Hikr » Aurora » Touren » Schweiz [x]

Aurora » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 30
Locarnese   T6 II  
21 Sep 07
Pizzo Piènsgia (via Auenn und Nassa)
Eine ideale Kombination. Interessante, wilde Alpwege und dazu ein schöner, etwas anspruchsvoller Gipfel: Da schlägt das Herz der Tessin-Kraxler höher! Man startet in Foroglio und steigt zunächst auf gutem, nicht markiertemPfad bis zu den oberen Hütten von Semacorte (1119 m). Hier quert man weglos nach links, zwischen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:41 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mai 22
Neuenburg   T4  
16 Mai 09
Le grand tour du Creux du Van
Die Route erlaubt es, diverse interessante Routen um den Creux du Van, den imposanten Felsenzirkus im Neuenburger Jura, miteinander zu kombinieren. Sie ist somit besonders empfehlenswert für Leute, welche die Gegend bisher nicht kennen (und die eine gute Ausdauer haben). Ausgangspunkt ist entweder Boudry oder Bôle. Von beiden...
Publiziert von Zaza 18. Mai 2009 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mai 15
Misox   T5  
10 Aug 08
Sass Castel: Traverse Süd-Nord
Nachdem wir im letzten Jahr den fabelhaften Sass Castel von West nach Ost überschritten hatten, war heute eine Traverse von Süd nach Nord geplant. Diese Route ist etwas weniger elegant und logisch, sie führt dafür durch besonders wildes Gelände. Die technischen Schwierigkeiten sind bescheiden; es ist eher ein gutes...
Publiziert von Zaza 12. August 2008 um 12:17 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Okt 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn 2490m, ein einzigartiger Berg
Von Adelboden übers Gsür zum Türmlihorn Da diese Tour von Zaza bereits gut dokumentiert wurde möchte ich nur noch einige Notizen und vor allem Bilder anfügen. Gsür 2708m: Das Gsür ist ein sehr empfehlenswerter Aussichtsberg mit einer alpinen Note. Wege auf und übers Gsür sind...
Publiziert von Lugges 8. August 2009 um 15:43 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Aug 4
Simmental   T5 II  
6 Sep 09
Boltiger Türme
Oberhalb von Boltigen im Simmental fallen diverse steile Felszähne auf. Nicht weit entfernt von den Gastlosen haben auch in diesen Wänden allerhand Kletter-Koryphäen aus dem Bernbiet ihre Routen eröffnet. Aber mit einer Ausnahme (Chemiflue) sind diese Gipfel auch für diejenigen Alpinwanderer machbar,...
Publiziert von Zaza 7. September 2009 um 07:57 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 3
Simmental   T5 II  
26 Okt 07
Simmeflue - Nüschleten - Stockhorn
Die grundsätzliche Idee zu der Tour hatten wir Fenek und Ursula zu verdanken. Wir haben sie bloss etwas ausgedehnt und mit einem knieschonenden Abstieg verbunden. Der Nüschletengrat ist eine relativ happige T5, T5+ würde wohl auch passen. Die Kraxelroute von Brodhüsi auf die Simmeflue ist besonders seit der...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2007 um 20:25 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Apr 20
Frutigland   T2  
18 Apr 10
Stairway to Niesen
There's a lady who's sure all that glitters is gold. And she's buying a stairway to heaven... Am Niesen befindet sich die längste Treppe der Welt. Ihre Begehung ist streng verboten und man sollte sie wirklich nur dann begehen, wenn man sicher sein kann, dass die Bahn nicht läuft. Das lässt die folgenden Optionen:...
Publiziert von Zaza 18. April 2010 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Nov 4
Oberhasli   T5  
12 Okt 08
Oltschiburg
Die Oltschiburg ist ein kurios aufgebauter Gipfel über dem Brienzersee. Während oben eine ziemlich flache Gipfelkuppe Platz für mehrere Fussballfelder bieten würde, ziehen sich rundherum steile Felsgürtel. Der Aufstieg erfolgt am besten von der Axalp (Postauto) oder von der Alp Bielen (gute...
Publiziert von Zaza 13. Oktober 2008 um 11:40 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Okt 26
Locarnese   T5+ II  
24 Okt 09
Pizzo della Croce SE Grat (Via Naidin)
Diese wilde Tour ist eine botanische Herausforderung, die ironknee bereits bestens beschrieben hat (Klick). Zu seinem Bericht gibt es nicht viel zu ergänzen: Wir sind zuerst zu den Hütten bei P. 1192 gestiegen, dann auf dieser Seite des Baches aufgestiegen (einige etwas heikle plattige Stellen), um ab ca....
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 12:16 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 21
Oberhasli   T4  
18 Sep 09
Ofenhoren (Gelmer)
Das Gebiet der Gelmerhütte ist als Paradies der Kletterer bekannt. In diesem Tal ist das Ofenhoren vermutlich der einzige Berg, der nicht ihnen vorbehalten bleibt. Da wir noch nie in diesem Seitental des Haslitales waren und da mit der Gelmerbahn seit einigen Jahren eine zusätzliche Attraktion besteht, nahmen wir...
