Jul 17
Allgäuer Alpen   T6 IV WS  
17 Jul 14
Jochumkopf (2337m),Klupperkarkopf (2355m) & Augenzahn - einsamste und schwierigste Allgäuer Gesellen
Noch nie was vom Jochumkopf und dem Klupperkarkopf gehört? Ist auch nicht verwunderlich, zählen sie doch zu den abgelegensten, schwierigsten und dadurch am seltenesten bestiegenen Gipfel der gesamten Allgäuer Alpen. Sehr lange Zustiege, fehlende Markierungen, keine Wegspuren, und dazu noch brüchigster Fels mit...
Publiziert von Andy84 18. Juli 2014 um 21:05 (Fotos:99 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jun 21
Allgäuer Alpen   T3+  
21 Jun 14
Klimmspitze (2464m) - Östlichster Ausläufer der Hornbachkette
Heute ging es endlich auf die seit langem geplante Klimmspitze. Der Aufstiegsweg ist bereits mehr als ausführlich beschrieben, deswegen nur eine Kurzversion. Los gehts am kleinen Parkplatz vor der Lechbrücke bei Klimm. Von dort in tiefstem Nebel über den netten kleinen Steig über die Südhänge in den Wald hinein. Auf ca....
Publiziert von Andy84 11. Juli 2014 um 18:01 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Jun 14
Vom Söllereck über 10 Gipfel zur Mindelheimer Hütte - 2 Tage über dem Kleinwalsertal
Das wunderschöne Wetter am Pfingstwochenende wollten wir für eine gemütliche 2 Tagestour in unseren heimischen Allgäuer Alpen nutzen. Im Gebiet um das Fellhorn waren wir im Winter einige Male mit den Tourenski unterwegs, jetzt sollte es dann doch auch mal im Sommer hierher gehen. Das die Runde größtenteils nicht allzu...
Publiziert von Andy84 11. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Jun 6
Lechtaler Alpen   T4 I  
6 Jun 14
Oberer Eisenkopf (2373m) - Unbekannter und selten bestiegener Aussichtsgipfel im Südlichen Lechtal
In den Südlichen Lechtalern befinden sich einige Gipfel über die sehr wenig bekannt ist und die teilweise auch in keiner Literatur zu finden sind. Auf einen dieser Gipfel, den oberen Eisenkopf, soll es heute gehen. Auf den Karten sind bis auf eine schwache Pfadspur am Anfang keinerlei Spuren eingezeichnet, aber nach einem...
Publiziert von Andy84 12. Juni 2014 um 22:30 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Mai 20
Ammergauer Alpen    
20 Mai 14
Gipfelsammlung der kleinen Unbekannten zwischen Füssen, Vils und Reutte
Im Gebiet um Reutte, Vils und Füssen gibt es noch einige kleinere Erhebungen. Manche davon werden recht häufig besucht und sind gut ausgeschildert, andere werden hingegen nur sehr selten bestiegen. Da ich mir als Ziel gesteckt habe alle Gipfel und Nebengipfel in den Tannheimern bzw. irgendwann einmal Allgäuern und den...
Publiziert von Andy84 22. Mai 2014 um 00:51 (Fotos:118)
Allgäuer Alpen   T5  
20 Mai 14
Häselgehrberg / Pfeiler (2206m) über die steile Südflanke
Der Häselgehrberg ist einPendant zur Söllner Rotwand,welcher der Hornbachkette ebenfalls südlich vorgelagert ist, auch aus Fleckenmergeln aufgebaut wird und deshalb die gleichen glatten, ungemein steilen und dick bewachsenen Pleisen bis hinab ins Lechtal schickt. Auszug AVF Am Vorabend kurzfristig mit dem Bene die Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 16:47 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 11
Allgäuer Alpen   T4+ I  
11 Apr 14
Überschreitung der Saldeiner Spitze (2037m)
Die Rosszahngruppe ist die ruhigste und mit Ausnahme der Grubachspitze das am seltensten besuchte Gebiet in den Allgäuer Alpen. Während es zu den Namensgebern Großer und Kleiner Rosszahn und zu den schwierigen Gipfel Klupperkarkopf und Jochumkopf sehr weite Antrittswege sind, überrascht es doch das die schnell erreichbare...
