Aug 29
St.Gallen   T5 II  
29 Aug 11
III. Kreuzberg (2020 m) via Westwandrinne
Tolle Kraxeltour im Alpstein Heute geht eine Ferienwoche zu Ende, die wettermäßig kaum noch zu überbieten ist. Zum Schluss sollte es noch eine Tour sein, die interessant, aber nicht besonders lang ist. Aus der Fülle von Hikr-Berichten haben wir uns die Tour auf den III. Kreuzberg herausgesucht und wir waren mit dieser...
Publiziert von alpstein 29. August 2011 um 18:21 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jul 31
St.Gallen   T5 II  
31 Jul 11
Wildhuser Schafberg (2373 m) über die Ostwandrinne
Nicht ziemlich sonnig, sondern recht sonnig sollte es gemäß den gestrigen Wetterprognosen am heutigen Sonntag in der Schweiz werden. So konnten wir im Toggenburg heute doch gut 30 Minuten die Sonne genießen, soviel zum Thema Wetterprognosen. Der Blick in die Webcam von Säntis und Pilatus am frühen Morgen zeigte unten ein...
Publiziert von alpstein 31. Juli 2011 um 18:20 (Fotos:19 | Kommentare:10)
Mai 21
St.Gallen   T5- II  
21 Mai 11
Vorder und Mittler Goggeien - Zwei Felsgestalten im Toggenburg
Gesehen haben wir sie auf dem Weg ins Toggenburg oder zum Gulmen schon oft, aber lange Zeit haben wir die Goggeien aufgrund der Beschreibung im SAC-Führer gemieden. Tourenberichte von Ivo66 und anderen Hikr haben uns aber doch animiert, uns mal an ihnen zu versuchen. Nachdem ich den Schär-Südgipfel am Ostermontag schon alleine...
Publiziert von alpstein 21. Mai 2011 um 17:57 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mai 7
St.Gallen   T5 II  
7 Mai 11
Stauberenchanzlen (1860 m) - Aufstieg aus dem Rheintal
Eine offene Rechnung ist beglichen Fast auf den Tag genau vor einem Jahr haben wir uns an der Stauberenchanzlen eine Abfuhr abgeholt. Aber da wir auch schon andernorts einen zweiten Anlauf benötigten, haben wir heute das Projekt „Stauberengipfel“ nochmals in Angriff genommen. Als Ausgangpunkt haben wir Frümsen im...
Publiziert von alpstein 7. Mai 2011 um 18:44 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Feb 6
St.Gallen   WT2  
6 Feb 11
Garmil (2003 m) - Aussichtskanzel über dem St. Galler - Rheintal
Beim Namen Garmil hätte ich bis vor ein paar Tagen allenfalls auf eine Comicfigur oder einen fernen Planeten getippt. Ein Tourenbericht von GingerAle über den Gipfel in der Pizolregion von dieser Woche hat uns neugierig gemacht. Bei Hikr bisher sträflich vernachlässigt, war es an der Zeit, die dritte Besteigung zu realisieren....
Publiziert von alpstein 6. Februar 2011 um 18:35 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 6
St.Gallen   T4  
6 Nov 10
Vom Rheintal über die Steilflanke auf den Mutschen 2122 m
Den Hohen Freschen in Vorarlberg hatten wir uns für heute eigentlich als Gipfel ausgeguckt. Der gestrige Blick auf die Wetterkarten von meteocentrale.ch mit Bewölkung und sogar Niederschlag am Säntis ließ aber gewisse Zweifel aufkommen, ob der nördliche Alpenrand die ideale Tourenregion ist, zumal es gestern schon am Bodensee...
Publiziert von alpstein 6. November 2010 um 19:14 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 9
St.Gallen   T5- I  
9 Okt 10
2-Tagestour - Säntis - Altmann - Nädliger
Fast nicht zu toppen sind die Verhältnisse, die wir bei unserer grandiosen 2-Tagestour im Alpstein vorgefunden haben. Nebel in den Tälern, aber oben Sonne pur mit Wärmeund auch schon beinhart gefrorenem Schnee in den Schattenlagen. Dazu die tolle Fernsicht und das Herbstlicht, das die Landschaft in ein ganz anderes Licht...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2010 um 20:03 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Okt 3
St.Gallen   T3+  
3 Okt 10
Neuenalpspitz (1816 m) - Westlicher Vorposten im Alpstein
Letzter Tag einer vom Wetter nicht gerade begünstigten Urlaubswoche. Gestern konnten wir, Föhn sei Dank, ein grandioses Alpenpanorama bewundern, heute sollte es nach den guten Wetterprognosen nochmals auf einen Voralpengipfel gehen. Als Ziel haben wir uns den Neuenalpspitz (1816 m) mit Zustieg über den Nordgrat ausgesucht....
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2010 um 17:02 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 11
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Mit "Kiwis" im Alpstein
Lang, lang ist es her, dass wir mit unseren beiden Kids zusammen das letzte Mal in den Bergen waren. Genau genommen war es im Sommer 1991 im Ötztal, dem Jahr, in dem Ötzi entdeckt wurde. Mittlerweile wohnt und arbeitet Nicole am Lake Wakatipu auf der Südinsel Neuseelands. Zusammen mit ihrem Freund ist sie dem Winter auf der...
Publiziert von alpstein 11. September 2010 um 20:26 (Fotos:24)
Aug 1
St.Gallen   T4 I  
1 Aug 10
Alpstein West - Stoss (2111 m) und Silberplatten (2158 m)
Einen schönen Tag hat uns der 1. August 2010 im Alpstein beschert. Westlich der Tierwis war ich bisher nur auf der Lütispitz. Es war endlich an der Zeit, mal auch noch anderen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Herausgekommen ist eine Tour, die schön, aber auch lang war und bei der wir das grandiose Alpenpanorama bis...
Publiziert von alpstein 1. August 2010 um 19:50 (Fotos:24)
Jul 3
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 10
Säntis (2502 m) - heute auf Abwegen erreicht
Der heutige Tag stand im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft. Das Spiel Deutschland – Argentinien wollte ich natürlich auf jeden Fall sehen. Bei dem Ergebnis von 4:0 wäre es ja auch wirklich ein Jammer gewesen, wenn ich dies verpasst hätte.   Früher als sonst ging es daher heute in die Berge. Um 6.30 Uhr...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:25 | Kommentare:10)
Apr 2
St.Gallen   T2  
2 Apr 10
Walensee - Wandern wo der Frühling ist
Eigentlich hatten wir uns für heute mental auf die Bützi- und Stockflue am Vierwaldstätter See vorbereitet, wo wir die erste Frühjahrstour im Fels absolvieren wollten. Petrus hat uns mit dem Schnee von gestern einen Strich durch die Rechnung gemacht und so haben wir ein weniger anspruchsvolles Ziel ausgesucht,...
Publiziert von alpstein 2. April 2010 um 18:00 (Fotos:21)
Jan 16
St.Gallen   WT2  
16 Jan 10
Wildhuser Gulmen 1999 m
Fast frühlingshaft waren heute die Verhältnisse im Obertoggenburg, wenn es auch morgens beim Start noch -7° Celsius hatte. Der Wildhuser Gulmen (1999 m), ein recht einsamer Gipfel, war heute unser Ziel. marmotta war schon öfter dort oben und zuletzt auch chaeppi. Stahlblauer Himmel und die Sonne kam auch...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2010 um 17:03 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 27
St.Gallen   WT3  
27 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Stockberg (1781 m)
Es war heute an der Zeit, nach der weihnachtlichen Stubenhockerei endlich mal wieder an die frische Luft zu gehen. Kein Prachtwetter, wie am Stephanstag, aber für eine Schneeschuhtour brauchbar, sagten die Wetterfrösche voraus. Die Frage war, wohin sollte es denn gehen. Wegen der Lawinenwarnstufe „erheblich“ standen der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2009 um 15:36 (Fotos:13)
Nov 28
St.Gallen   T2  
28 Nov 09
Gulmen 1789 m - Der Winter ist da
Im Vertrauen auf die Wetterprognose von Bucheli und Kollegen haben wir gestern Abend den Rucksack gepackt und der Blick aus dem Fenster heute Morgen zeigte, dass das schöne Wanderwetter tatsächlich eingetroffen ist. Als wir losfuhren, wussten wir noch nicht, auf welchem Gipfel wir letztendlich landen sollten. Favorit...
Publiziert von alpstein 28. November 2009 um 16:32 (Fotos:14)
Okt 4
St.Gallen   T5 I  
4 Okt 09
Nädliger + Jöchlisattel mit dem Moor 2342 m als Dessert
Die heutige Tour gehört zu denen, die in der persönlichen Hitliste ganz weit vorne rangieren. Ein Oktobertag wie aus dem Bilderbuch. Strahlend blauer Himmel über dem Alpstein und wenn uns auch ein recht frischer Südwestwind um die Ohren pfiff, war es der perfekte Tag.   Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m) beim...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Sep 12
St.Gallen   T3+ I  
12 Sep 09
Zuestoll 2235 m
Die Wetterprognosen versprachen für heute Hochnebel zwischen 1400 m und 1700 m. Zumindest ganz  falsch lagen sie damit nicht.  Um die Hochnebeldecke schneller zu überwinden, haben wir die Gondelbahn  von Alt. St. Johann (900 m) auf die Alp Sellamatt (1390 m) benutzt. Bei ca. 1300 m haben wir sie dann auch...
Publiziert von alpstein 12. September 2009 um 16:50 (Fotos:15)
Jul 20
St.Gallen   T3  
20 Jul 09
Säntis 2502 m mit Abstecher zum Girenspitz 2448 m
Die Schutzpatrone unserer Heimatstadt haben uns heute Montag einen freien Tag beschert, den wir - zwischen den Festaktivitäten - genutzt haben um im Alpstein etwas Sauerstoff zu tanken. War der Säntis die letzten Tage ausschließlich in Nebel gehüllt, zeigte er sich heute doch schon auf der Anfahrt, wenn es auch nicht...
Publiziert von alpstein 20. Juli 2009 um 16:28 (Fotos:18)