Publiziert von Zaza 19. September 2009 um 08:47 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 18
Oberwallis   T3  
17 Sep 09
Mund-zu-Mund-Propaganda
Mund ist bekannt als einziger Ort der Schweiz (Europas?), in dem Safran angebaut wird. Leider ist die wertvolle Ware kaum zu bekommen, die bescheidene Ernte wird dem Vernehmen nach jeweils umgehend von den Wirten der Region aufgekauft. Dann muss man diese Wirte halt aufsuchen, um den Munder Safran zu probieren; und...
Publiziert von Zaza 17. September 2009 um 19:13 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 28
Simmental   T6 II  
28 Okt 07
Schwideneggflue
Unser Plan war die Ersteigung der Nünenenflue aus dem Simmental, mit Abstieg zur Gurnigel-Passstrasse. Doch auf dem Strässchen Richtung Beret stach uns die Schwideneggflue ins Auge und es stach uns der Hafer. Gemäss dem SAC-Führer sollte ein Weg auf den Grat führen, von wo aus man mit einem munteren Lied...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2007 um 12:18 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn via Gsür
Das Türmlihorn ist ein eigenartiger Gipfel zwischen dem Färmeltal und dem Chiley. Es sieht ziemlich abweisend aus und wird selten bestiegen, so dass auch die Quellenlage eher karg ist:   Der alte SAC-Führer (Jg. 1981) beschreibt einige Routen und schliesst mit den schönen Worten "Für den...
Publiziert von Zaza 7. August 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Aug 3
Emmental   T1  
2 Aug 09
Mättenberg
Wer glaubt, auch Touren unter T5/ZS unternehmen zu können, der ist im Emmental richtig. So brechen wir heute zwischen zwei Gewitterfronten nicht etwa Richtung Grindelwald auf, sondern fahren nach Wasen im Ämmitau. Auf dem Hügelzug, der das Emmental vom Oberaargau trennt, ist uns nämlich im Frühling bei einer Velotour die...
Publiziert von Zaza 3. August 2009 um 11:50 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jul 20
Oberhasli   T4  
10 Jun 07
Spezialroute zum Brienzer Rothorn
Am Vortag waren wir Sputniks Spezialroute via Brätterstock und Schöngütsch gefolgt. Da die Aussicht null war, hatten wir auf den Weiterweg zum Tannhorn verzichtet und das Bähnli für den Abstieg gewählt. Im Zug fiel uns beim Studium der Karte ein viel versprechender Weg auf der Südseite ins...
Publiziert von Zaza 10. Juni 2007 um 20:19 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jul 7
Berner Voralpen    
5 Jul 09
Bütschelbach: Unter sieben Brücken musst du gehn...
Flusswanderungen am Schwarzwasser oder an der Sense sind im Bernbiet bekannt. Die Seitenbäche sind jedoch weit weniger gebräuchlich. Wir starteten also bei der Schwarzwasserbrücke, mit der Ausgabe 1969 der LK 1:25000 im Gepäck, um zunächst ein paar alte Pfade zu suchen. Von Sackau stiegen wir zunächst...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 10:54 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Mai 5
Sottoceneri   T3  
1 Mai 09
La Sighignola (via Val Ruina)
La Sighignola ist einer der diversen herrlichen Aussichtspunkte am Lago di Lugano. Der Gipfel wird auch als Balcone d'Italia bezeichnet, weil der Normalzugang (Strasse von Lanzo d'Intelvi) von Italien her kommt. Einst war auch eine Seilbahn von Campione d'Italia geplant; sie wurde fast fertig gebaut, aber dann ging vermutlich...
Publiziert von Zaza 5. Mai 2009 um 07:38 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mär 29
Sottoceneri   T1  
23 Mär 09
Des petits biscuits im Sottoceneri
Lästig ist's, wenn man eine Ferienwoche für Touren geplant hat, und das Wetter dann nicht so recht mitspielen will. Erfreulich ist hingegen, wenn es immerhin im südlichsten Tessin einigermassen schön ist und man halt die Skier bzw. Schneeschuhe zuhause lassen und kulinarisch aufgewertete Touren angehen kann....
Publiziert von Zaza 29. März 2009 um 20:15 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Feb 26
Bellinzonese   WT4  
21 Feb 09
Hüttentour zwischen Bellinzona und dem Valle Verzasca
Ahh, endlich ist das Tessin wieder mal zünftig eingeschneit! Höchste Zeit also für eine Hüttentour! Der Start erfolgt in Sementina, unweit von Bellinzona. Einige Wanderer, welche die Sonnenhänge erkunden, wundern sich sehr über unsere schwer bepackten Rucksäcke. Tatsächlich kommen die...
Publiziert von Zaza 22. Februar 2009 um 10:22 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Feb 9
Neuenburg   WT2  
8 Feb 09
Mont Racine
Wer in den frühen 80er Jahren sozialisiert wurde, erinnert sich vielleicht an den alten (und einzigen) Hit von "Der Plan" mit dem Refrain "Warum nicht bei Rot gehn, warum nicht bei Grün stehn?". Anders und auf Alpinistisch gesagt..."Warum nicht bei Grau gehn, warum nicht bei Blau stehn?" ...
Publiziert von Zaza 8. Februar 2009 um 20:59 (Fotos:5 | Kommentare:2)