Tgom'Aulta (2053m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Tgom'Aulta, ein unbedeutender, aussichtsreicher Buckel oberhalb Domat/Ems. Im Winter ein kurzes, pistennahes Ziel für gemütliche Skitouren oder mit Schneeschuhen. Die Alplandschaft lädt im Sommer zur Familenwanderung mit Seilbahnhilfe ein.
Gemütliche, kurze Nachmittagstour mit Ausklang im empfehlenswerten Restaurant/Hotel Mira Tödi
Von Feldis über Plaun Graund - Alp da Feulden zum Gipfel.
Es hat ein neues Wildschongebiet, das in den Skitourenkarten noch nicht eingezeichnet ist. Auch im kantonalen Inventar des Amt für Jagd und Fischerei GR ist es noch nicht verzeichnet. Es gibt jedoch zwei erlaubte, markierte Durchgangsrouten, eine davon zum Tgom'Aulta. Disskussion zu Schutzgebieten und Zutrittsbeschränkungen hier
Bei Schnee bis ins Tal fürt die schönste Abfahrt über Nordhänge und 1500 hm nach Domat/Ems. Ich wähle jedoch die Abfahrt nach Feldis, die Pisten lassen dabei geschickt vermeiden. Es gibt sogar noch unverspurte Pulverhänge; Variantenfahren scheint hier nicht in Mode zu sein.
Gemütliche, kurze Nachmittagstour mit Ausklang im empfehlenswerten Restaurant/Hotel Mira Tödi
Von Feldis über Plaun Graund - Alp da Feulden zum Gipfel.
Es hat ein neues Wildschongebiet, das in den Skitourenkarten noch nicht eingezeichnet ist. Auch im kantonalen Inventar des Amt für Jagd und Fischerei GR ist es noch nicht verzeichnet. Es gibt jedoch zwei erlaubte, markierte Durchgangsrouten, eine davon zum Tgom'Aulta. Disskussion zu Schutzgebieten und Zutrittsbeschränkungen hier
Bei Schnee bis ins Tal fürt die schönste Abfahrt über Nordhänge und 1500 hm nach Domat/Ems. Ich wähle jedoch die Abfahrt nach Feldis, die Pisten lassen dabei geschickt vermeiden. Es gibt sogar noch unverspurte Pulverhänge; Variantenfahren scheint hier nicht in Mode zu sein.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare