1979 : Allalinhorn (4027m) von Längfluh
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
11.August 1979 :
Im Alter von 16 Jahren mein zweiter Viertausender, nach dem Mönch (4099m) vom Vorjahr.
Tour mit meinem Vater zusammen. Zu zweit waren wir 14 Tage im Wallis.
Nach Einlauftouren von unserem Ferienort Saas Fee aus (dort vom 4.8. bis Rückreise nach Hannover am 17.8.) :
Mattmark - Monte Moro (Gipfel 2984m) , Höhenweg Grächen - Saas Fee und weglosen Klettereien am Triftgrätji (2770m, Nähe Kreuzboden/Weissmiesgebiet).
Auffahrt am Vorabend mit der Kabinenseilbahn nach Längfluh. Dort ÜN.
Tour bei sich verschlechterndem Wetter im Abstieg. Am Gipfel schon in Wolken, Schneetreiben, schlechte Sichtverhältnisse. Seilschaft mit Bergführer außer uns die einzigen noch erinnerbaren anderen am Berg.
Aufstiegszeit 3 1/2 Std.
Mittelallalin existierte damals noch nicht. Die Route von Längfluh führt vollständig über mäßig steile Gletscherflächen mit einigen Spalten auf dem Weg. Ab Feejoch etwas steilerer Schlussanstieg auf teils etwas angeeistem Firn.
Im Alter von 16 Jahren mein zweiter Viertausender, nach dem Mönch (4099m) vom Vorjahr.
Tour mit meinem Vater zusammen. Zu zweit waren wir 14 Tage im Wallis.
Nach Einlauftouren von unserem Ferienort Saas Fee aus (dort vom 4.8. bis Rückreise nach Hannover am 17.8.) :
Mattmark - Monte Moro (Gipfel 2984m) , Höhenweg Grächen - Saas Fee und weglosen Klettereien am Triftgrätji (2770m, Nähe Kreuzboden/Weissmiesgebiet).
Auffahrt am Vorabend mit der Kabinenseilbahn nach Längfluh. Dort ÜN.
Tour bei sich verschlechterndem Wetter im Abstieg. Am Gipfel schon in Wolken, Schneetreiben, schlechte Sichtverhältnisse. Seilschaft mit Bergführer außer uns die einzigen noch erinnerbaren anderen am Berg.
Aufstiegszeit 3 1/2 Std.
Mittelallalin existierte damals noch nicht. Die Route von Längfluh führt vollständig über mäßig steile Gletscherflächen mit einigen Spalten auf dem Weg. Ab Feejoch etwas steilerer Schlussanstieg auf teils etwas angeeistem Firn.
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden