Hikr » Alpenorni » Touren

Alpenorni » Tourenberichte (323)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T4 III  
3 Aug 81
Jegihorn (3206m) - auf eigener Route
Nach ÜN auf der Weissmieshütte wollten wir (zu zweit) eigentlich den SW-Grat auf das Jegihorn klettern, verfehlten aber wohl den richtigen Einstieg, und kletterten dann, mit Keilen eher windig abgesichert, eine auffällige steile Verschneidung empor, erreichten nach mehreren Seillängen die oberen Wandteile und hielten uns...
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2014 um 11:12
Trentino-Südtirol   T3  
9 Jul 82
Die Schöntaufspitzen (3325m, 3214m) von Sulden aus
Tagestour von Sulden am Ortler aus. Über die Schaubachhütte (2581m), Überschreitung bis zum Madritschjoch. Einfache Tour, allerdings hatten wir viel (Neu-)Schnee und das Ganze noch mit einigen Klettereinlagen by the way gewürzt. Gute Aussicht auf Ortler, Zebru und Königsspitze. Es existieren alte S/W-Photos von dieser Tour.
Publiziert von Alpenorni 11. Januar 2014 um 20:11
Uri   L  
11 Jul 84
Vorder Tierberg (3091m) - Vormittagstour von der Tierberglihütte (Sustengebiet)
Nachdem wir tags zuvor das Susten- und Gwächtenhorn (3503/3420m) bestiegen hatten, eignete sich die kurze Tour auf den Vorder Tierberg gut, um am selben Tag dann noch ins Tal abzusteigen. Direkt von der Hütte auf den Gletscher und durch eine Mulde auf den schönen Firngrat, der damals auf den Gipfel führte. Neuere Aufnahmen...
Publiziert von Alpenorni 11. Januar 2014 um 20:21
Stubaier Alpen   T4 I  
12 Aug 92
Habicht (3277m)
Aus dem Tourenbuch : Von Neustift am 11.8. per Bus und Jeep zur Pinnisalm. Von dort Aufstieg zur Innsbrucker Hütte. 12.8. 7 Uhr Aufbruch. Wetter sehr nebelig, keine Sicht. Normalweg. Viele mit Seil gesicherte Stellen, tw. ausgesetzt, kurze Schneefeldquerung. 14 Uhr Hütte zurück. 13.8. Abstieg in`s Gchnitztal. Abends Pizza...
Publiziert von Alpenorni 13. Januar 2014 um 21:53
Stubaier Alpen   T4  
9 Aug 92
Kreuzspitze (3082m)
Falbeson - Ochsenalm (Rast) - Regensburger Hütte. ÜN und nächster Tag Kreuzspitze (3082m). Bez. Steig, einige einfache versicherte Felsstellen.
Publiziert von Alpenorni 13. Januar 2014 um 22:01
Ankogel-Gruppe   T3+  
5 Aug 89
Großer Hafner (3076m)
Aus meinem Tourenbuch : Ab 2150m Schnee. Nach einem Tag auf der Kattowitzer Hütte dann Gipfelbesteigung ("östlichster Dreitausender der Alpen") : 3 heikle Stellen durch schlechte Verhältnisse bedingt (eisüberzogener Fels). 1 versicherte Stelle ausgesetzt. Sehr gutes Wetter und Fernsicht vom geräumigen Gipfel. Am selben...
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2014 um 10:42
Jungfraugebiet   T4  
11 Aug 91
Schwarzhorn (2928m) von Gr. Scheidegg
Von Gr. Scheidegg (Postbus) erst Richtung First, dann Aufstieg durch das Inberg-Tälchen und Schieferrinne (kurze Stelle etwas heikel, weglos) zum Südgrat, und über diesen, auf den Normalweg einmündend, zum Gipfel. Lange Rast. Abstieg über Krinnenboden (Normalweg) und zurück zur Gr. Scheidegg.
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2014 um 19:18
Ankogel-Gruppe   T4  
17 Aug 88
Maresenspitze (2915m) von Mallnitz aus
Sehr aussichtsreiche lange Tour, direkt von Mallnitz aus über den Gratverlauf mit mehreren Erhebungen in einigem Auf und Ab. Wird wohl eher selten begangen. Letztes Stück deutlich ambitionierteres Gelände. Wunderschöne Tour. Als Tagestour von Mallnitz : Aufbruch Mallnitz 5.45 Uhr Auernig (2161m) 8.25 bis 9.05 Uhr...
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2014 um 14:22
Jungfraugebiet   T3+  
9 Aug 91
Tschuggen (2521m)
Von Kl. Scheidegg aus, Abstieg durch den Itramenwald nach Grindelwald. Toller Aussichtsgipfel vor der Eigernordwand. Eher selten bestiegen.
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2014 um 14:35
Stubaier Alpen   T5- I  
5 Aug 92
Schlicker Seespitze (2804m ) und Hoher Burgstall (2611m)
Von Neustift bei Nebel und Regen Aufstieg zur Starkenburger Hütte. ÜN. Anderntags Hoher Burgstall, und durch die brüchige Westflanke, oben kurze Kletterstelle, zum schmalen Gipfel der Schlicker Seespitze, eines stolzen Felsgipfels.
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2014 um 14:42
Ankogel-Gruppe   T3  
6 Aug 88
Säuleck (3086m)
Einfach zu besteigender Dreitausender in der Nähe von Mallnitz. Gesamt landschaftlich sehr schöne Tour, auch der Hüttenaufstieg durchs Dösener Tal bereits, recht lang, mit schönen Wäldern. ÜN vor und nach der Gipfeltour im A.v.Schmidhaus, mit kleinen Seeli anbei in imposantem Hochtal. Aufstieg zum Gipfel knapp 3 Stunden,...
