Blind am Blinnenhorn
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine in jeder Hinsicht aussergewöhnliche Skitour - sie ist auf hikr schon zur Genüge beschrieben. Darum entgegen meiner Gewohntheit hier ein paar persönliche Eindrücke:
- Saisonabschlusstour und die 250. Skitour meines Berglebens, um 400 Gipfel per Ski
- am längsten Tag des Jahres
- mit einer aussergewöhnlichen Übernachtung
- nach einem viel versprechenden Ultra-frühmorgen dann eingenebelt, Wind, Schneefall, White-Out, Regen... jenu, Blindflug halt. Denn im Übrigen hiess das Blinnenhorn auf der LK bis nach dem zweiten Weltkrieg offiziell "Blindenhorn"!
- Am Schluss dann noch durch den komplett leeren Stausee in einer Schlammschlacht
- durch Schneewände an die Passstrasse: Fahrverbot zum Stausee hoch
- und ab in den Klettergarten bei Brig zwecks Schlüssel(stellen) ;-)
MK
Skitourensaison 2014/15
Auf den Tag 7 Monate oder 212 Tage, trotz Grippewelle an 27 Tagen auf den Ski
21'000 hm im Aufstieg, 32'000m Abfahrt
- Saisonabschlusstour und die 250. Skitour meines Berglebens, um 400 Gipfel per Ski
- am längsten Tag des Jahres
- mit einer aussergewöhnlichen Übernachtung
- nach einem viel versprechenden Ultra-frühmorgen dann eingenebelt, Wind, Schneefall, White-Out, Regen... jenu, Blindflug halt. Denn im Übrigen hiess das Blinnenhorn auf der LK bis nach dem zweiten Weltkrieg offiziell "Blindenhorn"!
- Am Schluss dann noch durch den komplett leeren Stausee in einer Schlammschlacht
- durch Schneewände an die Passstrasse: Fahrverbot zum Stausee hoch
- und ab in den Klettergarten bei Brig zwecks Schlüssel(stellen) ;-)
MK
Skitourensaison 2014/15
Auf den Tag 7 Monate oder 212 Tage, trotz Grippewelle an 27 Tagen auf den Ski
21'000 hm im Aufstieg, 32'000m Abfahrt
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden