Pizalun (1478m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein „Piz“ halb auf St. Galler Boden? Der Pizalun ist ein hervorragender Aussichtspunkt hoch über dem Rheintal. Man erreicht ihn mit einem leichten Spaziergang (T2) aus dem kleinen, feinen Hochtal von St.Margrethenberg. Versteckt zwischen Rhein- und Taminatal ist im Winter Langlauf und am kurzen Lift Skifahren möglich. Im Sommer ist es ein schönes, familienfreundliches Wandergebiet mit einem Mini-Klettergarten gleich hinter der Kapelle.
Schöne, leichte, aber kalte Rekonvaleszenzwanderung mit einem kleinen Rückzieher
Von der Erklältungswelle gestreift backe ich heute kleine Brötchen. Um trotzdem etwas Würze in die Tour zu bringen, folge ich von Furggels dem NW-„Grat“. Vorbei an einem glücklicherweise eingezäunten Grundstück mit 3 monströsen Bernhardinern bis zum ersten markanten Aufschwung. Dort passe ich wegen gefrorenem, oben leicht angetautem Boden und weil ich nicht im Vollbesitz meiner Kräfte bin. Bei sommerlichen Bedingungen wahrscheinlich kein Problem, ~T5, ausgesetzt. Ich quere rechts unter den Felswänden bis auf den Wanderweg. Flach und problemlos zum Gipfel, am Gipfelaufbau mit einer kleinen Leiter.
Abstieg gegen Süden und durchs Tal zurück zum Tristeli.
Verhältnisse: Die Schneeschuhe blieben im Rucksack, gut gesetzter, vorgespurter Schnee. Ab ca. 1300m sind Tennisschläger je nach Expostion nützlich, gleiches gilt für Skis.

Kommentare