Nov 20
Oberwallis   L  
15 Nov 16
Saisoneröffnung 2016: Supervollmond und ein dreifaches Novum
Die Saisoneröffnung 2016 war nach dem heftigen Wintereinbruch Anfang November nur noch eine Frage der Zeit. Nach dem ich den offensichtlichen Idealtag am Samstag 12. verpasst habe, komme ich am 15. zu einer Tripple-Première: Meine erste Vollmond-Pisten-frühest-Saisoneröffnungs*-Skitour Die Wettergötter wollten es,...
Publiziert von Alpin_Rise 16. November 2016 um 15:48 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Sep 7
Oberwallis   T5 WS+ III  
19 Aug 16
Gratkraxelei à discretion: Vom Sparrhorn zum Hülsenhorn und weiter über drei Hohstöcke
Am Wanderdreitausender Sparrhorn beginnt in Richtung Nesthorn ein spannender Grat, der zu einer Höhenwanderung mit leichter Kletterei geradezu einlädt. Leichter Zugang, meist schöner Fels und eine atemberaubende Aussicht ins Oberaletschgebiet zeichnen ihn aus - daher ist es mir ein Rätsel, warum der Grat nicht längst ein viel...
Publiziert von Alpin_Rise 7. September 2016 um 13:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Aug 25
Oberwallis   T5 ZS- IV  
3 Jul 16
Grisighorn Südgrat: Griffiger Granitgenuss!
ÖV-Tagestour an einen moderat schwierigen, alpinen Klettergrat mit griffigem Granit: Genau diese Eckdaten beschreiben den Südgrat am Grisighorn bei der Belalp. Damit war die Unternehmung längere Zeit ein Fixpunkt in meiner alpinen Pendenzenliste. Nachdem der wechselhafte Frühsommer von der ersten heissen Julisonne abgelöst...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2016 um 18:12 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Apr 5
Oberwallis   T5 S IV  
6 Aug 09
Überschreitung Weisshorn Schaligrat - Ostgrat
Wenn es ein Ideabild eines Berges gibt, dann stand das Weisshorn im Wallis Modell: drei fast symmetrische Grate und ebenmässige Flanken treffen sich am Gipfelkreuz auf über 4500m. Kein Wunder ist der Gipfel Wunschziel vieler Alpinisten; wer das Weisshorn nicht besteigt, kann es aus weiten Teilen des Alpenbogens ausmachen. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 7. August 2009 um 16:13 (Fotos:39 | Kommentare:10)
Apr 14
Oberwallis   WS I WS  
10 Apr 11
Wilerhorn (3307m) und Gletscherhorn (3222m)
Ein wunderbarer Berg, das Wilerhorn! Die weiten Gletscherhänge scheinen fürs Skifahren geschaffen, der Einstieg ins urtümliche Jolital (oui, très joli!) überzeugt auch mit gebuckelten Ski. Jedoch ist für ÖV-only Tourengänger etwas Fantasie in der Planung gefragt, da die ideale Abfahrtszeit an einem warmen Frühlingstag...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2011 um 00:25 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Sep 1
Oberwallis   T5 ZS- II  
21 Aug 10
"Trosttour" aufs Aletschhorn (4193m)
Keine kurzen Wege gibts aufs Aletschhorn. Rundum von Gletschern umgeben, ist eine Besteigung ein langes Unternehmen, für das sich die meisten Gipfelaspiranten drei Tage Zeit nehmen. Für uns war das Aletschhorn mehr eine Verlegenheitstour; geplant war ursprünglich das Nesthorn über den Nordostgrat, eine grossartige Fels und...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2010 um 10:18 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Aug 25
Oberwallis   T5 ZS+ IV  
20 Aug 10
Gross Fusshorn über den WSW-Grat
Wer vom Briger Bahnhof Richtung Aletsch schaut, erspäht einen stolzen Felsgipfel: das grosse Fusshorn. Der Gipfel ist aus bestem Granit aufgebaut und entsendet als spektakulär zerissenen Zackengrat zwölf weitere Fusshörner nach Süden. Königstour ist die Traverse aller Spitzen, was uns doch etwas zu wild war. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2010 um 10:03 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 10
Oberwallis   ZS+ III  
5 Aug 09
Zustieg Schalijochbiwakvon der Rothornhütte - Überschreitung Schalihörner
Die Schalihörner stehen (wie die Pointes de Moming) etwas verloren zwischen den bekannten 4000ern Zinalrothorn und Weisshorn. Würde nicht der – laut SAC Führer – beste Zugang ins Schalijochbiwak über die Schalihörner führen, wäre die Überschreitung so gut wie nie begangen. Es kursieren zahlreiche ernüchternde...
Publiziert von Alpin_Rise 9. August 2009 um 14:03 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 28
Oberwallis   T3 S  
12 Jun 09
Fletschhorn (3993m) Nordwand "Wienerroute"
Das Fletschorn ist der nördlichste der hohen Gipfel zwischen Simplon und Saastal. Nicht ganz 4000 Meter hoch, erhält er weniger Besuch als die Modegipfel Weissmies und Lagginhorn. Alpinistisch spannend ist die Nordwand. Sie wurde im Jahr 1928 erstbegangen (!), jene Route durch die Seracs im zentralen Wandteil wird - wenn...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 03:19 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 20
Oberwallis   T5 II  
18 Aug 07
Strahlhorn (3027m) und Tunickglacier-Installation
Nach der Kunstinstallation auf dem Aletschgletscher ein Abendtürli auf das Strahlhorn. Der sehr lohnende Aussichtsposten kann vom Märjelensee in leichter Kraxelei schnell erreicht werden. Am 18. August plazierte der bekannte Fotograf und Installationskünstler Spencer Tunick über 600 nackte Menschen auf dem...
Publiziert von Alpin_Rise 20. August 2007 um 13:53 (Fotos:9 | Kommentare:1)
   
Oberwallis   T5 I  
19 Aug 07
Überschreitung Eggishorn (2926m) bis Moosfluo (2333m)
Der Gebirgszug über der Rieder- Bettmer- und Fiescheralp ist touristisch sehr stark erschlossen. Als bester Aussichtspunkt für den Aletschgletscher ist der nördliche Abschluss, das Eggishorn, bekannt. Der Gipfel ist fast mit der Seilbahn erreichbar und dementsprechend überlaufen. Trotzdem ist die Überschreitung des...
Publiziert von Alpin_Rise 20. August 2007 um 15:12 (Fotos:9)
Oberwallis   WS+  
1 Jun 08
Vier-Stöcke Tour: Egg- Schnee- Damma- und Rhonestock
Die Stöcke am oberen Rhonegletscher - Eggstock, Schneestock, Dammastock und Rohnestock - sind alpinistisch einfache Ziele, zusammen "Winterberg" genannt. Von Westen sind sie über gletscher leicht zu erreichen und nicht besonders herausfordernd, durch die Ostflanke des Winterberg ziehen einige steilere,...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Juni 2008 um 20:41 (Fotos:16)
Oberwallis   WS-  
2 Mai 15
SS: SucessSpitzhorli
Alles noi macht der Moi - Endlich Spitzhorli - was für missliche Bedingungen, dafür interessante Begleitung! Apropos SS: Nur unsere Beste(n) Arme(n) der Welt wissen nichts gscheiteres zu Tun, als am Simplon den Berg an der Ital. Grenze totzuschiessen - juhui, Besuchstag! Dabei ersäuft der "Feind" aus "Schwarzland" gerade im...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Mai 2015 um 11:39
Oberwallis   T2 WS  
24 Mai 15
Quel neblig Bortel
Wolkig, wolkig, trallallalala
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juni 2015 um 22:49
Oberwallis   T2  
12 Jun 15
Casselen
Am Klettersteig Aletsch Einstieg geduscht worden, PN Zentrum, Höger rundherum.
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juni 2015 um 10:34
Oberwallis   WS  
21 Jun 15
Blind am Blinnenhorn
Eine in jeder Hinsicht aussergewöhnliche Skitour - sie ist auf hikr schon zur Genüge beschrieben. Darum entgegen meiner Gewohntheit hier ein paar persönliche Eindrücke: - Saisonabschlusstour und die 250. Skitour meines Berglebens, um 400 Gipfel per Ski - am längsten Tag des Jahres - mit einer aussergewöhnlichen...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Juni 2015 um 12:12 (Fotos:8)
Oberwallis   T5 III  
26 Aug 15
Pizzo Nero Südgrat halbe & Gallina ganze: Wo sich selbst Hühner die Hörner abstossen
Wer nicht mit den Hühnern aus den Federn und trotzdem die dreitausend Meter-Grenze knacken möchte, wird am Nufenenpass glücklich. Einmal mehr verdanke ich die Tourenidee den wohlbekannten Recken Zaza und 360, letzterer hat die Tour treffend mit Viel Berg für wenig Höhenmeter" betitelt. In der Tat ist die Runde sehr lohnend,...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2015 um 11:13 (Fotos:32)
Oberwallis   T2  
11 Okt 15
S(u)o(n)ntag
fauler Suonntag!
Publiziert von Alpin_Rise 15. Oktober 2015 um 14:31
Oberwallis   T2 5b  
19 Dez 15
Ein Frühwinter "Träumli" am Fieschergletscher
Das grösste Klettergebiet im Oberwallis, inmitten einer faszinierenden Gletscherlandschaft und mit ÖV gut erreichbar: Da muss man mal vorbeischauen! Die Rede ist vom Fieschertal, in den Gletscherschliffplatten um die bekannte Burghütte gibts viele Dutzend Seillängen in allen Schwierigkeitsgraden. Was das Gebiet in Sachen...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Januar 2016 um 22:44 (Fotos:11)
Oberwallis   WS+  
21 Mai 16
Quel schön Bortel 2
Copycat von leztem Jahr... Differenzen: Wir hatten bestes Traumwetter und Sichten! Mobilitybiwak im Berisal bei der Brücke, genau gleich mit dem Hüttenwart René wieder zur Saisoneröffnung oben ;-) Geniale Firnabfahrt - Nur halt Gipfel nicht erreicht, da SW-Grat verwächtet und nicht Einladend... Bilanz Saison...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Mai 2016 um 13:04