Hikr » Aurora » Touren » Bern [x]

Aurora » Tourenberichte (46)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn 2490m, ein einzigartiger Berg
Von Adelboden übers Gsür zum Türmlihorn Da diese Tour von Zaza bereits gut dokumentiert wurde möchte ich nur noch einige Notizen und vor allem Bilder anfügen. Gsür 2708m: Das Gsür ist ein sehr empfehlenswerter Aussichtsberg mit einer alpinen Note. Wege auf und übers Gsür sind...
Publiziert von Lugges 8. August 2009 um 15:43 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Aug 4
Simmental   T5 II  
6 Sep 09
Boltiger Türme
Oberhalb von Boltigen im Simmental fallen diverse steile Felszähne auf. Nicht weit entfernt von den Gastlosen haben auch in diesen Wänden allerhand Kletter-Koryphäen aus dem Bernbiet ihre Routen eröffnet. Aber mit einer Ausnahme (Chemiflue) sind diese Gipfel auch für diejenigen Alpinwanderer machbar,...
Publiziert von Zaza 7. September 2009 um 07:57 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 3
Simmental   T5 II  
26 Okt 07
Simmeflue - Nüschleten - Stockhorn
Die grundsätzliche Idee zu der Tour hatten wir Fenek und Ursula zu verdanken. Wir haben sie bloss etwas ausgedehnt und mit einem knieschonenden Abstieg verbunden. Der Nüschletengrat ist eine relativ happige T5, T5+ würde wohl auch passen. Die Kraxelroute von Brodhüsi auf die Simmeflue ist besonders seit der...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2007 um 20:25 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Apr 20
Frutigland   T2  
18 Apr 10
Stairway to Niesen
There's a lady who's sure all that glitters is gold. And she's buying a stairway to heaven... Am Niesen befindet sich die längste Treppe der Welt. Ihre Begehung ist streng verboten und man sollte sie wirklich nur dann begehen, wenn man sicher sein kann, dass die Bahn nicht läuft. Das lässt die folgenden Optionen:...
Publiziert von Zaza 18. April 2010 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Nov 4
Oberhasli   T5  
12 Okt 08
Oltschiburg
Die Oltschiburg ist ein kurios aufgebauter Gipfel über dem Brienzersee. Während oben eine ziemlich flache Gipfelkuppe Platz für mehrere Fussballfelder bieten würde, ziehen sich rundherum steile Felsgürtel. Der Aufstieg erfolgt am besten von der Axalp (Postauto) oder von der Alp Bielen (gute...
Publiziert von Zaza 13. Oktober 2008 um 11:40 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Sep 21
Oberhasli   T4  
18 Sep 09
Ofenhoren (Gelmer)
Das Gebiet der Gelmerhütte ist als Paradies der Kletterer bekannt. In diesem Tal ist das Ofenhoren vermutlich der einzige Berg, der nicht ihnen vorbehalten bleibt. Da wir noch nie in diesem Seitental des Haslitales waren und da mit der Gelmerbahn seit einigen Jahren eine zusätzliche Attraktion besteht, nahmen wir...
Publiziert von Zaza 19. September 2009 um 08:47 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 28
Simmental   T6 II  
28 Okt 07
Schwideneggflue
Unser Plan war die Ersteigung der Nünenenflue aus dem Simmental, mit Abstieg zur Gurnigel-Passstrasse. Doch auf dem Strässchen Richtung Beret stach uns die Schwideneggflue ins Auge und es stach uns der Hafer. Gemäss dem SAC-Führer sollte ein Weg auf den Grat führen, von wo aus man mit einem munteren Lied...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2007 um 12:18 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 8
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn via Gsür
Das Türmlihorn ist ein eigenartiger Gipfel zwischen dem Färmeltal und dem Chiley. Es sieht ziemlich abweisend aus und wird selten bestiegen, so dass auch die Quellenlage eher karg ist:   Der alte SAC-Führer (Jg. 1981) beschreibt einige Routen und schliesst mit den schönen Worten "Für den...
Publiziert von Zaza 7. August 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Aug 3
Emmental   T1  
2 Aug 09
Mättenberg
Wer glaubt, auch Touren unter T5/ZS unternehmen zu können, der ist im Emmental richtig. So brechen wir heute zwischen zwei Gewitterfronten nicht etwa Richtung Grindelwald auf, sondern fahren nach Wasen im Ämmitau. Auf dem Hügelzug, der das Emmental vom Oberaargau trennt, ist uns nämlich im Frühling bei einer Velotour die...
Publiziert von Zaza 3. August 2009 um 11:50 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jul 20
Oberhasli   T4  
10 Jun 07
Spezialroute zum Brienzer Rothorn
Am Vortag waren wir Sputniks Spezialroute via Brätterstock und Schöngütsch gefolgt. Da die Aussicht null war, hatten wir auf den Weiterweg zum Tannhorn verzichtet und das Bähnli für den Abstieg gewählt. Im Zug fiel uns beim Studium der Karte ein viel versprechender Weg auf der Südseite ins...
Publiziert von Zaza 10. Juni 2007 um 20:19 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jul 7
Berner Voralpen    
5 Jul 09
Bütschelbach: Unter sieben Brücken musst du gehn...