Publiziert von Andy84 14. April 2014 um 16:10 (Fotos:66 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 7
Allgäuer Alpen   T4 I  
7 Apr 14
Roter Stein und Luskopf-Wildböden
Der Roter Stein ist trotz seiner bescheidenen Gipfelhöhe ein lohnender Aussichtsberg, der mit teilweise glatten und senkrechten Wänden in die umgebenden Täler abbricht. Trotzdem ist er recht leicht zu besteigen. Der Wildbödengrat ist eine dem Schlicke-Massiv vorgelagerte Schneide mit wenig ausgeprägten Erhebungen. Während...
Publiziert von quacamozza 11. April 2014 um 08:14 (Fotos:49)
Mär 28
Allgäuer Alpen   T3 WT5  
28 Mär 14
Vom Schönkahler zum Westerkienberg - Bekanntes und wenig Bekanntes in den Tannheimern
Zwischen dem Schönkahler und dem Kienberg befinden sich noch mehrere kleinere, eher unbekanntere Gipfel bzw. Gipfelchen. Diese sind das vordere und hintere Ächsele, der Westerkienberg und der total unscheinbare Ressermändleskopf. Um die Runde etwas zu erweitern, haben wir noch den Pirschling und den Schönkahler...
Publiziert von Andy84 31. März 2014 um 21:45 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 14
Allgäuer Alpen   T5- I  
14 Mär 14
Einstein (1866 m) - einsamer Anstieg über den Ostgrat
Der Einstein ist eines der beliebtesten Ziele in den Tannheimer Bergen. Von Süden sowie von Norden führen markierte Normalwege zum Gipfel. Ein dritter wegloser Anstieg führt über den Ostgrat, der mit dem Rappenschrofen und dem Lachenköpfle zwei weitere kleine Gipfelchen trägt. Auf Grund des diesjährigen Schneemangels...
Publiziert von Nic 15. März 2014 um 10:45 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Lechtaler Alpen   T3+ WT3  
12 Mär 14
Bleispitze (2225 m) - Überschreitung hoch über Bichlbach
Wer schon einmal auf der Bundesstraße von Ehrwald Richtung Reutte unterwegs war, dem ist dieser markante Steilgrasberg oberhalb von Bichlbach sicher schon mal ins Auge gestochen. Steile Grasflanken und Grate in alle Richtungen machen die Bleispitze zu einem interessanten Ziel für Bergsteiger. Eine Besteigung im Winter sollte...
Publiziert von Nic 13. März 2014 um 09:23 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Mär 9
Allgäuer Alpen   WS-  
9 Mär 14
Steinmandl (1982m) und Hehlekopf (2058m) - Zwei Skitoureneinsteigergipfel im Schwarzwassertal
Während im restlichen Allgäu bereits der Frühling eingezogen ist, trifft man im Schwarzwassertal noch recht gute Bedingungen für Skitouren an. Obwohl ich bereits am Freitag auf dem Grünhorn war, zieht es uns heute wieder in dieses Gebiet. Diesmal sollte es auf das Steinmandl und den Hehlekopf gehen. Zweiteren haben wir...
Publiziert von Andy84 27. März 2014 um 11:25 (Fotos:46)
Mär 7
Allgäuer Alpen   WS  
7 Mär 14
Grünhorn (2039m) im Kleinwalsertal - ein echtes Skitourenschmankerl
Das von der Schwarzwasserhütte recht eindrucksvolle Grünhorn lässt sich auf einer überraschend einfachen Route besteigen. Nur die letzten Meter unterhalb der Ochsenhofer Scharte sind sehr steil. Auszug Skitourenführer Allgäu von Kristian Rath Nach endlich vollständig überstandener Erkältung wollte ich mal wieder...
Publiziert von Andy84 15. März 2014 um 21:16 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 12
Allgäuer Alpen   L  
12 Feb 14
Pistenskitour aufn Hahnenkamm (1940m)
Nachdem wir unsere letzten Prüfungen für dieses Semester hinter uns gebracht haben wollten mein Studienkollege und ich heut ne gemeinsame Skitour machen. Da der Wetterbericht allerdings nicht gerade vielversprechend war entschlossen wir uns aufn Hahnenkamm zu gehen. Es gibt zwar einen ruhigen Aufstieg komplett abseits der...
Publiziert von Andy84 4. März 2014 um 22:00 (Fotos:14)
Jan 31
Allgäuer Alpen   L  
31 Jan 14
Tourenabend Füssner Jöchle
Freitag Abend zum Tourenabend über die Skipiste auf die Sonnenalm am Füssner Jöchle. Mit Stirnlampe wieder hinunter. Bei hochlaufen hat sich jedoch ein Unglück ereignet. Ein Tourengänger, den ich knapp 10 MInuten zuvor überholt habe, ist im Aufstieg zusammengebrochen und trotz den Wiederbelebungsversuchen der nachfolgenden...
Publiziert von Andy84 5. Februar 2014 um 00:02
Jan 19
Allgäuer Alpen   L  
19 Jan 14
Füssner Jöchle
Überd Skipiste mal wieder schnell aufs Füssner Jöchle, kurz in der Sonnenalm eingekehrt und über die gute Piste wieder hinunter.. Hauptsache bissle draussen gewesen.
Publiziert von Andy84 4. Februar 2014 um 23:34 (Fotos:4)
Jan 17
Lechtaler Alpen   WS  
17 Jan 14
Galtjoch (2109m) - Aus dem Nebel ins Licht
Gestern soll es ja angeblich mal geschneit haben. Bei diesem inzwischen sehr seltenen Wetterphänomen soll anscheinend weißer Regen vom Himmel fallen und dieser auf dem Boden liegen bleiben. Und darauf soll man auch noch mit Skiern runterfahren können. Was es nicht alles gibt. Das wollen wir mal mit eigenen Augen sehen....
Publiziert von Andy84 18. Januar 2014 um 13:10 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Jan 12
Allgäuer Alpen   T3+  
12 Jan 14
Hahlekopf (1758m) - Einsame Aussichtskanzel im Schatten der Gehrenspitze
Traumhaftes Wetter aber kein Schnee vorhanden. Dann müssen halt noch einmal im Januar die Bergschuhe statt den Skiern angezogen werden. Da an einem so schönen Sonntag wahrscheinlich mehr Leute diesen Einfall haben werden, muss zudem ein etwas unbekannterer und einsamer Gipfel her. Da fällt die Wahl auf den kleinen Hahlekopf...
Publiziert von Andy84 13. Januar 2014 um 14:16 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jan 9
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Jan 14
Einstein (1866m) übern Ostgrat und aufn Mittelberg (1547m)
Der Einstein ist in den letzten Wochen ein richtiger Hikr-Modeberg geworden, allerdings verlief der Anstieg jeweils über den Normalweg. Da momentan leider kaum Skitouren mehr möglich sind, hab ich mir heut mal wieder die Bergschuhe angezogen, um die Einheimischen-Variante vorzustellen, mit der man den Trubel am Einstein...
Publiziert von Andy84 10. Januar 2014 um 02:35 (Fotos:56 | Kommentare:6)
Jan 4
Allgäuer Alpen   T2  
4 Jan 14
Ruine Vilsegg und Zirmengrotte
Schon oft führte uns der Weg mit dem Auto vorbei an der kleine Ruine Vilsegg, heute wollten wir bevor es in die Therme Ehrenberg in Reutte geht noch einen kleinen Spaziergang zu besagter Ruine machen. Wir parkten an einem kleinen Bahnübergang nach Vils und folgten dem Weg der direkt zur Hammerschmiede und der schönen Kapelle...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 17:08 (Fotos:15)