Wintereinbruch: Älplihorn statt Erzhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu meinem erstaunen hat das Älplihorn zwischen Arosa und der Lenzerheide noch keinen einzigen Eintrag auf hikr.org. Höchste Zeit, dies zu ändern, auch wenn die dazugehörige Tour nicht gerade ein Highlight darstellte; ein halber Meter Neuschnee bremste meine Ambitionen auf Erzhorn und Co. Nichts desto trotz wird die bekannte Bergab-Wanderung Parpaner Rothorn - Arosa durch den Gipfel etwas aufgepeppt.
Kurzer Gipfelhang im Abstieg
Aus Fitnessgründen gehts diesmal mit der Bahn aufs Parpaner Rothorn hoch, oben erwaretet mich ein frühwinterliches Ambiente... viel Schnee, zu viel: Der Versuch am Aroser Rothorn scheitere ca. 100 hm unter dem Gipfel wegen Material- (kein Pickel/Steigeisen) und Fitnessproblemen. Als Trostopreis gehts aufs Älplihorn über den Westgrat, dann über mühsam eingeschneite Geröllhalden der Südflanke hinunter. Via namensähnlichem Älplisee und Schwellisee nach Arosa Downtown.
Kurzer Gipfelhang im Abstieg
Aus Fitnessgründen gehts diesmal mit der Bahn aufs Parpaner Rothorn hoch, oben erwaretet mich ein frühwinterliches Ambiente... viel Schnee, zu viel: Der Versuch am Aroser Rothorn scheitere ca. 100 hm unter dem Gipfel wegen Material- (kein Pickel/Steigeisen) und Fitnessproblemen. Als Trostopreis gehts aufs Älplihorn über den Westgrat, dann über mühsam eingeschneite Geröllhalden der Südflanke hinunter. Via namensähnlichem Älplisee und Schwellisee nach Arosa Downtown.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare