Schnüerliweg (Churfirsten Südseite)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
„Schnüerliweg“ nennen die Einheimischen den Pfad auf dem grossen Grasband unterhalb den Südwände der Churfirstengipfel Schibenstoll, Hinterrugg und Chäserrugg. Eigentlich diente der Weg unter anderem als Jägerpfad oder Zustieg zu den Südwandklettereien - erlaubt aber auch dem geübten Berggänger, in die faszinierende Welt der Churfirsten-Südseite einzutauchen. Mit etwas Glück teilt man auf dem ausgesetzten Weg grossartige landschaftliche Eindrücke mit unzähligen Steinböcken und Gemsen.
Ausgesetztheit unter Südwänden - eine der lohnendsten Routen in den Churfirsten für geübte Alpinwandernde
Route: Der eigentliche Schnüerliweg beginnt in der Stollenfurgge, dem Sattel zwischen Zuestoll und Schibenstoll. Dorthin z.B. von der Sellamatt (Sesselbahn von Alt St.Johann), zuerst auf markiertem Weg, später weglos über Karrenfelder und Schrofen (knapp 2h).
Am westlichen Ende des Schnüerliweges, beim Einstieg unter der Südwand des Schibenstoll, ist zuerst die ausgesetzteste Stelle zu bewältigen. Hier ist das Band abschüssig und zum Teil nur einen halben Meter schmal. Drahtseile entschärfen diese Stelle. Danach zieht sich die Wegspur immer dem Grasband folgend über ca. 3km bis zum Valslochweg (ca. 1,5h), welcher den Aufstieg zum Chäserrugg (1h) oder den Abstieg nach Walenstadt/Walenstadberg (2h/1h) vermittelt. So kann die Tour entweder als Überschreitung Nord-Süd, als Rundweg zurück zur Sellamatt oder mit dem Bähnli nach Unterwasser abgeschlossen werden.
Schwierigkeit: Durchgehend T4, Stellen T5, nicht markiert, aber Routenführung offensichtlich. Sicheres Gehen auf dem z.T. abschüssigen, schmalen Band sowie absolute Schwindelfreiheit ist nötig.
Leider hatten weder ich noch mein Partner einen Fotoapparat dabei, darum Bilder von www.rockthepowder.com - merci! Mehr Fotos im Bericht von


Kommentare (5)