Hikr » BaumannEdu » Touren » Schweiz [x]

BaumannEdu » Tourenberichte (128)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 26
Frutigland   T5  
26 Jun 11
Tiefblicke, neugierige Schafe und Fisistock
Das Gasterental - was für ein Kleinod im Berner Oberland! Ein wildromantisches Tal, naturbelassen und von herber Schönheit. Dieses wunderschöne Tal ist der Ausgangspunkt für unsere eindrückliche Tour. Wir folgen der Fahrstrasse Richtung Selden und biegen bei etwa Punkt 1'368 (ca. 10 min. vom Kerzenlicht-Waldhaushotel...
Publiziert von babu 27. Juni 2011 um 23:53 (Fotos:16)
Jun 4
Frutigland   T5  
4 Jun 11
Dschungel, Botanik und Fromberghore
Da stehen wir nun also, auf dem Niesengrat und richten unsere Blicke Richtung Fromberghore. Lange schon schlummerte diese Tour in meinem Kopf und jetzt endlich stehen wir vor der imposanten Kulisse der Niesenfortsetzung... Wir haben den Anstieg von Reichenbach bis zum Niesengrat fahrend abgekürzt um das Muskelkater-Risiko...
Publiziert von babu 5. Juni 2011 um 12:58 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Apr 17
Simmental   T5-  
17 Apr 11
Nach dem OL: Gafertschinggen und Mamilchloch
Als Nachspeise zum Hondricher Orientierungslauf im Seeholzwald haben wir die Sehenswürdigkeiten Gafertschinggen und Mamilchloch besucht. Die Gafertschinggen Ruine wird natürlich viel weniger besucht als der sehr gut gesicherte und gepflegte Höhlenpfad in Weissenburg. Die Ruine liegt wirklich an einem ganz besonderen Ort mitten...
Publiziert von BaumannEdu 18. April 2011 um 12:27 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 29
Freiburg   T1  
29 Okt 10
Pointe Sonnenwil (869m)
Auf der 25:000er Landeskarte ist es ein schön ausgebildeter Hügel, der Punkt 869.1 bei Sonnenwil. Es ist für mich der eindeutig nächstliegende Hügel. An diesem schönen Herbsttag habe ich den Hügel in weglosem Gelände erklommen. Ich kam nicht in Zeitnot, denn das Ganze kann in einer Stunde absolviert werden. Warum in die...
Publiziert von BaumannEdu 29. Oktober 2010 um 17:25 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Okt 8
Saanenland   T6- II  
8 Okt 10
Einsamkeit, Zeitdruck und Gummfluh
Die Gummfluh beeindruckt bereits aus der Ferne. Steile Felswände brechen beinahe überall ab und nur die Südseite scheint einigermassen ohne Schwierigkeiten durchsteigbar zu sein. Die Nord-Süd-Überschreitung wird als T6 taxiert. Grund genug für uns diesmal ein Seil mitzunehmen. Beim diesjährigen Mättenberg-Projekt wären...
Publiziert von babu 11. Oktober 2010 um 15:57 (Fotos:10)
Sep 30
Saanenland   T2  
30 Sep 10
La Para oder Tornette 2540m mit Neuschnee
Wir haben die Abfahrt um eine halbe Stunde vorverschoben, weil wir bei der sich verschlechternden Wetterprognose vor dem Regen beim Auto zurück sein wollen. Von Les Maulatreys 1322m aus, wo wir das Auto abstellen, ist die Schneegrenze bei 2000m gut erkennbar. Die Alp Toumalay haben wir links liegen lassen und sind direkt zur...
Publiziert von BaumannEdu 30. September 2010 um 16:48 (Fotos:13)
Sep 23
Jungfraugebiet   T6 II  
23 Sep 10
Mättenberg
Auch wir wollten den „einsamen Aussichtsberg“ besuchen. Der Tag begann sehr chaotisch mit einer entladenen Batterie im Auto. Es gelang aber trotzdem, zu dritt die erste Fahrt der Pfingsteggluftseilbahn um 9:00 zu erwischen. Absolut charakteristisch für diese Bergtour ist der überwältigende Anblick des Eigers von Osten mit...
Publiziert von BaumannEdu 23. September 2010 um 12:56 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Sep 12
Jungfraugebiet   T6  
12 Sep 10
der unvergleichliche Charme der Silberhornhütte
Die silberhornhütte hat sich hartnäckig in meinem kopf festgesetzt. Vor bereits rund 10 jahren hat es mich in diese wunderbare, einsame gegend verschlagen und seither hat sich die begeisterung keineswegs beruhigt. Damals besuchten wir die hütte über den sogenannten "bergbalmpfad" oder...
Publiziert von babu 13. September 2010 um 13:40 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Sep 2
Berner Voralpen   T6  
2 Sep 10
Seehore, auf den Spuren von Cassenoix
Das Wetter hat uns nicht im geringsten Sorge gemacht. Ein wunderschöner Spätsommertag mitten in einer Schönwetterperiode. Noch unterhalb der Waldgrenze hatten wir eine Begegnung mit einem sehr hübschen, farbenprächtigen Heuschreckenexemplar. Weiter oberhalb der Waldgrenze kam dann die Schafsgrenze. Sie...
Publiziert von BaumannEdu 3. September 2010 um 15:49 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Aug 22
Unterwallis   T3  
22 Aug 10
Le Catogne
Auf dem Wege von Fribourg nach Champex mit dem Ziel den Le Catogne zu besteigen, fragten wir uns im Auto bei Aigle wie wohl der prominente Berg heisst, der das Unterwallis Richtung Martigny „abschliesst“.Und dann das grossartige Aha-Erlebnis. Das ist ja genau der, den wir besteigen wollen. In Champex sind wir am See...
Publiziert von BaumannEdu 23. August 2010 um 12:21 (Fotos:24)
Jul 20
Saanenland   T4+  
20 Jul 10
Arpelistock, 3'035m
..."I weiss no guet, wo i är Sunnä bi gsässä. Wit äwäg vom Lärm vo dr Stadt. I weiss no guet, wie i ha chönnä vergässä, dert hindä bim Louenesee. S'het mi packt, i ha gspürt das i gah mues, eifach furt id Rueh vor Natur. Ganz älei mit äm Chopf voll...
Publiziert von babu 21. Juli 2010 um 20:37 (Fotos:14)
Jul 16
Berner Voralpen   T6 II  
16 Jul 10
Gemsgrat zwischen Ochsen und Bürglen
Wir haben die Richtung Ochsen-Bürglen gewählt. Wir sind in Schwefelbergbad um 8 Uhr gestartet.Die ersten paar hundert Höhenmeter waren sehr heiss zum Lauigrat. Dann kamen wir in den Genuss von ein bisschen Wind und dem Höhenbonus. Unangeseilt muss man auf dem Gemsgrat an gewissen Stellen schon ein bisschen...
Publiziert von BaumannEdu 17. Juli 2010 um 13:52 (Fotos:21)
Jul 1
Jungfraugebiet   T5  
1 Jul 10
Ueberschreitung Esel-Simelihorn-Reeti
Diese sehr angenehme und schöne Bergtour wurde von Felix(http://www.hikr.org/tour/post15946.html) und Aendu(http://www.hikr.org/tour/post15798.html) auf HIKR schon beschrieben. Ihre Bilder sind schöner, weil sie bessere Sichtbedingungen hatten. Wir hatten auch schönes Wetter. Gestartet sind wir etwas verschieden von...
Publiziert von BaumannEdu 2. Juli 2010 um 14:02 (Fotos:25)
Jun 26
Simmental   T4- 5c  
26 Jun 10
Sandmeierrippe an der Mittagfluh im Simmental
Dieser Ausflug ist von Aendu bestens beschrieben worden (http://www.hikr.org/tour/post7487.html). Wir waren zu fünft unterwegs (eine Zweier- und eine Dreier-Seilschaft). Bei schönstem Wetter konnten wir die wunderbaren Tiefblicke geniessen.
Publiziert von BaumannEdu 26. Juni 2010 um 21:21 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 11
Berner Voralpen   T4+  
11 Jun 10
Zum dritten Mal am Zwingherrenbogen
Wir sind zum Zwingherrenbogen zurückgekehrt. Es liess uns keine Ruhe, dass von „blabbr“20.5.2009 ein Zugang beschrieben wurde, der einfacher (Durchquerung einer einzigen Runse!) war als das, was wir bei unseren ersten zwei Besuchen erfahren hatten (Durchquerung von 4 bis 6 Runsen!). Die Höhenangabe von 780m für den...
Publiziert von BaumannEdu 15. Juni 2010 um 20:46 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 31
Freiburg   T6  
31 Okt 09
Kaiseregg - Stierengrat - Widdergalm
Nachdem diesen Herbst in den Voralpen schon einmal tüchtig Schnee gelegen hat, fanden wir sehr schöne Verhältnisse auf dem Stierengrat. Natürlich waren weniger Blumen da als üblich. Wir waren zu fünft unterwegs. Auf dem Schönenboden, unserem Start- und Zielort, empfingen uns die Rauchschwaden der...
Publiziert von BaumannEdu 1. November 2009 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 27
Frutigland   T6  
27 Okt 09
Von Kandersteg auf die Allmenalp über die Fluh
An diesem schönen Herbsttag konnten wir dem Reiz dieser Nostalgiewanderung nicht wiederstehen. Der Weg mit sehr ausgesetzten Stellen wird NICHT MEHR GEPFLEGT.   Die Wanderung ist ein kleines Abenteuer aber sehr romantisch. Vor vier Jahren gab es einen grossen Felssturz und die Einheimischen sehen es nicht gerne,...
Publiziert von BaumannEdu 29. Oktober 2009 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 3
Berner Voralpen   T5  
3 Okt 09
Zwingherrenbogen, unser zweiter Besuch
Wir hatten noch eine Rechnung offen mit dem Zwingherrenbogen. Im Frühling diesen Jahres haben wir die beiden Nachbarrunsen des Bogens besucht, ohne dass es uns gelang in den Bogen hineinzugehen. Auch hatten wir die Erdburg nicht gefunden (http://www.hikr.org/tour/post12828.html)   Jetzt im Herbst sind wir...
Publiziert von BaumannEdu 30. Oktober 2009 um 23:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 23
Frutigland   T5  
23 Sep 09
Aeusserer Fisistock mit NEUEM Abstieg über Bibergpass und Klettersteigdessert Allmenalp
Der Aufstieg von Kandersteg über die Fisialp und das Brunnital mit seinen 1800m Höhenmeter ist respektabel (nur ganz kurze Stelle T5). Um uns einen gleich langen Abstieg am gleichen Tag zu ersparen, haben wir von der neuen Möglichkeit eines Abstieges über den Bibergpass gebrauch gemacht. Man kann über...
Publiziert von BaumannEdu 25. September 2009 um 09:32 (Fotos:49)
Sep 11
Frutigland   T5  
11 Sep 09
Untere Fründenschnur
Ich war mit meinem älteren Bruder Robert unterwegs, der die Wanderung vor vierzehn Jahren alleine machte, als noch fast keine Sicherungskabel vorhanden waren und so kommentierend vergleichen konnte. Diese wunderschöne Tour wurde hier schon beschrieben, sodass ich mich auf das Kommentieren der Fotos beschränken kann....
Publiziert von BaumannEdu 12. September 2009 um 09:32 (Fotos:27)