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2014 um 14:48
Weser-/Leinebergland   T1  
6 Feb 14
Durch die Drachenschlucht auf den Fast (419m)
Da der Winter sich in diesem Winter wenig winterlich verhält (jedenfalls in Norddeutschland), kann man sich womöglich und allmählich schon mal auf den Frühling freuen...? Auch ein Ausflug auf die höchsten Höhen im Osterwald, immerhin über der magischen 400er Marke gelegen, förderte nur wenig Winterliches zutage. Die Reste...
Publiziert von Alpenorni 7. Februar 2014 um 12:02 (Fotos:22)
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Feb 14
Untenrum statt obendrüber - entlang von Osterwald und Nesselberg
Das weitgehende Ausbleiben des norddeutschen Winters erspart einem mühseliges Herumlavieren auf den sonst zu dieser Jahreszeit häufig vereisten Forststraßenpisten - leider aber fallen denn aber auch die schönen verschneiten Landschaftsbilder in`s Wasser. So geht es also nun über komplett "aperes" Terrain durch die Lande - in...
Publiziert von Alpenorni 19. Februar 2014 um 18:59 (Fotos:22)
Weser-/Leinebergland   T1  
13 Mär 14
In den Tiefen und auf den Höhen des einsamen Osterwaldes
Eine frühlingshafte Woche bescherte uns die erste Märzhälfte. Nach langem Stillstand regt es sich nun also wieder in Pflanzen und Tieren - Zeit für zwei Wanderungen in den alten lieben Osterwald, dieses kleinen Waldgebirges am Nordrand der ausgedehnten deutschen Mittelgebirge. Da, wo es nach Norden hin dann platt und flach...
Publiziert von Alpenorni 14. März 2014 um 17:46 (Fotos:39)
Weser-/Leinebergland   T1  
16 Apr 14
Durch`s Tal der Hamel und auf den Lengeberg
Ein sonniger Apriltag mit blauem Himmel und Schäfchenwolken - ideale Verhältnisse also für die Hikr-Erstbesteigung eines abgelegenen 200ers im Weserbergland, des Lenegebergs in der Nähe von Hameln. Der letzte verbliebene Hügel zwischen Hannover und Hameln, den ich schon lange mal besuchen wollte. Mal keine Waldwanderung,...
Publiziert von Alpenorni 19. April 2014 um 06:41 (Fotos:24)
Weser-/Leinebergland   T2  
7 Mai 14
Süntel-Durchquerung
Der Süntel, bewaldeter Höhenzug im Weserbergland, ist bei Wanderern vornehmlich durch den bewirtschafteten Süntelturm (Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt, 437m) und die bis zu 50 Meter hohen Klippen des Hohenstein (Historisches Klettergebiet mit anspruchsvollen Routen - schon seit etwa 1900 wird hier geklettert !) bekannt....
Publiziert von Alpenorni 8. Mai 2014 um 20:31 (Fotos:48)
Weser-/Leinebergland   T1  
26 Mai 14
Ein Rehkitz, ein Fuchs und der Katzberg
Wie schon vor zwei Jahren, war ich auch in diesem Mai wieder mit Gummistiefeln in Getreidefeldern unterwegs. Das tagelange Auf- und Abmarschieren in den teils hüfthohen Beständen vornehmlich von Gerste und Weizen ist ein "Hikern" der ganz besonderen Art ! Bei Wind und Wetter, auch mal Nieselregen und Graupelschauern, ging es...
Publiziert von Alpenorni 27. Mai 2014 um 17:52 (Fotos:27)
Weser-/Leinebergland   T2  
3 Jun 14
Ith -Thüster Berg - Külf (35,4 km)
Eine sehr schöne, ausgedehnte Wanderung führte mich von West nach Ost durch das nördliche Leinebergland : Von A (wie Altenhagen) nach B (wie Banteln) über die drei K`s (Krüllbrink - Kanstein - Külf) und dazu das Doppelte dessen an Höhenmetern absolviert,was die Bergeshöhen ja eigentlich nur hergeben ( 800 zu 400 ;-) )....
Publiziert von Alpenorni 5. Juni 2014 um 13:09 (Fotos:28)
Weser-/Leinebergland   T1  
17 Jul 14
Sommer im Süntel
Kurz vor meiner geplanten Schweizreise wandere ich nun, so die Zeit es erlaubt, in meinen heimischen Gefilden herum, sammle noch ein paar Höhenmeter und Kilometer, und freue mich sehr, dass es im Leinebergland so viele schöne Ecken gibt, die einen "Urlaub auf dem Bauernhof" regelrecht an`s Herz legen würden. Neben einigen...
Publiziert von Alpenorni 18. Juli 2014 um 11:33 (Fotos:32)
Frutigland   T2  
24 Jul 14
Waldhaus im Gasterntal - Kander - Gurnigelweg - Schwarenbach
Ein Kurztrip führte mich für einige Tage in die Berge bei Kandersteg im Berner Oberland. Nach einer Nacht im Waldhaus, wo man sich nach wie vor sehr preiswert im Matratzenlager einquartieren kann, stand am ersten Tag zunächst ein kleiner Rundgang an der Kander auf dem Programm, ehe wir anschließend über den malerischen...
Publiziert von Alpenorni 29. Juli 2014 um 21:28 (Fotos:32)