Chemispitz (1814), Zweienchopf (1858m) und Stelli (2052m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nördlich der hohen Calandagipfel gegen Bad Ragaz hängen dem Gebirgsstock 5 kleine Gipfelchen an. Im Sommer gemütliche Wanderungen, sind sie für den Skitourenfahrer bei guter Schneelage Skitouren mit langen Abfahrten bis in den Talboden. Schöne Aussichten und 1700hm Abfahrt bei wenig Aufstieg sind die Trümpfe der beschriebenen Tour.
Hochwinterliche Ski-Überschreitung zwischen Rhein- und Taminatal in unverspurter, frisch verschneiter Märchenwelt.
Mit ÖV ins schöne Hochtal von St. Margretenberg. Mit dem Skilift die ersten 250hm bequem zum Golerberg. Von dort alles der Krete folgend bis auf den Chemispitz, auch Chimmispitz genannt. Zauberhafte Winterlandschaft auf dem meist breiten, flachen Grat - zu unserem Erstaunen ist noch nicht gespurt, also dürfen wir schwitzen. Kurze Abfahrt in viel Triebschnee ins Pässchen bei Bärfallen.
Dort treffen wir auf eine guter Spur zum Zweienchopf. Mehr querend als abfahrend bis zur Alp Vallis.
Nochmals anfellen bzw. Schneeschuhe montieren und zu guter Letzt noch auf die lawinenverbaute Stelli. Abfahrt nach Untervaz, oben pulvrig aber mehrheitlich mit Winddeckel, unten Bruchharsch. Ab Pradadura einem Fahrsträsschen folgend mit einer Tragepassage bis 50hm über Talgrund abgefahren.
Hochwinterliche Ski-Überschreitung zwischen Rhein- und Taminatal in unverspurter, frisch verschneiter Märchenwelt.
Mit ÖV ins schöne Hochtal von St. Margretenberg. Mit dem Skilift die ersten 250hm bequem zum Golerberg. Von dort alles der Krete folgend bis auf den Chemispitz, auch Chimmispitz genannt. Zauberhafte Winterlandschaft auf dem meist breiten, flachen Grat - zu unserem Erstaunen ist noch nicht gespurt, also dürfen wir schwitzen. Kurze Abfahrt in viel Triebschnee ins Pässchen bei Bärfallen.
Dort treffen wir auf eine guter Spur zum Zweienchopf. Mehr querend als abfahrend bis zur Alp Vallis.
Nochmals anfellen bzw. Schneeschuhe montieren und zu guter Letzt noch auf die lawinenverbaute Stelli. Abfahrt nach Untervaz, oben pulvrig aber mehrheitlich mit Winddeckel, unten Bruchharsch. Ab Pradadura einem Fahrsträsschen folgend mit einer Tragepassage bis 50hm über Talgrund abgefahren.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare