil sie sehr abwechslungsreich ist. Nach Erkundung des Pilzpfads bei der Bergstation...
Publiziert von Bergmax 7. August 2012 um 21:38 (Fotos:42)
Jul 24
Obwalden   T3 K3+  
24 Jul 12
Rigidalstock & Zittergrat
Kletterspaß im Sonnenschein. Nachdem ich erst am Sonntag am Oberalppass spontan beschlossen hatte, bei 4°C im strömenden Regen gar nicht erst loszugehen, wollte ich das tolle Wetter heute mal richtig ausnutzen. Nach vier Stunden Bus-, Zug- und Seilbahnfahrerei (gähn...) für ganze 90 km Luftlinie starte ich die sehr...
Publiziert von Bergmax 25. Juli 2012 um 23:48 (Fotos:27)
Mai 20
Schwyz   T3  
20 Mai 12
Rotenflue auf unbekannten Pfaden
Keine Zeit für eine lange Tour? Das Wetter nervt - was Hohes kommt nicht in Frage? Trotzdem willst Du lieber eine Alpine Route machen als auf dem Sofa herumzuhängen... dann ist dies hier was für Dich! Die Rotenflue (1571 m) steht etwas im Schatten der Mythen-Gipfel. Trotzdem hat sie nicht nur eine schöne Aussicht, sondern...
Publiziert von Bergmax 21. Mai 2012 um 22:07 (Fotos:29)
Mai 13
Uri   T4- I  
13 Mai 12
Alpine Routen am Rophaien
Alpiner Zweitausender im Mai! Der Rophaien über dem Urner See sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch verschiedene lohnende Routen zum riesigen Gipfelkreuz. Gleich mehrere blau-weiß markierte Routen führen durch die steile Südflanke, die bereits jetzt praktisch schneefrei ist, während die Nordseite des...
Publiziert von Bergmax 14. Mai 2012 um 20:19 (Fotos:40)
Okt 16
Simmental   T4+ I K1  
16 Okt 11
Sunnighorn und Hinterhorn
Felssteig auch für kühlere Tage. Auf die Simmenfluh am Eingang zum Simmental führt ein inzwischen gut bekannter Felssteig. Weil auf den richtig hohen Bergen schon Schnee lag und ich nicht die Motivation für einen Sportklettersteig hatte, entschloß ich mich, diese Tour durchzuführen. Der Ansgangspunkt Brodhüsi (630 m)...
Publiziert von Bergmax 20. Oktober 2011 um 20:37 (Fotos:12)