Flusswanderungen am Schwarzwasser oder an der Sense sind im Bernbiet bekannt. Die Seitenbäche sind jedoch weit weniger gebräuchlich. Wir starteten also bei der Schwarzwasserbrücke, mit der Ausgabe 1969 der LK 1:25000 im Gepäck, um zunächst ein paar alte Pfade zu suchen. Von Sackau stiegen wir zunächst...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 10:54 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Sep 12
Saanenland   T5  
5 Sep 08
Niesehorn (2776m)
Lauenensee - Chüetungel - Schafniese - Dürrsee - Niesehorn - Iffigsee - Iffigenalp. Vom Lauenensee geht es zunächst auf dem Bergweg steil aufwärts zur reizvollen Schwemmebene Chüetungel. Hier bekommen wir den ersten Einblick in die Pracht der abweisenden Nordflanke des Hahnenschritthorns. Durch diese...
Publiziert von Omega3 7. September 2008 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 5
Oberhasli   T5 WS- II  
3 Aug 08
Stampfhoren
"Alpinismo senza Gloria"...so nannte doch Giuseppe Brenna eine seiner zahllosen neu entdeckten Routen. Und so gibt es überall in den Schweizer Alpen unbekannte Berge, die kaum je einen Besucher anzuziehen vermögen. An der vielbefahrenen Grimselpassstrasse und gegenüber dem beliebten Gelmersee fanden...
Publiziert von Zaza 5. August 2008 um 12:44 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jan 3
Saanenland   WT5  
27 Dez 07
Tourenwoche Gstaad
Gstaad ist in der Zeit um Weihnachten/Neujahr ein Fall für sich. Die Dichte an Range-Rovers, Oligarchen und gelifteten Damen ist wohl einzigartig (naja, vielleicht kann St. Moritz mithalten). Doch sobald man sich per öV etwas vom Dorf entfernt, findet man das, was man in den Bergen sucht. Man muss einfach darauf achten,...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2008 um 10:12 (Fotos:17 | Kommentare:2)
   
Simmental   T4 WT3  
9 Feb 07
Wintertour zum Gantrisch
Langer Aufstieg und kurzer Abstieg: So sollte es immer sein! Zumindest wenn so wenig Schnee liegt wie im Winter 2006/07. Route: Weissenburg - Weissenburgberg - Flüeberg - Beret - Rüedli - Chessel - Gantrisch - Schwefelberg Bad.   Zuunterst lag praktisch kein Schnee. Die Fahrsträsschen waren...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2007 um 12:22 (Fotos:2)
Jungfraugebiet   T6 WS+ II  
24 Aug 07
Schwalmere via NNW-Grat
Da die Wetterlage etwas unsicher war, sind wir mit einem Stapel Karten in den Zug gestiegen und haben uns unterwegs geeinigt, dass diese Tour heute günstig sein könnte. Nun gut, die Verhältnisse waren suboptimal, aber es hat dann doch geklappt.   Wir sind mit dem Bus (coole Fahrerin) bis Saxeten gefahren und...
Publiziert von Zaza 24. August 2007 um 21:42 (Fotos:6)
Frutigland   T6 II  
26 Aug 07
Dreispitz integral
Obwohl in Kiental 1916 die zweite sozialistische Internationale stattfand, gibt’s im Bären kein Lenin-Stübli und auch der Dreispitz wurde nie zum Pik Kommunismus. So was...aber dafür gibt’s im Kiental eine Fülle schöner Bergtouren, von hochalpinen Aktionen bis zu beschaulichen Talwanderungen....
Publiziert von Zaza 29. August 2007 um 08:35 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   T6 II  
12 Okt 07
Mättenberg (3104m)
Hoch über Grindelwald liegt der wenig bekannte Mättenberg, prominenter sind seine Nachbarn, sind dies doch Grössen wie Eiger, Schreckhorn und Wetterhorn. Mit T6 Spezialist Zaza, der sich diesen Berg ausgesucht hat, und Christine schweben wir von Grindelwald mit der Luftseilbahn zur Pfingstegg. Der Himmel ist...
Publiziert von Omega3 15. Oktober 2007 um 21:02 (Fotos:15)
Berner Voralpen   WT3  
18 Nov 07
Hohgant West
Die Emmentaler Alpen sind zwischen Kemmeriboden, Habkern und dem Eriz sehr geeignet für Schneeschuhtouren. Skifahrer haben in dieser landschaftlich wundervollen Gegend mehr Mühe, lohnende Hänge zu finden. Umso besser, wenn die Verhältnisse bereits Mitte November fantastisch sind... Um 8.45 herum steigen wir...
Publiziert von Zaza 19. November 2007 um 12:22 (Fotos:15)
Simmental   WT3  
15 Dez 07
Wistätthorn
Eine sehr klassische und beliebte winterliche Tour im westlichen Berner Oberland. Wir waren mit Ski bzw. Schneeschuhen unterwegs. Im unteren Teil lag eher wenig Schnee, weiter oben war es dann fast wieder zuviel, denn die Hänge sind doch teilweise ziemlich flach. Oberhalb der Laseberghütte war der Wind sehr...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2007 um 07:58 (Fotos:5)