Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 27
Uri   S  
27 Apr 08
Oberalpstock (3328m) mit Abfahrt über den Staldenfirn
Der Staldenfirn am Oberalpstock gehört wie der Gross Ruchen zu den längsten Nord-Abfahrten in der Zentralschweiz. Dank den Bergbahnen Disentis 3000 ist das Verhältnis Aufstieg zu Abfahrt sehr sehr konditionsfreunlich. Komplette Beschreibung der Route von Burro Die Verhältnisse am Oberalstock sind zur Zeit sehr...
Publiziert von Alpin_Rise 29. April 2008 um 10:28 (Fotos:20)
Apr 4
Sottoceneri   T5  
4 Apr 08
Via della Variante "diretta" und "Sentiero delle Guardie" am Monte Generoso (1701m)
 Der Monte Generoso bietet alpine, wilde Aufstiege in geringer Höhe. Darunter die bekannte "Via della Variante", (Bericht Delta Bericht Zaza) welche die jähe Westflanke durchzieht. Wie der Name andeutet, sind dazu viele Varianten möglich. Die günstige, horizontale Schichtung des Gesteins erlaubt...
Publiziert von Alpin_Rise 6. April 2008 um 23:40 (Fotos:3 | Kommentare:8)
Mär 30
Solothurn   T1 6c  
30 Mär 08
Klettergarten Klus Balsthal
Bei einer Begehung des Direkten Pfeilers am Kluser Roggen sind uns die schönen Klettergartenrouten am Wandfuss aufgefallen. Ein sehr lohnendes Massiv mit kurzem Zustieg, überraschend schönem Fels in allen Schwierigkeitsgraden und solider Absicherung. Klettergartentag bei idealen Temperaturen am Fels Im...
Publiziert von Alpin_Rise 14. April 2008 um 10:07 (Fotos:9)
Mär 22
Locarnese   T1 6a  
22 Mär 08
Klettern im blühenden Tessin: Klettergarten Balladrum
Währends auf der Alpennordseite zünftig einschneit, flüchten wir ins sonnenverwöhnte Tessin. Dort erwartet uns über Ostern (dieses Jahr aka Südern?) neben angenehmen Temperaturen eine wahre Blütenpracht. Das merkten andere auch - einsame Plätzchen am Fels waren rar. Kurze Visite in Ponte Brolla. Wohl überflüssig zu...
Publiziert von Alpin_Rise 27. März 2008 um 22:17 (Fotos:18)
Mär 15
Calanda   VII  
15 Mär 08
Klettergarten Haldenstein "Plattenweg" u.a.
Im ehemaligen Steinbruch beim schmucken Dörfchen Haldenstein tummeln sich Vertikalisten seit geraumer Zeit. Unweit vom Rhein gelegen kann der Klettergarten in 3 Sektoren eingeteilt werden: Ganz rechts kurze Anfängerrouten im 3.-5. Grad (Toprope kann von oben eingehängt werden). In der Mitte teilweise arg abgespeckte, bis 3 Sl...
Publiziert von Alpin_Rise 18. März 2008 um 21:22 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Feb 28
Solothurn   T6 III  
28 Feb 08
Brüggligräte (Edelgrat) und Bettlachstock (1299m)
Der Edelgrat, der meistbegangene der Brüggligräte (zu den Toponymen hier) ist eine einfache Gratklettereien in festem Jurakalk - und dazu eine der schönsten. Von Wald umgeben, steigt man auf einer Rippe ca. sechs Sl im 2./3. Grad über mehrere Türmchen. Während der ganzen Kletterei geniesst man einen atemberaubenden Blick...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Februar 2008 um 12:28 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Feb 24
Bellinzonese   T1 5c  
24 Feb 08
Klettergarten Galbisio bei Bellinzona
Rund um Bellinzona gibts mehrere Klettergärten. Der bekannteste "Palestra San Paolo" oberhalb des Bahnhofes wird sorgfältig gepflegt und kostet darum auch Eintritt. Gegenüber, vis-a-vis Molinazzo liegen die ruhigeren Felsen von Galbisio. Sommerliches Klettern im T-Shirt Ende Februar in Galbisio Der Sektor Mövenpick...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2008 um 21:15 (Fotos:4)
Feb 22
Domleschg   WS-  
22 Feb 08
Tgom'Aulta (2053m)
Der Tgom'Aulta, ein unbedeutender, aussichtsreicher Buckel oberhalb Domat/Ems.  Im Winter ein kurzes, pistennahes Ziel für gemütliche Skitouren oder mit Schneeschuhen. Die Alplandschaft lädt im Sommer zur Familenwanderung mit Seilbahnhilfe ein. Gemütliche, kurze Nachmittagstour mit Ausklang im...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2008 um 22:29 (Fotos:6)
Feb 20
Zürich   T5  
20 Feb 08
Hörnli West
Endlich hab auch ich es in den erlauchten Kreis der Hörnli West-Wanderer geschafft! Der Klassiker unter den Züri-Oberland Touren ist wirkich ausserordentlich schön und wild. Mitte Februar ist der Sporn bereits komplett schneefrei und mutet in der Nachmittagssonne fast sommerlich an.Start in Steg Station, eine gute...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Februar 2008 um 21:01 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Feb 19
Glarus   WS+  
19 Feb 08
Rautispitz (2283m)
Einfache Skitour  mit grossartigen Lanschaftseindrücken. Tourenbericht von Delta hier. An dieser Stelle weitere Fotos der Tour. Der Rautispitz vom Obersee, eine Tour der Gegensätze. Vom Schatten ins Licht, von den sanften Alpweiden  der Rautialp zum 2000 hm Absturz ins Glarner Haupttal. Die Schlüsselstelle...
