Surettahorn


Publiziert von Alpin_Rise , 17. September 2012 um 14:18.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Hinterrhein
Tour Datum:16 September 2012
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   I 
Aufstieg: 1000 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Slügenpass

Neben dem promienten Piz Tambo gleich gegenüber ist das einsame Surettahorn ein zweites, lohnendes Ziel am Splügenpass. War es noch vor einigen Jahren eine Gletschertour, kann man heute den Gletscher der Südflanke bequem umgehen und in schuttigem Gelände die letzten zweihundert Höhenmeter meistern. Oben erwartet einen eine umfassende Aussicht, wie sie nur Gipfel am Alpenhauptkamm bieten: Der Rundblick schweift vom Tessin über den 270 km entfernten Monte Viso (!) über die Walliser zu den Berner Viertausendern zur Zentralschweizer und Bündner Prominenz, bis er sich über Bernina und die Bergeller Granitbergen wieder schliesst.

Rassige Alpinwanderung auf einen famosen Aussichts-Dreitausender

Mit der ersten ÖV-Verbindung aus dem Mittelland erreicht man den Splügenpass zwar erst um 10.40, startet dafür auch schon auf respektablen 2100 Metern. Bequem gehts dem Wanderweg entlang zum Bergseeli, in coupiertem Gelände weiter zum Lago Azzurro, dann nördlich an diesem vorbei an den Fuss des Schwarzhorn SW-Grat. Ein kurzer Abstieg führt ins Blockschuttgelände und auf die Moräne des Ghiacciaio Suretta. Von diesem ist wie erwähnt nicht mehr viel übrig und man steigt auf Gletscherschliff und im Schutt etwa in Gipfelfallinie auf. Der Gipfel selbst wird etwas steiler über Wegspuren in der brüchig-schuttigen Flanke erreicht.
Steigeisen sind nur noch bei hargefrorenem Firn Anfang Saison nötig, Stöcke sehr hilfreich.

Am Gipfel bin ich alleine, es ist sonnenwarm und die grandiose Fernsicht fesselt mich. Leider heissts schon bald Abschied nehmen, um den 16.15 Bus auf dem Pass zu erwischen. Der Übergang zur Punta Rossa sieht heikel und doch recht zeitaufwändig auf, also direkt in den Abstieg auf der Aufstiegsroute, diesmal mit einem kleinen Abstecher zum zwar kargen, aber hübsch gelegenen Bivacco Suretta und einem


Tourengänger: Alpin_Rise


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 L
31 Jul 11
Surettahorn 3027m (Punta Nera) · StefanP
T5 L
T5-
26 Jul 15
Punta Adami, 2978 m · roko
WS
5 Okt 17
Surettahorn, 3027 m · roko
T5
11 Aug 12
Surettahorn 3027 m · basodino
T4+ WS L

Kommentar hinzufügen»