Hikr » Alpin_Rise » Touren » Tessin [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (50)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 30
Sottoceneri   T3  
30 Aug 20
Muggio
Kurzvisite!
Publiziert von Alpin_Rise 7. September 2020 um 23:16
Sep 26
Locarnese   T4+  
26 Sep 18
Tessinerlen
Nicht auf Ribia... wir kommen ein andermal!
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2018 um 12:43
Aug 27
Locarnese   T5-  
27 Aug 18
Genuss im Quadrat: Überschreitung Pizzo Quadro West - Ost
Bei diesem garstigen Winteranfangswetter kann man's machen wie die Rentner, Schwalben oder Zaza: Sie flüchten in den Süden. Oder man wühlt in noch lauwarmen Erinnerungen an den gefühlt endlosen Sommer 2018... Nomen est Omen, das gilt für den Pizzo Quadro ganz besonders: Der Gipfelkopf bildet, aus der hinteren Valle...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Dezember 2018 um 20:35 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jul 7
Bellinzonese   T5+ II  
7 Jul 18
Torrone: Basso - zwar ohne Alto, dafür mit Biasca
Ausserordentlich wilder und schöner Gipfel - der Aufstieg blau-weiss markiert, doch nicht offiziell aufgenommen. Ein oberes T5, Schlüsselstelle mit Kette, ohne gut III. Kette an etwas zweifelhaftem Block... Übergang zum Alto wäre reizend... ein andermal. Upgrade über Müsciói und Cima di Biasca. Abstieg über Nordgrat...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juli 2018 um 11:04
Jul 22
Bellinzonese   T1  
22 Jul 15
Lucomagno!
Mehr davon, bitte!
Publiziert von Alpin_Rise 31. Juli 2015 um 14:56
Sep 22
Locarnese   T5 IV  
22 Sep 13
Versuch einer Erstbegehung am "Silberstein" Sass d'Argent
Nachdem am gestrigen Zustiegstag ein kurzer, einfacher Klassiker gefragt war, lockt uns heute die Neugierde ins „Neuland“. Eine dritte Linie in der Sass d’Argent Westflanke entlang der V-förmigen Risse im zentralen Wandteil sollte es sein. Unsere Auseinandersetzung mit der Felsflucht wurde dann auch gleich in der ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 17:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 21
Locarnese   T5 IV  
21 Sep 13
Südgrat / Spigolo Sud am "schönen Stein" Sasso Bello
Auf der fantastisch gelegenen Alpe Spluga griff schon so mancher nach den Sternen, darunter lorenzo auf einem seiner beeindruckenden Sololäufen. Nicht nur für solche parforce Leistungen bieten sich die gediegen ausgebauten Alphütten an: Dorthin hat Mountain Wilderness Schweiz am vergangen Wochenende zu den keepwild! Climbing...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2013 um 23:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 20
Locarnese   T5 V-  
20 Aug 13
keepwild! Neuland am Madone (Val Calnègia)
mit "keepwild! climbs" setzt sich Mountain Wilderness Schweiz seit gut zehn Jahren für naturbelassenes Felspotential ein. Klettern ohne fixe Absicherung war für mich erst befremdlich; tätigte ich doch meine ersten Kletterschritte Mitte der Neunziger bereits an den soliden Bohrhaken der ersten Plaisir-Welle. Seither war für...
Publiziert von Alpin_Rise 28. August 2013 um 20:27 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Mai 10
Locarnese   4  
10 Mai 13
Trockene Streifen...
... nach strömendem Regen den ganzen Morgen. Schön und beliebt wie eh und je...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Mai 2013 um 19:10
Mai 9
Locarnese   4  
9 Mai 13
Noch nie so viele...
... Kletternde an einem Fels gesehen. Dafür hats sooo viele Borhaken, dass für jeden einen hat... Der Fels schön wie eh und je, das Mondgesicht hart wie je...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Mai 2013 um 19:07
Mär 10
Bellinzonese   ZS-  
10 Mär 13
Versuch Pne Cavagnolo 2821m
"Vom Chörbli (Cavagnolo) einen Korb (Cavagno) gekriegt" Wer nach einer deutschen Übersetzung für "Cavagnolo" sucht, wird von der gängigen Internet-Software enttäuscht. Stattdessen erfährt man, dass Cavagnolo eine italienische Gemeinde im Piemont ist- aber das interessiert ja sowieso niemand (obwohl man ganz streng...
