Hikr » Alpenorni » Touren

Alpenorni » Tourenberichte (323)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Weser-/Leinebergland   T1  
4 Jun 13
Von Egestorf über den Deister und in`s Tal der Hamel
Ich starte in Egestorf am Regionalbahnhof zu Füßen des Deisters. Ein empfehlenswerter Ausgangspunkt, denn direkt am Bhf. beginnt auch schon der Wald ! Durch diesen steige ich auf dem "Fastweg" hinauf zum Nienstedter Pass. Riesige Rotbuchen säumen den Forstweg, und aus einigen Höhlen ist nun auch das charakteristische Kickern...
Publiziert von Alpenorni 5. Juni 2013 um 19:45 (Fotos:24)
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Jul 13
33 Kilometer für den Ith
Nach dem ornithologisch geprägten Frühling und Frühsommer mit vielen vielen vogelkundlichen Exkursionen und nur wenigen ausgedehnteren Wanderungen ist es nun an der Zeit, mal etwas Zünftiges in puncto "Strecke-machen" zu unternehmen. Aus der prall gefüllten Projekteliste greife ich mir ersteinmal den Plan heraus, von...
Publiziert von Alpenorni 12. Juli 2013 um 12:05 (Fotos:20)
Harz   T2  
28 Jul 13
Okertal im Harz - Granitburgen und Talidyllen
Das Okertal im nordwestlichen Harz (bis 1141m) bietet dem Naturfreund zum einen den abwechslungsreichen Verlauf des Talflusses, der Oker also, und zum andern Deutschlands nördlichste Granitklippen mit zahlreichen Türmen, plattigen Wänden und den typischen oft sehr wulstigen Verwitterungsformen des Okergranits. Diese...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2013 um 11:27 (Fotos:19)
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Aug 13
Go West ! Waldeinsamkeiten im Schneegrund und am Schrabstein
Die weitere Exploration meines Kern-Wandergebietes Richtung Westen schreitet voran : Nochmals eine 30 Kilometer-Wanderung in (zumindest unter der Woche) Waldeinsamkeiten im Leine-/Weserbergland. Wiederum gespickt mit so vielen kleinen vergessenen Pfaden, dass eine Beschreibung jeden Knicks und jeder Abzweigung einen schwer...
Publiziert von Alpenorni 30. August 2013 um 15:21 (Fotos:24)
Weser-/Leinebergland   T1  
28 Sep 13
Zwei Rundtouren vom Kloster Wülfinghausen aus
Nachdem es mich zuletzt in die südwestlichen Ecken meines Wandergebietes gezogen hatte, war nun einmal wieder der Südosten an der Reihe. Getreu der Maßgabe meines Wanderprojektes, möglichst die äußersten Haltestellen von Bus/Bahn der Region Hannover zu Rundtouren zu nutzen, bietet sich hier das Kloster Wülfinghausen an,...
Publiziert von Alpenorni 9. Oktober 2013 um 13:10 (Fotos:27)
Weser-/Leinebergland   T1  
3 Dez 13
Zu den hintersten Winkeln im Deister
Einmal vom Schatten zum Licht und wieder zurück : Die Sonne steht mittlerweile so tief, dass man auf den nordseitigen Aufstiegen zum Deisterkamm zunächst einmal eine gute Stunde durch den schattigen Wald wandert, ehe man, oben angekommen, endlich die ersten wärmenden Strahlen genießen darf. So denn die Sonne scheint ! Noch...
Publiziert von Alpenorni 4. Dezember 2013 um 10:36 (Fotos:28)
Weser-/Leinebergland   T1  
13 Dez 13
In einsamen lichten Wäldern - Schleifbachtal und Schmeergrund
Ausgedehnte einsame Wälder erstrecken sich auf der Südseite des Deisterkamms. Verwinkelt und mit kleinen Tälchen, Quellmulden und dem Bergleib des Deisters angegliederten kleinen Kammzügen versehen, findet sich hier ein abgelegenes Wandergebiet, in dem man stundenlang keine Menschenseele antrifft. Urige Fichtenbestände und...
Publiziert von Alpenorni 15. Dezember 2013 um 20:29 (Fotos:27)
Oberwallis   L  
11 Aug 79
1979 : Allalinhorn (4027m) von Längfluh
11.August 1979 : Im Alter von 16 Jahren mein zweiter Viertausender, nach dem Mönch (4099m) vom Vorjahr. Tour mit meinem Vater zusammen. Zu zweit waren wir 14 Tage im Wallis. Nach Einlauftouren von unserem Ferienort Saas Fee aus (dort vom 4.8. bis Rückreise nach Hannover am 17.8.) : Mattmark - Monte Moro (Gipfel 2984m) ,...
Publiziert von Alpenorni 28. Dezember 2013 um 13:33
Oberwallis   WS II  
31 Jul 81
Allalinhorn via Hohlaubgrat
Anno 1981 : Nach einer Nacht in einem Busdepot bei Interlaken/Wilderswil (Berner Alpen) erreichten mein Tourenkamerad und ich am nächsten Tag, dem Schlechtwetter im Berner Oberland entflohen, per Bahn Brig im Rhonetal (Wallis). Hier nächtigten wir in einem Heuschober. Nächsten Tags Fahrt nach Saas Fee und hinauf zur...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 13:46 (Fotos:4)
Oberwallis   L  
5 Aug 77
Ulrichshorn ( 3925m ) von Mischabelhütte aus
Meine erste Gletscher-/Firntour, mit meinem Vater zusammen. Von Saas Fee mit der Bahn auf Hannig und Aufstieg zu den Mischabelhütten. Gipfelaufstieg von dort am nächsten Morgen bei starkem kaltem Wind. Zum ersten Mal auf Steigeisen, die am Gipfelgrat auch notwendig waren. Tolle Fernsicht. "Unser" höchster Gipfel bis dato.
