Klettergarten Klus Balsthal
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei einer Begehung des Direkten Pfeilers am Kluser Roggen sind uns die schönen Klettergartenrouten am Wandfuss aufgefallen. Ein sehr lohnendes Massiv mit kurzem Zustieg, überraschend schönem Fels in allen Schwierigkeitsgraden und solider Absicherung.
Klettergartentag bei idealen Temperaturen am Fels
Im Winterhalbjahr ist Klettern an sonnigen Tagen möglich, sommers tagsüber meist zu heiss. Westausgerichtet kann jedoch an Sommerabenden bis zum Eindunkeln geklettert werden. Topos im Jura Plaisir oder besser Jura Vertical II.
Gekletterte Routen: Die Schwierigkeitsangaben sind teilweise willkürlich. Bei Differenzen persönliche Einschätzung in Klammern
Alter Klettergarten: Kühl im Buchenwald gelegen. Gelände familientauglich, Feuerstellen. Der Fels ist besser als er aussieht.
Delago 5b (4b) Steile, gutgriffige Kante, leider etwas kurz
Sanfte Revolution 6a+ Schlüsselstelle beim kleinen Dächlein. Ein langer Zug, danach leichter
Moosplatte 4c (5a) Links der Sanften Revolution, etwas abgespeckte Wandkletterei
Kleiner Ueberhang 5b Abwechslungsreich, lang, etwas abgespeckt
Zaff 5b: dito
Borhakenüberhang 5b (5c): dito, schöne Plattenpassage in der Routenmitte, oben steil und gutgriffig
Halbschräg 6a+ unten geniale Platte, Aufschwung in Mitte direkt knifflig, oben gutgriffig
Rubble 6c+ (6b+) feine Plattenkletterei mit coolen Zügen, gute Fusstechnik von Vorteil. Im ersten Versuch geklettert; Variante an BH, die nach rechts gegen Körnige Platte (5a) führen etwas schwieriger (6c). Stand gemeinsam mit Körnige Platte, oben in Fallinie nur 1 kleiner Ringhaken
Route am äussersten Rechen Rand, rechts der markanten Verschneidung 6a: Kurz, steil und athletisch an Kante, griffige Leisten
Kleines Dach 6c (Ausstieg direkt 6c+/7a?) mit Ossi nach dem Direkten Pfeiler geklettert. Das Dach geht, wenn man weiss wo die Griffe sind, aber die Ausstiegsplatte direkt? Ossi überlistet rechts durch botanischen Riss ;-)
Halbmond 6a+ Ebenfalls mit Ossi, Schöne, teils technische Kletterei, oben steil und gutgriffig
Neuer Klettergarten: mediterranes Ambiente und bester, wasserzerfressener Fels, Abendsonne. Einstiege auf exponiertem Band
Salamander 6a+ (6b?) Athletischer Einstieg, dann kompakt, technisch. Projekt
Keile mit Weile 6a (5c) geniale Kletterei, steil und grossgriffig an Schuppen
Narziss 5c (5c+) dito, oben super Verschneidung, Wassertropflöchern
Goldmund 6a+ (6b+) Ausstiegsvariante Narziss, Top-Fels mit seichten Wasserlöchern, diffizil, etwas abgespeckt
Pussi Bär 4c kurz, leichteste Route im Sektor, bis unter den Ueberhang, etwas abgegriffen
Fury 5c+ (6?) kurz, feiner Aufschwung an Wassertropfenlöchern in Mitte. Abgespeckt, teilweise Nass, wie zu lösen?
Fotos: Mario, merci!

Kommentare