Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (695)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 15
Schwyz   T5 V  
15 Mai 06
Klettern am Grossen Mythen
Eindrückliche Kletter- / Kraxeltour auf den Grossen Mythen. Wir begehen einsame und fast schon vergessene Pfade in der wilden Südflanke des Touristenberges.  Anmarsch von Brunni über die Holzegg an den Fuss des Adlerspitzli Südgrates in gut anderthalb Stunden. Am Schluss durch Geröll und...
Publiziert von Delta 16. Mai 2006 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Mai 7
Glarus   S  
7 Mai 06
Hausstock
Frühlingsskitour auf den Hausstock bei besten Verhältnissen ohne eine andere Menschenseele zu sehen! Von Wichlen Skis ca. 45 min tragen, dann auf tragendem Harschdeckel in den Panixerpass. Mit den Skis durch die angenehm aufgewichte Ostflanke (nirgends steiler als 40 Grad, jedoch über 35 Grad auf fast 300 Hm) bis auf den...
Publiziert von Delta 7. Mai 2006 um 20:44 (Fotos:11)
Apr 8
Uri   S-  
8 Apr 06
Gross Ruchen (3138m)
Die klassische Frühlings-Skitour am Gross Ruchen, eine der grossen, populären Tagestouren in der Innerschweiz. Trotz 2100 Höhenmeter ab Unterschächen wagen sich allerlei Tourengänger an den abweisenden, aussichtsreichen Gipfel. Eine lohnende, eindrückliche Tour. Nächstes Mal bitte bei durchgehendem Pulver und...
Publiziert von Alpin_Rise 10. April 2006 um 01:43 (Fotos:8)
Mär 22
Murcia   6b+  
22 Mär 06
Barranco de Leyva und andere Klettergebiete um Murcia
Die Gegend um Murcia (Spanien) hat einige sehr lohnende Klettergebiete. Daneben sind Naturparks, arabische Kulturgüter und kilometerlange Strände zu entdecken. Im Frühling 2006 verbrachten wir dank einer netten Einladung einige Tage kletternd und Kult-tourend um Murcia. Eine schöne und mit 6 SL...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Februar 2007 um 21:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 16
Unterengadin   WS  
16 Mär 06
Piz Minschun
Kleine Skitour aus dem Skigebiet am Ruhetag. Mit den Skis durch die Mulde auf den Sattel nördlich des Gipfels und zu Fuss über den abgeblasenen Rücken bergauf. In der Abfahrt hammermässiger 7m-Wächtensprung hinein ein den Osthang!
Publiziert von Delta 20. März 2006 um 12:42 (Fotos:2)
Mär 15
Unterengadin   WS  
15 Mär 06
Piz Tasna - Piz Clünas
Schöne, gemütliche Tour aus dem Skigebiet Scuol auf den aussichtsreichen Piz Tasna. Vom Skilift Champatsch Abfahrt bis ca. 2400, dann Aufstieg über den Gletscher auf den Vorgipfel. Von dort anstrengende Spurarbeit auf den Hauptgipfel, im oberen Teil steil und verwächtet. Tolle Abfahrt auf dem Tasnagletscher...
Publiziert von Delta 20. März 2006 um 12:38 (Fotos:11)
Mär 13
Unterengadin   ZS  
13 Mär 06
Piz Soèr
Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Variantenfahren im Skigebiet Scuol - der Schnee ist schlecht, die Halbtageskarte teuer. Also verschönern wir uns den Tag mit einer Minibergtour. Zu Fuss auf den Piz Champatsch von der Skilift-Bergstation. Oben leichte Kletterei (I) und etwas ausgesetzt. Schöne Aussicht....
Publiziert von Delta 20. März 2006 um 08:42 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Feb 22
St.Gallen   WS+  
22 Feb 06
Gamidaurspitz
Mit dem Weisstannenbus bis zum Kurhaus (Pt. 787), auf dem Normalweg auf den Garmil. Heute sind wir hier alleine und geniessen die Tiefblicke ins Rheintal. Nach dem Garmil spuren wir durch Nordhänge (bei nicht ganz trivialer Lawinensituation) auf den Gamidaurspitz. Schlüsselstelle ist die kurze Tragpassage vor der...
Publiziert von Delta 25. Februar 2006 um 11:02 (Fotos:5)
Feb 13
St.Gallen   WS+  
13 Feb 06
Frümseltal (2034m)
Das malerische Frümseltal birgt eine meiner Lieblingsskitouren. Meist ist der Schnee dort gut, wenn die Rücken von Brisi und Selun abgeblasen sind. Nachmittagsskitour bei berauschendem Pulverschnee - einfach traumhauft Start auf der Sellamatt (dorthin mit Sesselbahn von Alt St. Johann), dann auf der Brisi Route bis...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 13:39 (Fotos:17)
Feb 12
Glarus   WS+  
12 Feb 06
Silberen
Das war DIE Pulvertour in diesem Winter!!! Kanada lässt grüssen... Hinter Richisau gestartet und auf dem Normalweg auf den Gipfel. Traumwetter und endlose Aussicht! Die Abfahrt ist unvergesslich in 60cm leichtestem Pulver - so muss es in Kanada sein! Wir halten weit links und finden reichlich jungfräuliche Hänge -...
Publiziert von Delta 24. Februar 2006 um 11:39 (Fotos:4)
Jan 23
Glarus   WS+  
23 Jan 06
Skitour Firzstock (1923m)
Der Firzstock ist ein formschöner Gipfel über dem Walensee, der mit seinem nordseitigen Gipfelhang vor allem die Skitourenfahrer begeistert. Dieser Hang bekommt im Hochwinter praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung, er konserviert den Pulver besonders lange. Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 12:18 (Fotos:6)
Jan 15
Zug   T3 WT3 WS+  
15 Jan 06
Über den Rossberg: Vom Zugerberg zum Steinerberg
Ski- bzw. Schneeschuhwanderung auf etwas aussergewöhnlicher Route auf den beliebten Wildspitz (Höchster Punkt Kt. Zug) Start auf dem Zugerberg. Dorthin gelangt man entweder zu Fuss oder mit der Standseilbahn von Zug. Durchquerung der Hochmoorebene, die sich vom Zugerberg Richtung Süden erstreckt. Schöne Birkenwälder und...
Publiziert von Alpin_Rise 29. August 2006 um 19:12 (Fotos:8)
Jan 14
Nidwalden   ZS  
14 Jan 06
Widderfeld Stock
Von Melchtal der Strasse bis zur Bergstation der Seilbahn (nicht in Betrieb) folgend, dann in vielen Spitzkehren steiler bergauf und in den Sattel (Bocki-Rotisand). Abfahrt auf der gleichen Route. Sehr wenig Schnee! Allerdings in den eiskalten Nordhängen guter Pulver.
Publiziert von Delta 25. Februar 2006 um 10:36 (Fotos:3)
Jan 8
Schwyz   WS+  
8 Jan 06
Biet
Kurze aber spannende Nachmittagstour ab Weglosen Start um 13 Uhr in Weglosen. Zügig an der Druesberghütte vorbei auf den Biet. Zur dieser Tageszeit haben die meisten Leute den Gipfel schon verlassen und wir sind alleine. Nordabfahrt - leider grösstenteils schon recht verspurt und kleiner Gegenaufstieg auf den Stock....
Publiziert von Delta 25. Februar 2006 um 10:45 (Fotos:2)
Dez 19
Schwyz   L  
19 Dez 05
Laucherenstöckli
Skitour am Winteranfang, schöner Pulver!
Publiziert von Alpin_Rise 16. Juni 2010 um 22:53
Okt 30
St.Gallen   T5 V  
30 Okt 05
"Rock Watch" am Stoss, Alpstein
Am Stoss im Alpstein (nicht zu verwechseln mit dem beinahe gleichnamigen Innerschwizer Stoos) gibts ein Klettergebiet mit ganz unterschiedlichen, schönen Sektoren. Charakter haben alle, ob Klettergarten, Mehrseillängentour oder knapp abgesicherte Klassiker. Gegen Süden ausgerichtet ist die Saison lang, am besten im Frühling...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2007 um 18:09 (Fotos:10)
Okt 9
Uri   T3 V+  
9 Okt 05
"Süd-Pfeiler" am Brämplisplanggenstock (2463m)
Sturm und ein Meter Neuschnee Ende März - Zeit, um in der guten Stube die Felsausrüstung zu inspizieren, dem Kletterschufriedhof einen Besuch abzustatten - bereits vergessene Touren tauchen mit dem Anblick der durchgekletterten Vibramsohlen wieder auf ...     Brämplisplanggenstock? Wie bitte? Hinter diesem...
Publiziert von Alpin_Rise 25. März 2009 um 22:49 (Fotos:1)
Sep 25
Prättigau   T3 K4  
25 Sep 05
Klettersteig Sulzfluh (2817m)
Der Klettersteigboom hält auch in Graubünden Einzug: Seit Juli 2005 durchzieht ein Klettersteig die mächtige Sulzfluh-Südostwand. Ein anspruchsvoller, ausgesetzter Eisenweg in einer herrlichen Szenerie! Insgesamt schöne Klettersteigtour durch eine zuvor sehr ruhige Wand. Zünftig Eisen halten die Schwierigkeiten tief, wer...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Juni 2007 um 14:55 (Fotos:9)
Aug 1
Hinterrhein   T5 I  
1 Aug 05
Teurihorn (2973m)
Das Teurihorn ist ein markanter Gipfel der "Splügener Kalkberge". Besonders vom Rheinwald her gesehen beeindruckt es durch die ebenmässige, fast perfekte Pyramidenform. Auf der Normalroute ist es einer der einfacheren Gipfel des Gebirgsstockes zwischen Safien- und Hinterrheintal. Prolog: 2 Jahren zuvor war ein erster...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Juli 2006 um 00:52 (Fotos:9)
Jun 28
St.Gallen   T5 I  
28 Jun 05
Schnüerliweg (Churfirsten Südseite)
„Schnüerliweg“ nennen die Einheimischen den Pfad auf dem grossen Grasband unterhalb den Südwände der Churfirstengipfel Schibenstoll, Hinterrugg und Chäserrugg. Eigentlich diente der Weg unter anderem als Jägerpfad oder Zustieg zu den Südwandklettereien - erlaubt aber auch dem geübten Berggänger, in die faszinierende...
Publiziert von Alpin_Rise 6. Oktober 2006 um 15:06 (Fotos:8 | Kommentare:5)