Jun 4
Prättigau   T2  
4 Jun 13
Salis' Spuren an Fadärastein & Crupspitz
Nass, nässer, Frühling 2013: Wenn der Schnee noch Ende Juni höhere Ziele verhindert, ist es Zeit in historischen Fussstapfen zu wandeln. Besonders reizvoll ist dies in der Bündner Herrschaft, eine mit Geschichte vollgepackte Gegend. Bündner Geschichten erzählt dort der Salisweg. Ohne grosse Anstrengungen führt die Wanderung...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:05 (Fotos:16)
Jun 2
Val Müstair   T2  
2 Jun 13
Il Jalet und Romquelle
Das Münstertal beginnt am Ofenpass - wo auch die meisten Besucher ins Tal einsteigen, da es die einzige Verbindung zur Restschweiz ist. Auf dieser Reise bieten sich der eine oder andere Abstecher an, um sich die Füsse zu vertreten. Die strassennahen Routen im Nationalprak sind denn auch gut ausgeschildert und beschrieben. Il...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:14 (Fotos:8)
Feb 6
Oberhalbstein   L  
6 Feb 13
Feil (P. 2173 Scalottas)
Der Feil oder seine Vorgipfel sind ein sicherer Wert - waren wir vor Jahren noch alleine unterwegs, waren allein heute um dreissig Personen unterwegs. Kein Wunder, eine sichere Tour mit schönen Hängen lockt! Von 35° auf -15: Die 50 Grad Temperatursturz haben sich gelohnt. Vom Santiag'schen Schweiss in den Parsonzschen...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2013 um 13:54 (Fotos:8)
Okt 6
Surselva   T4-  
6 Okt 12
Rotstock / Crap Tgietschen über den Südgrat
Der Rotstock oder auf romanisch der Crap Tgietschen ist für viele eine kurze Zugabe zum berühmten Säumerweg über den Panixerpass. Der geologisch interessante Gipfel hält eine ausgesprochen schöne Rundsicht bereit und ist auf keinen Fall auszulassen, sofern man auch nur etwas Fernsicht in Aussicht hat. Der hier beschriebene...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2012 um 16:44 (Fotos:11)
Okt 4
Prättigau   T2  
4 Okt 12
Güferlitzi
Wie schön dort oben, ein wahrer Natur-Geheimtipp mit Pilzen, Beeren, Mooren, Wild...! Höhsäss erstaunlich schöne Aussicht. M, U, Ch, Z
Publiziert von Alpin_Rise 23. Oktober 2012 um 20:06
Sep 26
Prättigau   T4 I  
26 Sep 12
Vom Winde (fast) nicht verweht - Älpeltispitz
Eigentlich wusste ich nicht so recht, was ich mit dem Alpin_Rise'schen Wunschgipfel Älpeltispitz anfangen sollte, denn normalerweise fallen Gipfel wie diese (sprich: solche die auf einem markierten Wanderweg erreicht werden können) nicht in erster Linie in mein "Beuteschema". Heute nun aber schien die Gelegenheit gekommen,...
Publiziert von 360 28. September 2012 um 11:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 23
Surselva   T5  
23 Sep 12
Piz Schigels
Der Piz Schigels, ein sehr einsamer Vorposten von Tödi und Co. - beschrieben im Alpinwandern Gipfelziele SAC. Der einzige Hikr, der sich scheinbar hier her verirrt hat ist dato Pstraub... Einsame Herbstwanderung auf einen ebensolchen Gipfel Direkt vom Bahnhof Sumvitg Cumpadials - Eierschwämme und Heidelbeeren versüssen...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2012 um 11:50 (Fotos:8)
Sep 16
Hinterrhein   T5- WS-  
16 Sep 12
Surettahorn
Neben dem promienten Piz Tambo gleich gegenüber ist das einsame Surettahorn ein zweites, lohnendes Ziel am Splügenpass. War es noch vor einigen Jahren eine Gletschertour, kann man heute den Gletscher der Südflanke bequem umgehen und in schuttigem Gelände die letzten zweihundert Höhenmeter meistern. Oben erwartet einen eine...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2012 um 14:18 (Fotos:8)
Aug 18
Valsertal   T5 II  
18 Aug 12
Alpinwandern am Zervreilahorn Südgrat
Das Zervreilahorn, ein wunderbarer Kletterberg! Das gilt für den Nordgipfel und ist weitherum bekannt. Dass sich die Felsburg auch in einer anspruchsvollen Alpinwanderung erreichen lässt, ist spätestens seit der Erwähnung im SAC Führer "Gipfelziele Graubünden Nord" klar. Die hier beschriebene Runde ist sehr...
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2012 um 00:42 (Fotos:8)
Aug 15
Schanfigg   T4+  
15 Aug 12
Chüpfenflue
Zwischen Davos und Arosa gibts jede Menge attraktiver, vernachlässigter Gipfel. Dabei kann man die Bahninfrastruktur auf der Davoser Seite nutzen, um dann ganz ruhig gegen das Schanfigg abzusteigen. Die hier beschriebene Tour glänzt durch unterschiedlichste Geländekammern, spannende Passagen am Gipfelkopf und Tritt und dem...
Publiziert von Alpin_Rise 26. August 2012 um 15:37 (Fotos:8)
Jul 4
Davos   T5 I  
4 Jul 12
Pischahorn und Gatschieferspitz
Dachte im Pijama an morn, Gehn ich doch aufs Pischahorn... Und gaht nix schi(e)fer Noch auf den Spitz! Mit dem Mittwochstouristen 360 im Zug nach Landquart, dort trennen sich unsere Wege, ich bleibe aber auf seinen Spuren: Über den von den Touren 360s und den Admins besten bekannten Südgrat aufs Pischahorn, zweieinhalb...
Publiziert von Alpin_Rise 29. März 2012 um 14:32 (Fotos:8)
Jun 30
Surselva   T4+  
30 Jun 12
Grosse Crap Mats Runde
Eine meiner schönsten Alpinwandertouren bescherte mir der unbekannte Crap Mats am Anfang der Surselva. Die Runde ist dank diesen Zutaten einmalig: ein lauschiger Startpunkt, dann die berauschend ausgesetzte Querung zur Plaunca Dira um den weglosen Schuttaufstieg zum Tschep mit dem Ringelspitz im Blickfeld zu bewältigen. Eine...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2012 um 17:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 28
Lenzerheide   T5-  
28 Jun 12
Von der Heid ins Schanfigg oder: Erzhorn über die Rothörner
Endlich hats geklappt, nach einem erfolglosen, kraftlosen Versuch im letzten September. Dank dem hohen Start nicht allzu anstrengende Sammlung dreier Dreitausender, wobei auch der Hauptgipfel des Parpaner bestiegen wird. Wahnisnnsaussicht auf dem Aroser RH, das Erzhorn ist einiges spannender und beschert und neben einer...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2012 um 17:18
Lenzerheide   T5 II  
28 Jun 12
Parpaner 2899m & Aroser Rothorn 2980m, Erzhorn 2924m
Genussvolle, einsameGrattour inmitten bekannten Touristenregionen Die Tour liegt bereits schon wieder einen Monat zurück, in Erinnerung ist sie aber dank perfekten Bedingungen und super Stimmung als wären wir erst gestern dort gewesen. Momentan happerts einfach ein wenig mit der Motivation zum Bericht schreiben...
Publiziert von Bombo 28. Juli 2012 um 13:17 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 14
Davos   ZS  
14 Mär 12
The Pow(d)er of Zen...jiflue
Diese Tourenidee kriegte ihre Initialzündung bei meinem letzten Besuch dieser Gegend. Der Rise war sofort dafür zu begeistern und hatte auch schon ähnliche Gedanken im Kopf gewälzt. Ins Auge gefasst haben wir sie diesen Winter auch schon das eine oder andere Mal, aber irgendwie hat es nie klappen wollen. Entweder war die...
Publiziert von 360 15. März 2012 um 23:37 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 4
Surselva   WS  
4 Feb 12
Falla Lenn arktisch
Über die Falla Lenn von/nach Burleun - geplant war grösseres/längeres arktische Temperaturen mit zum Teil stürmischen Winden - prost. Heikle Schneeverhältnisse, ein "erheblich" wars sicher, darum etwas mühsame Tragpassagen in den Steilhängen ob Dadens Sura, wiederaufstieg zur Variante und über Waltensburg wieder hoch....
Publiziert von Alpin_Rise 9. Februar 2012 um 13:55
Dez 28
Domleschg   ZS  
28 Dez 11
Beverin
Mathon - Pingt - Leiter - Osthang - Mathon Schön pacifig in 5h rauf - mit SNB auf dem Rücken und Z. im Schlepptau ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 17:57
Dez 27
Oberhalbstein   L  
27 Dez 11
Feil
Der Gratrücken Feil ist immer wieder ein wunderbares Ziel bei erheblicher Lawinengefahr und/oder suboptimalem Formstand. Eine ausführlichere Beschreibung der Tour hier. Wunderbarer Pulver auf der klassischen erheblich Tour Heuta auf der klassischen Route Stierva - Feil P. 2442- Wiederaufsteig P. 2341 für die optimale...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 18:00 (Fotos:8)
Dez 2
Prättigau   T4+  
2 Dez 11
Sassauna bis Girenspitz: Rund ums Salginatobel
Während sich die meisten Wanderer auf dem Prättigauer Höhenweg einreihen, hält die Kette vor den grossen Rätikonbergen einen exklusiven Leckerbissen bereit. Mit nur geringen Absteigen werden auf dem Grat ein Berg nach dem anderen Überschritten, gerade im Herbstlicht eine wunderbare Tour! Alpinwander-Geheimtipp über...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Dezember 2011 um 16:41 (Fotos:19)
Sep 23
Lenzerheide   T4  
23 Sep 11
Wintereinbruch: Älplihorn statt Erzhorn
Zu meinem erstaunen hat das Älplihorn zwischen Arosa und der Lenzerheide noch keinen einzigen Eintrag auf hikr.org. Höchste Zeit, dies zu ändern, auch wenn die dazugehörige Tour nicht gerade ein Highlight darstellte; ein halber Meter Neuschnee bremste meine Ambitionen auf Erzhorn und Co. Nichts desto trotz wird die bekannte...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2011 um 10:58 (Fotos:5)