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:08
Frutigland   WS  
8 Jul 86
Balmhorn (3699m) von Schwarenbach
Tour mit Christian. Originaleintrag aus meinem Tourenbuch : 7.7. in Kandersteg. Regen, Regen, Regen.....Nachmittags Aufstieg zum Berghotel Schwarenbach mit Stock-Seilbahn. 8.7. 4.15 Uhr Aufbruch 11.20 Uhr Gipfel Neuschnee, Eis, allein am Berg.Sehr lang und anstrengend. Superaussicht, im Abstieg Nebel. Zackengrat...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:18 (Fotos:4)
Oberwallis   T5- II  
21 Jul 85
Aus der alten Diakiste : Anno 1985 : Die Bigerhörner (3626/3188m)
Aus der Abteilung "Aus der alten Diakiste" : Anno 1985 im Wallis. Ich habe gerade ein paar Kurzberichte über Touren aus alten Zeiten verfasst (s. mein Journal). Dieser hier könnte vielleicht wegen der zu sehenden Gletscherstände von vor fast 30 Jahren für Gebietskenner oder auch ganz allgemein von Interesse sein. Qualitativ...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:28 (Fotos:7)
Uri   WS-  
3 Jul 86
Diechterhorn (3389m)
Tour mit Christian. Quartier am Campingplatz Innertkirchen in kleinem Mini-Miet-Wohnwagen. Mit Bus (Grimselpassstraße) nach Haltepunkt Kreuzentännlen und Aufstieg zur Gelmerhütte, ÜN. Am 3.7. Aufstieg über Gletscher recht angenehm, überwiegend keine Spur vorhanden. Brüchigster Gipfelaufbau. Bauarbeiten auf der Hütte,...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:39
Oberwallis   T3 L  
6 Aug 07
Mettelhorn (3406m) vom Trift-Hotel aus
Von Zermatt aus zum Berggasthaus Trift. Empfang, Abendessen und abendliches Alphornblasen : sehr gut. Aufstieg über die normale Route, untere Abschnitte unspektakulär, die Aussicht weitet sich, vornehmlich im Rücken, mit dem Knalleffekt am Furggji-Pass, dem plötzlichen Anblick des gigantischen Weisshorns genau gegenüber....
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:51
Ankogel-Gruppe   T3 L  
5 Aug 71
Ankogel (3252m) - Mein erster Gipfel
Im zarten Alter von 8 Jahren war dies mein erster Dreitausender. Mit Vater und Mutter, am "kurzen Seil" in Form eines Auto-Abschleppseils ;-) Das exakte Datum weiß ich leider nicht, nur, dass es im Sommer-Familienurlaub gewesen ist, den wir in Mallnitz verbracht haben. Mallnitz steht mit der Sektion Hannover DAV seit über 100...
Publiziert von Alpenorni 3. Januar 2014 um 11:16
Frutigland   T4 I  
12 Sep 96
Steghorn ( 3146m ) von Lämmerenhütte aus
Mit Tourenkamerad Andi war ich im September 1996 10 Tage lang in den Bergen südlich Kanderstegs unterwegs. Nach einer Wanderung von Waldhaus über Selden und Heimritz zum P. 2411 am Kanderfirn im allerhintersten Gasterntal, dem Besuch der Balmhornhütte, aus den tiefliegenden Wolken im Gasterntal hinaus und hinauf an die...
Publiziert von Alpenorni 3. Januar 2014 um 11:34
Frutigland   T5-  
7 Aug 04
Innere Fisistock ( 2787m ) - Solo
Solotouren von der Doldenhornhütte aus im August 2004 : ---- Äusser Fisistock über Brünnlital ---- Doldenhornroute bis zum Aussichtspunkt am Spitze Stein ---- Innere Fisistock ( 2787m ) ( T5- ) : Von der Hütte kurz auf dem Hüttenweg absteigen, dann auf dem "Felsenweg" ( 1 exponierte Stelle mit Leiter ) hinüber zur...
Publiziert von Alpenorni 3. Januar 2014 um 11:59
Trentino-Südtirol   WS- II  
4 Jul 82
Hoher Angelus ( 3521m ) im Wettersturz
Zu dritt waren wir im Sommer 1982 in der Nähe von Sulden am Ortler unterwegs. Glimpflich davongekommen, so muss man wohl sagen, sind wir bei der Besteigung des Hohen Angelus : Von der Düsseldorfer Hütte aus ging es über den Rheinstadlergrat (I-II) zum Gipfel. Wir verloren unnötig Zeit durch eine längere Einlage mit...
Publiziert von Alpenorni 3. Januar 2014 um 12:25
Frutigland   T4 I  
4 Okt 06
Daubenhorn (2942m)
Tour zu eher ungewöhnlichen Zeiten : 10.40 Uhr, Abmarsch Schwarenbach. Auf der Wandertrasse am Daubensee entlang zum Gemmipass. Dort aßen wir zu Mittag, um am Nachmittag via Lämmereboden das Daubenhorn zu besteigen. Da die Schneepassagen im oberen Routenabschnitt eher eisig und ungespurt ausschauten, stiegen wir durch die...
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2014 um 10:44
Trentino-Südtirol   L  
2 Jul 82
Kleiner Angelus (3318m)
Von der Düsseldorfer Hütte bei Sulden (Ortlergebiet) zum Zayjoch und über den gutmütigen Gletscher zum Gipfel. Tour zu dritt.
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2014 um 10:50