Publiziert von Alpin_Rise 3. März 2008 um 12:33 (Fotos:11)
Feb 17
Surselva   S  
17 Feb 08
3000 mal 3 Piz: Segnas, Sardona und Dolf
Der Dokumentation von Delta ist nichts hinzuzufügen - eine genüssliche Panoramatour bei Kaiserwetter!Die Abfahrt nach Bargis wäre unsere erste Wahl gewesen. Sie liegt aber am Nachmittag in tiefem Schatten, also früh dran sein. Bei unserer Variante zurück ins Skigebiet peilt man auf Plaun Segnas Sura am...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Februar 2008 um 20:25 (Fotos:4)
Feb 10
Appenzell   WT2  
10 Feb 08
Schneeschutour Spicher (1520m)
Die Nagelfluh-Hügel südlich der Schwägalp sind perfektes Gelände für Schneeschuh-Wanderungen. Etwas im Schatten des mächtigen Säntis gibts zahlreiche wilde Tobel, verwunschene Wälder und lauschige Gipfelchen. Lauschige Schneeschuhtour auf ausgetretenen Pfaden Nur führen alle Touren mitten durch das Waldreservat...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Februar 2008 um 12:09 (Fotos:9)
Feb 3
St.Gallen   T1  
3 Feb 08
Hofberg (723m) mit Wiler Aussichtsturm
Aussichtstürme finden sich auf zahlreichen Mittelland-Hügeln. Ein besonders schöner steht seit kurzer Zeit auf dem Hofberg bei Wil SG. Bei klaren Verhältnissen reicht die Sicht über die Baumwipfel hinweg von den Berner Viertausender über den Jura, Schwarzwald und Bodensee bis weit ins Österreichische hinein. Kommt Föhn...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2008 um 20:49 (Fotos:11 | Kommentare:8)
Jan 13
Calanda   WS  
13 Jan 08
Chemispitz (1814), Zweienchopf (1858m) und Stelli (2052m)
Nördlich der hohen Calandagipfel gegen Bad Ragaz hängen dem Gebirgsstock 5 kleine Gipfelchen  an.  Im Sommer gemütliche Wanderungen,  sind sie für den Skitourenfahrer bei guter Schneelage Skitouren mit langen Abfahrten bis in den Talboden. Schöne Aussichten und 1700hm Abfahrt bei wenig...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Februar 2008 um 22:42 (Fotos:10)
Jan 9
Schanfigg   L  
9 Jan 08
Churer Joch (2042m)
Ein weiterer "Hausberg" von Chur ist das Churer Joch. Zwischen dem Hochtal der Lenzerheide und dem Schanfigg gelegen, ist das Joch ein erstaunlicher Aussichtspunk mit Tiefblick auf Churt. So ist es eher eine letzte Erhebung des Höhenzuges Parpaner Schwarzhorn - Gürgaletsch als ein klassischer Passübergang...
Publiziert von Alpin_Rise 9. Januar 2008 um 12:11 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Dez 19
Schanfigg   L  
19 Dez 07
Cunggel (2413m)
Die sanften Gipfel an der Nordflanke des Schanfigg bieten sich als Skitouren geradezu an: Weite, offene Hänge und das kleine Skigebiet von St. Peter laden zu kurzen, leichten Anstiegen und variantenreichen Abfahrten. Sessel- und Skilift bringen einem bequem auf über 2000m - von dort aus ist es nicht mehr weit zum Hochwang,...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Dezember 2007 um 18:46 (Fotos:3)
Dez 15
Prättigau   WS-  
15 Dez 07
Wannenspitz (1970m)
Delta hat die Gegend um Furna treffend charakterisiert: Abseits vom Rummel und sanfte Gipfel wie in den Voralpen.Wir rekognoszieren am Samstag den Wannenspitz und sind begeistert von den Verhältnissen: Frischer, gut gesetzter und lockerer Pulverschnee, Sonnenschein und praktisch windstill - das muss ich gleich dem Delta...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Dezember 2007 um 18:34 (Fotos:8)
Nov 28
St.Gallen   T4  
28 Nov 07
Pizalun (1478m)
Ein „Piz“ halb auf St. Galler Boden? Der Pizalun ist ein hervorragender Aussichtspunkt hoch über dem Rheintal. Man erreicht ihn mit einem leichten Spaziergang (T2) aus dem kleinen, feinen Hochtal von St.Margrethenberg. Versteckt zwischen Rhein- und Taminatal ist im Winter Langlauf und am kurzen Lift Skifahren...
Publiziert von Alpin_Rise 30. November 2007 um 13:36 (Fotos:11)
Nov 16
Prättigau   WS  
16 Nov 07
Skitouren-Saisoneröffnung am Matjisch Horn (2460m) und Glattwang (2376m)
Das Matjischhorn (2460m) ist ein populärer, von allen Seiten gut erreichbarer Wander- und Skitourenberg. Die sanften, grasigen Hänge und ein Forststrässchen von Langwies bis zum Skihaus Spirigen machen den Gipfel zum idealen Saison-opener. Aus dem geplanten kurzen Hüpfer zum Angewöhnen wurde eine...
Publiziert von Alpin_Rise 17. November 2007 um 17:19 (Fotos:9)
Nov 10
Locarnese   T4 6a  
10 Nov 07
Sperone di Ponte Brolla "Quarzader"
Der Sperone di Ponte Brolla mit der Route „Quarzader“ oder "Quarzo" ist wohl die meistbegangene Plaisir-Kletterroute des Tessins, wenn nicht der Schweiz. Zu Recht ist der Klassiker häufig überlaufen, auch wir hatten das schöne Stück Fels an einem Novembersamstag nicht ganz für uns alleine. Überraschend schöne...
Publiziert von Alpin_Rise 17. November 2007 um 17:43 (Fotos:19)