Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (695)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 1
Glarus   S  
1 Mai 05
Skitour Tödi (3614 m)
Über den allseits bekannten, höchsten Glarner muss man wohl keine grossen Worte mehr verlieren... Eine Tödibesteigung stellt je nach Verhältnissen höhere Anforderungen als mancher Walliser Viertausender. Sie ist immer ein aussergewöhnliches Erlebnis, da die Tour grosse landschaftliche Qualitäten und imposante...
Publiziert von Alpin_Rise 1. April 2006 um 15:40 (Fotos:13)
Apr 2
Glarus   T4 V  
2 Apr 05
Klettern am Brüggler (1777m): Highway, Kleine Verschneidung, Dornröschen, Tante Ju...
Die Plattenklettereien in der silbergrauen Südwand des Brügglers sind weitherum bekannt. Aus guten Gründen: Der Schrattenkalk ist von einwandfreier, griffiger Qualität, die Routenauswahl im 4-7. Grad riesig und es kann fast das ganze Jahr über geklettert werden. Darum verdient das Klettergebiet auch diesen ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2007 um 15:36 (Fotos:7)
Mär 28
St.Gallen   ZS-  
28 Mär 05
Skitour auf den Brisi
Gemütliche Oster-Tour auf den Brisi, wo wir dank schlechtem Wetter fast alleine sind.Mit der Bahn in die Selamatt und über den breiten Brisi-Rücken (ca. 33Grad) auf den Gipfel. Rassige Abfahrt bei leider etwas diffusem Licht. Unten teils schöner Firn. Dann auf Schneeflecken bis ins Tal.
Publiziert von Delta 14. Juli 2006 um 10:56 (Fotos:4)
Mär 27
Albulatal   WS II ZS-  
27 Mär 05
Piz Kesch, 3418m
Der Piz Kesch ist der dominierende Gipfel in Mittelbünden. Er bietet landschaftlich schöne Aufstiege und ist nicht allzu schwierig. Dem entsprechend wird er Winters wie Sommers häufig besucht. Auf der Klassische Frühlingsskitour bei guten Schneeverhältnissen praktisch alleine - dazu eine grosse...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Januar 2007 um 14:02 (Fotos:13)
Mär 14
Glarus   WS+  
14 Mär 05
"Fünfliber" Tour über den Schilt (2299m) zum Walensee
Die klassische sogenannte "Fünflibertour" führt über den Schilt und den Übergang Robmen bei guten Verhältnissen bis zum Walensee. Den Namen erhielt diese Skitour bereits in den Pionierzeiten des Skialpinismus - der Schilt ist einer der ersten Gipfel, die mit Ski bestiegen wurden. In der ersten Hälfte des vergangenen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2007 um 12:35 (Fotos:8)
Feb 5
Schwyz   WS+  
5 Feb 05
Skitour Rütistein (2025m) und Chläbdächer (2175m)
In der Nähe des Skigebietes Hoch Ybrig sind zum Glück noch einige nicht mit Liften erschlossene Gipfel zu finden. Dank seiner leichten Erreichbarkeit, der geringen Lawinengefährdung und der Druesberghütte zur Einkehr ist der unscheinbare Rütistein der beliebteste Skitourenberg im Hoch Ybrig - hier ist man...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Februar 2007 um 15:22 (Fotos:12)
Jan 29
Schwyz   WT2  
29 Jan 05
Romankoch.ch Autorentour: Gschwändstock
Schneeschuhwanderung mit den romankochs Im Januar schreiten die Autoren der schlankeren Schwester-Seite von hikr.org – romankoch.ch – zu einer gemeinsamen Tour. Schneeschuhe sind das Fortbewegungsmittel. Mit dabei sind die auch hier allseits bekannten Harrie-Jan und Alpin_Rise. Hübsche Wanderung über...
Publiziert von Delta 26. Januar 2007 um 10:38 (Fotos:9)
Dez 11
Schwyz   T6 IV  
11 Dez 04
Auf vergessenen Kletterpfaden an der Grossen Mythen Südseite: Schafweg und Süd-Riss
Der grosse Mythen ist nur auf dem Normalweg ein ziemlich überbevölkerter Berg - abseits der Herdenpfade sind schöne voralpine Klettereien zu finden. Zum Teil sind die Routen ziemlich in Vergessenheit geraten, was ein spannendes Bergerlebnis in scheinbarer Abgeschiedenheit erlaubt. Klettertour auf unbekannten Pfaden - mit...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:21 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 5
Uri   WS  
5 Dez 04
Saisoneröffnung am Stotzigen Firsten
Der Stotzige First wird seinem Namen nur in seinen steilen Nordhägen gegen die Furkareuss gerecht. Weniger stotzig ist da die Ostabdachung, über sie führt die klassische, leichte Schneetour ab Realp mit einer gemütlichen Dosis von 1200 Höhenmetern. Die Hänge sind flach, steilere Stufen können umgangen werden. Mit viel...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juni 2010 um 21:36 (Fotos:8)
Okt 23
St.Gallen   T5 V+  
23 Okt 04
Selun Ostgipfel Südpfeiler
Die Churfirsten Südwände sind unter Kletterern für ihre steilen, zum Teil abenteuerlichen Routen bekannt. Die meisten Anstiege bewegen sich im 6. bis 8. UIAA Grad, also nichts für Einsteiger. Keine Regel ohne Ausnahme: Der Südpfeiler am Selun Ostgipfel ist eine der lohnendsten Routen in den Südwänden der Churfirsten mit...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 14:41 (Fotos:18)
Okt 10
Valsertal   T3 V  
10 Okt 04
Zervreilahorn Nordostgrat
Das Zervreilahorn, der Valserwasser-Berg! Auf jeder Mineralwasserflaschen Ettikette abgebildet, bildet das kühne Horn und Wahrzeichen von Vals ein begehrtes Ziel. Nicht umsonst wird es auch als Matterhorn Graubündens apostrophiert. Über den Nordost-Grat (NE Grat) kann das Zervreilahorn (bzw. dessen Nordgipfel) genussvoll...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2006 um 15:59 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 7
St.Gallen   T5+ IV  
7 Sep 04
Klettern im Alpstein - Rosakante am Gätterifirst
Der Gätterifirst bildet die Verlängerung der südlichsten Alpsteinkette, die vom Hohen Kasten - Saxer Lücke - Kreuzberge - Mutschen bis zum Gulmen zieht. Allen Gipfel ist der wunderbare Tiefblick ins Rheintal gemeinsam. Am Gätterifirst existieren viele Klettertouren. Schwierige (ab 8. Grad) in den Südwänden und gemässigte...
Publiziert von Alpin_Rise 18. August 2006 um 14:39 (Fotos:6)
Jul 15
Albulatal   T5  
15 Jul 04
Igl Compass (3016m) über Westgrat
Der Igl Compass ist ein wenig markanter Berg über dem Albulapass. Von seinen Nachbarn noch überragt, ist er doch auch ein 3000er!Feierabendtour: Auf einer ungewöhnlichen, einsamen Route auf einen ziemlich morschen BergNach der Feldarbeit um 16 Uhr von "Cuzziranch" (ist das eine amerikanische Anleihe?)...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Januar 2007 um 16:27
Jun 26
Glarus   ZS+ III  
26 Jun 04
Clariden Nordwand und Piz Cazarauls
Der Clariden ist DER Gletscherberg: aussichtsreich, leicht und schnell erreichbar und dementsprechend populär Winters wie Sommers. An schönen Wochenenden nach der Passöffnung im Spätfrühling muss schon mal eine Platzkarte für den Gipfelanstieg gezogen werden... Klassische, leichtere Nordwandtour. Anschliessend Piz...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Juli 2006 um 15:23 (Fotos:17)
Jun 13
Mittelwallis   T4 WS+ S+  
13 Jun 04
Versuch Dom (4545m) als Skitour
Als kleines Weihnachtspräsent hier der Bericht einer Tour, die ohne Gipfelerfolg endete - sind diese Touren nicht gerade diejenigen , welche uns oft am intensivsten in Erinnerung bleiben? Ich wünsche allen Autoren und Lesern auf Hikr.org besinnliche Weihnachten und glückliche, unfallfreie Bergerlebnisse im 2008! Der Dom ist...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Dezember 2007 um 21:28 (Fotos:3)
Mai 15
St.Gallen   S  
15 Mai 04
Wart bis es (zu) sumpfig ist...
Skitour zum Selun - erst auf den Wart, dann die sehr steile Ostflanke in Sumpfschnee hinunter... puh! Die Nordflanke Selun war dann ein Firntraum! Wer das Skitragen scheut, ist des Firnes nicht wert!
Publiziert von Alpin_Rise 28. Juni 2013 um 15:47 (Kommentare:1)
Mär 24
Val Müstair   ZS  
24 Mär 04
Skitouren im Val Mora (Cima del Serraglio, Monte Forcola, Piz Tea Fondada & Piz Turettas)
Val Mora - im Winter wähnt man sich in der Abgeschiedenheit von Kanada, nur minimale Zivilsationsspuren erinnern an das benachbarte Val Mustair. Wir verbrachten ausgiebige Skitage in einem der ruhigsten Tourengebiete der Schweiz. Fantastische Gipfel und ebensolche Abfahrten kombiniert mit gemütlichem Hüttenleben, selbst Brot...
Publiziert von Alpin_Rise 30. August 2006 um 15:42 (Fotos:16)
Mär 12
St.Gallen   WS  
12 Mär 04
Redertengrat
Eine Tour der Fab4 - und ein ultimativ eindrücklicher Temperaturanstieg - 10° innerhalb von vier Stunden. Eindrücklich, wie der Schnee erst mit einer gewissen Zeitverzögerung reagiert - Selbstisolation sei Dank! Die Tour führte uns auf ein "Privatgipfelchen", da auf dem klassischen Redertgrat zu viel Betrieb war - das...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2010 um 22:49 (Fotos:8)
Feb 16
Glarus   WS  
16 Feb 04
Wissmilen mit Abfahrt ins Mülibachtal nach Engi
Der Wissmilen ist besonders aus dem Skigebiet Flumserberge ein beliebtes und häufig begangenes Ziel. Die Abfahrt zurück ins Skigebiet ist jedoch kurz und nicht sehr berauschend. Lohnender ist es, wenn man ins Glarnerland abfährt. Entweder durch das Mülibachtal nach Engi wie wir oder durch das Chrauchtal nach Matt. Lohnende...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:42 (Fotos:6)
Feb 15
St.Gallen   WS-  
15 Feb 04
Überschreitung Gulmen (1788m) vom Toggenburg nach Amden
Der Gulmen oberhalb von Amden ist ein überaus beliebter, einfacher Wandergipfel. Zu jeder Jahreszeit tummeln sich viele Berggänger jeglicher Couleur an seinen Hängen. Neben guter Aussicht wegen der zentralen Lage bietet er schöne Skiabfahrten nach Stein im Toggenburg oder nach Amden.Wir wählten für...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2007 um 15:25 (Fotos:8)