Publiziert von Bombo 13. März 2013 um 00:48 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Locarnese   T3  
12 Jul 12
Val Calnegia, wundervoll!
Traum vom Schönwetter erfüllt sich...! Abstecher ins lang ersehnte Tal - wunderbares Bachwandern über geschliffene Felsen und Bad im Traumpool, in Bedrängnis von Mutterkuhherde mit Stier ;-) Und träumen vom Fels, denn "Tis-sa-ack"...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juli 2012 um 13:45
Jul 15
Bellinzonese   T5 5b  
15 Jul 11
NE-Kante am Pizzo del Prevat (Spigolo NE)
Wählt man die richtige Perspektive, ist der Übername "Matterhorn der Leventina" nicht ganz aus der Luft gegriffen. Genug von ebendieser Luft bekommt man an der Nordostkante, in acht Seillängen führt hier eine gut ausgerüstete, klassische Kletterei im fünften Grad zum Gipfel. Der Berg sieht von weitem steil und unnahbar hoch...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2011 um 23:29 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 9
Sottoceneri   T3  
9 Mai 11
Gratweg Klassisch zum Lema
Eine schöne Gratwanderung als Ausstieg vom Indemini - Sauwetter!
Publiziert von Alpin_Rise 24. Januar 2012 um 23:36
Mai 6
Sottoceneri   T2  
6 Mai 11
Monte Bar
Ausflug - Cabrio ;-) Der Fiume Bello ist nicht sehr bello ;-(
Publiziert von Alpin_Rise 23. Januar 2012 um 09:29
Okt 22
Locarnese   T4 6a+  
22 Okt 10
Placche di Paleria: Ad un Angelo..., Io penso Positivo, Nâlân, Namastè
Wer eine ruhige Alternative zum Massenklettern in Ponte Brolla sucht, wird im Val Onsernone fündig. Nicht nur ist das Tal ein Bijou, auch die Felsen sind fantastisch. Lange, schwierige Routen am Pizzo della Croce und der fantastische Klettergarten von Russo. An die Südflanke des Pizzo della Croce schmiegt sich die Placce di...
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2010 um 15:20 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mai 20
Sottoceneri   T4 I  
20 Mai 10
Und noch schnell auf dem Monte Lema... oder die trügerische Tessiner Luftlinie
Indemini, das verschlafene, doch nicht minder reizvolle Aussteigernest im obersten Valle Veddasca. Ein Paradies für Liebhaber zerfallener Alpen und überwucherten Alppfaden.Die Tälersind traumhafte, üppig grüne Granitschluchten, tief -derart tief, dass sich dieHöhenmeter sich trotz niedrigen Gipfel...
Publiziert von Alpin_Rise 31. Mai 2010 um 21:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 14
Bellinzonese   WS- ZS  
14 Mär 10
Basòdino (3267m) und Pizzo Cavergno (3223m)
Basòdino: dieser Name klingt nach, von unzähligen Gipfeln durfte ich den sanften 3000er schon bestaunen. Zeit, um den Spiess bzw. die Sichtachse umzudrehen. Technisch ist der Gipfel leicht und zieht darum viele BesteigerInnen an, was auch schon der einzige Minuspunkt ist. Ein traumhaft sichtiger Tag am Basòdino und lange...
Publiziert von Alpin_Rise 16. März 2010 um 09:57 (Fotos:32)
Mär 13
Bellinzonese   S  
13 Mär 10
Marchhorn (2962m) über die Bochetta di Formazzora
Eine Skitour im Bedretto ist wie Autofahren bei Airolo und Göschenen: alle wollen das selbe am gleichen Ort... gerade Stau herrscht nicht, doch werden die Touren von internationalem Heerscharen gut besucht. Zu recht, das Gebiet hat viel zu bieten: bequeme Erreichbarkeit, lange Abfahrten und Gipfelkombinationen in allen...
Publiziert von Alpin_Rise 15. März 2010 um 22:12 (Fotos:10)
Dez 10
Sottoceneri   T4  
10 Dez 09
Sighignola (1314m), Traverse durch die Südwand
Wo liegt Schweizer Grund und Boden unter dem Meeresspiegel? Und wo gibts den billigsten Original-Italienischen Cappuccino innerhalb der Schweizer Landesgrenzen? Diese Fragen beantworten sich ganz im Süden Helvetiens oder wahlweise auch näher: weiter unten im Bericht. Neben dem Monte Generoso hat der CH-Südzipfel nochmals ein...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Dezember 2009 um 14:56 (Fotos:24)