Hikr » Bergamotte » Touren » Uri [x]

Bergamotte » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   T3  
7 Jul 12
Gitschenhörelihütte
Das jährliche Wanderwochenende vier ehemaliger Schulfreunde ist mittlerweile zur Tradition geworden. Im Vordergrund soll hier der Genuss und weniger die Leistung stehen. So ersetzen wir das etwas gar ambitionierte Ziel Urirotstock kurzerhand mit der Gitschenhörelihütte. Die Route ab Stn. St. Jakob (977m) bietet wenig...
Publiziert von Bergamotte 9. Juli 2012 um 21:22 (Fotos:17)
Uri   T5  
8 Jul 12
Wolkenspektakel an den zwei Brisen
Nach der erholsamen Nacht im Gasthaus Gitschenen präsentiert sich das Wetter nach wie vor durchzogen. Beim Frühstück fällt sogar heftiger Regen. Doch gerade diese Konstellation sollte heute für Spektakel und einsame Gipfel sorgen. Von Gitschenen (1538m) ziehen wir Richtung Steinalper Jochli, vorbei an Alpler und Maisander....
Publiziert von Bergamotte 12. Juli 2012 um 21:25 (Fotos:26)
Uri   T5  
30 Sep 12
Liderner Gipfelrunde
Neben den Aushängeschildern Rossstock und Chaiserstock findet sich im Lidernengebiet eine ganze Reihe weiterer Gipfel. Praktischerweise sind die meisten in Griffweite zum Spilauersee angeordnet, so dass sie sich einfach zu einer gemütlichen Rundtour kombinieren lassen. Auf der Fahrt hoch nach Chäppeliberg kommen mir Zweifel...
Publiziert von Bergamotte 30. September 2012 um 18:40 (Fotos:21)
Uri   WS-  
28 Dez 12
Firsthöreli (2129m)
Eigentlich stand heute ein Glarner Klassiker auf dem Programm. Doch nachdem das SLF im Morgenupdate die Tonalität nochmals verschärft hatte, wurde mir unwohl bei der Sache. So griff ich stattdessen aufs Firsthöreli zurück, welches bei geschickter Spuranlage relativ gefahrenlos begangen werden kann. Die Anfahrt nach...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2012 um 15:50 (Fotos:16)
Uri   ZS-  
25 Apr 13
Clariden (3268m) ab Urnerboden
Nach den eher bescheidenen Touren der letzten Wochen verlangen Herz und Beine wieder was "Handfestes". Da investiere ich gerne einen Ferientag. Die Tourenwahl verkommt an diesem prächtigen Frühlingstag zur Nebensache, schön ist es ohnehin überall - zum Beispiel am Clariden. Was soll ich zur Normalroute auf den Clariden noch...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2013 um 18:09 (Fotos:20)
Uri   T3  
4 Mai 13
Scheidegg (1407m): Rundtour ab Bauen
Die Scheidegg hat keinen wohlklingenden Namen. Und doch kennen Zehntausende unbewusst den prägnanten Kamm, denn von der Axenstrasse ist er kaum zu übersehen. Doch wer erinnert sich angesichts der grossartigen Landschaft am Vierwaldstättersee schon an einen einzelnen Felsriegel? Die Scheidegg liegt im Dreieck zwischen...
Publiziert von Bergamotte 5. Mai 2013 um 15:18 (Fotos:14)
Uri   T5 II  
3 Aug 13
Schächentaler Windgällen (2764m)
Mächtig thronen die Höch Windgällen über dem Schächental und beeindrucken wohl so manchen Passfahrer. Trotz ihrer stattlichen Höhe können die Windgällen mit vernünftigem Aufwand erklommen werden, Start ab Klausenpass oder Mettener Butzli sei Dank. Das abweisende Felsmassiv lässt sich jedoch nur von einer Seite...
Publiziert von Bergamotte 4. August 2013 um 15:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   T4  
21 Sep 13
Liderner Genussrunde mit Dibistock (2024m)
Spätsommer von seiner schönsten Seite Strecke: Gitschen - Rotenbalm - Firtiggrätli - Dibistock - Firtiggrätli - Schön Chulm - Spilau - Lidernenhütte - Gitschen Wetter: wie im Bilderbuch, um 20°, leichter Wind Höhepunkt: Liderner Gipfelpanorama, Mittagspause am Fusse des Dibistocks, Bähnlifahrt mit Franz...
Publiziert von Bergamotte 24. September 2013 um 11:50 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
10 Mai 14
Blaubergstock 2865m - Lochberg 3074m
Sobald die Strasse zum Göscheneralpsee freigegeben wird, schlägt die Stunde von Lochberg und Müeterlishorn. Massentourismus wie auf anderen Frühjahresklassikern findet man in diesem abgelegenen Tal dennoch nicht. Im Gegensatz zu seinen prominenteren Nachbarn erhält der Blaubergstock hingegen kaum Besuch. In der Tat vermag er...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2014 um 14:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
25 Mai 14
Saisonabschluss am Rotstock und Blauberg
Noch gestern Samstag fiel der geplante Saisonabschluss zünftig ins Wasser (klick). Wegen Schneetreiben und Whiteout konnte ich von der geplanten Gotthard-Trilogie bloss den Monte Prosa besuchen, um anschliessend auf umständlicher Route zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Natürlich wollte ich meine Skier nicht auf diese Art und...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2014 um 13:27 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T6- II  
6 Jul 14
Oberalper Grat - Maisander - Alpeler
Nicht nur optisch zählt der Oberalper Grat, welcher Chaiserstuel und Bärenstock verbindet, zu den Highlights der Zentralschweizer Voralpen. Steile Grasflanken wechseln ab mit scharfen Felsformationen wie dem Stockzahn oder dem Felsloch. So verspürte ich zunächst grossen Respekt vor der kompletten Überschreitung, was sich vor...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2014 um 07:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Uri   T5  
23 Aug 14
Glatten und Märcher Stöckli ab Urner Boden
Eigentlich stand heute der Gemsfairenstock auf dem Programm, denn die Meteorologen rechneten inneralpin mit passablen Verhältnissen. Doch vor Ort verging mir die Lust: Statt hochalpine Arena gab's auf dem 1a Panoramagipfel heute wohl nur Nebelsuppe zu löffeln. So wechselte ich kurzerhand die Talseite und überschritt den...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2014 um 12:53 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   WS III  
24 Aug 14
Gross Spannort (3198m)
Von fast überall in der Zentralschweiz geben die Spannörter ein beliebtes Fotosujet ab. Noch schöner als Fotografieren ist natürlich Besteigen. Wobei ich das Projekt nach dem kürzlichen Schneefall und der durchzogenen Wetterprognose fast schon aufgegeben hatte. Doch wie so oft kam auch am Gross Spannort unerwartet am...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2014 um 19:30 (Fotos:29)
Uri   WS  
12 Dez 14
Tälligrat (2748m)
Die Auswahl an machbaren Skitouren präsentiert sich bescheiden zurzeit. In Frage kommen nur Ziele mit hohem Ausgangspunkt, sei's im Wallis (z.B. Simplonpass), im Bündnerland (z.B. Flüelapass) oder im Gotthardgebiet (z.B. Oberalppass). Dank der schattigen Lage sind auch Touren ab Realp weiterhin möglich, solange man kurze...
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2014 um 18:03 (Fotos:15)
Uri   WS  
24 Dez 14
Stotzigen Firsten (2747m)
Das Rotondo-Gebiet bleibt bis auf weiteres ausreichend mit Schnee versorgt. So zieht es mich zum dritten Mal in diesem Winter nach Realp, wo heute trotz passablem Wetter nur wenige Türler unterwegs sind.So kommt auf der sonst häufigüberlaufenen Tour zum Stotzigen Firsten durchaus etwas weihnachtliche Besinnlickeit auf. Fünf...
Publiziert von Bergamotte 25. Dezember 2014 um 15:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
12 Mai 15
Blaubergstock 2865m - Müeterlishorn 3059m
Sobald Anfang Mai die Strasse freigegeben wird, schlägt die Stunde der drei Gipfel südlich des Göscheneralpsees. Die weite Ostflanke des Lochbergs bietet bei Sulzschnee Fahrgenuss pur, während das Müeterlishorn gegenüber landschaftlich mit einem Spektakel aus Fels, Schnee und Eis begeistert. Da kann der Blaubergstock nicht...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2015 um 12:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T5  
2 Aug 15
Rinderstock 2463m & Hoch Fulen 2506m ab Chilcherberge
Vier Wochen ist es her seit meiner letzten richtigen Bergtour. Untätig war ich in der Zwischenzeit zwar nicht. Doch auf meiner grossen Schweiz-Reise lag der Schwerpunkt für einmal abseits der Bergkantone. Zu einer Reihe von Genusswanderungen hat's trotzdem gereicht: Wasserflue, Weissenstein, Creux du Van, Chasseron,...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2015 um 15:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T5 WS- II  
8 Aug 15
Gross Ruchen 3138m
Am Aussehen kann's nicht liegen, mit seinen formschönen Nachbarn Gross Düssi, Schärhorn oder Windgällen kann der Gross Ruchen nicht mithalten. Trotzdem erhält der Gipfel - eigentlich eher als Skitourenklassiker bekannt - den ganzen Sommer hindurch regelmässig Besuch. Erstaunlich: Knapp die Hälfte aller Besteigungen erfolgt...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2015 um 22:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Uri   T6-  
2 Nov 15
Berglichopf - Höch Pfaffen - Rossgrat
Die Gipfel zwischen Schächen- und Bisisthal kenne ich sehr gut. Tatsächlich konnte ich in diesem einsamen Gebiet eine Handvoll Hikr-Erstbegehungen beisteuern (Sirtenstock, Alpler Horn, Schwarz Stock, Chinzerberg). Meine Zustiege erfolgten aber immer von Norden. Heute möchte ich mal von der sonnenverwöhnten Urner Seite...
Publiziert von Bergamotte 4. November 2015 um 21:44 (Fotos:31)
Uri   ZS+  
21 Mär 16
Wäspen 2345m - Mittler Griessstock 2717m
Benutzt man die Seilbahn von Unterschächen nach Wannelen, bietet der Wäspen zwar einen rassigen, aber fast schon unverschämt kurzen Aufstieg. Es macht deshalb Sinn, im Anschluss noch den Mittler Griessstock zu besuchen. Als Belohnung wartet eine lange Abfahrt ins Brunnital. Und natürlich das eindrückliche Panorama zu Füssen...
Publiziert von Bergamotte 22. März 2016 um 19:17 (Fotos:25)