Aug 11
Frutigland   T5 II  
16 Jul 10
Ärmighorn (2742m) vom Kiental aus
Das Ärmighorn, stolzer Felsgipfel in den westlichen Berner Voralpen, war nach Dreispitz (2520m) und Schwalmere (2777m) der dritte im Bunde, den wir "by fair means", also ganz zu Fuß, von unserer kleinen Ferienwohnung im heimeligen Dorf Kiental (958m) aus, erklommen haben. Dazu dies : Man könnte diese Touren allesamt mit...
Publiziert von Alpenorni 4. August 2010 um 12:30 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jan 10
Frutigland   T5  
16 Jul 09
Äusser Fisistock ( 2946m ) - Oberer Halpigang - Fotonachlese
Der Äussere Fisistock ( 2946m) bei Kandersteg erfreut sich bei den Berner-Alpen-Hikrs wachsender Beliebtheit. Zu Recht ! Die verschiedenartigen Aussichten sind grandios, und speziell die Route über den "oberen Halpigang" ist landschaftlich ein Hochgenuss. Ich möchte hier noch einige Fotos nachtragen, die...
Publiziert von Alpenorni 10. Januar 2010 um 15:30 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Nov 2
Frutigland   T5  
16 Jul 09
Äusserer Fisistock ( 2946m ) - Vom Gasteretal über den Halpigang
Zusätzliche Fotos von dieser Tour gibt es hier : Äusser Fisistock ( 2946m ) - Oberer Halpigang - Fotonachlese [hikr.org] Überblick über die Route (Foto vom Gällihorn aus) : www.hikr.org/gallery/photo405893.html?post_id=30268#1 Die Fisistöcke oberhalb von Kandersteg haben mich schonlange fasziniert. Als westlicher...
Publiziert von Alpenorni 21. August 2009 um 20:20 (Fotos:28 | Kommentare:3)
   
Frutigland   T4  
6 Okt 06
Von Allmenalp bei Kandersteg über First (2549m) und Hohwang (2519m) bis zum Elsighorn(2341m)
Als Gudrun und ich in den letzten Septembertagen die 825 Kilometer von Hannover nach Kandersteg "hinunter"fuhren ( gen Süden nämlich ) , und gleichzeitig ja auch "hinauf" ( von 53 m ü. NN auf 1176 m ü. NN nämlich ), da hatten wir noch keine Ahnung, was uns im Berner Oberland erwarten würde : Womöglich würde uns ja dort der...
Publiziert von Alpenorni 9. März 2009 um 19:56 (Fotos:9)
Frutigland   T4 I  
20 Jul 09
Roter Totz ( 2848m ) - von Üschene durchs Tälli
Der Rote Totz ist ein herrlicher Aussichtsbalkon hoch über dem Daubensee und dem Gemmipassweg. Von hier aus hat man eine umfassende Rundsicht auf diesen Teil der Berner Alpen und bei guter Sicht auch auf die 4000er im Wallis. Obwohl zu seinen Füßen ganze Karawanen von Wandersleuten auf dem Passweg...
Publiziert von Alpenorni 22. August 2009 um 15:27 (Fotos:26)
Frutigland   T2  
19 Jul 09
Impressionen von der Doldenhornhütte ( 1915m ) bei Kandersteg
Die lieblich gelegene Doldenhornhütte SAC habe ich im Laufe der Jahre immer mal wieder besucht. Allein schon der Hüttenweg ( 2 Std. ab Kandersteg ) bietet Abwechslung zur Genüge und eignet sich als Halbtagstour - sei es als eigenständiges Ziel oder zum Ausschlenkern der Beinmuskulatur nach anstrengenderen Unternehmungen. Es...
Publiziert von Alpenorni 26. August 2009 um 19:41 (Fotos:13)
Frutigland   T3  
22 Jul 09
Hohwang (2519m) und First (2549m) bei Kandersteg (im Gedenken an Cyrill und Tanja)
Es gibt so einige Bergesgipfel, vor allem die, auf denen man schon seit langen Jahrenimmer mal wieder gestanden hat, an die knüpft sich ein ganzes Netzwerk von Erinnerungen. So ist das mit mir und dem First bei Kandersteg. 4mal habe ich ihn bisher erklommen, und jedes Mal war es in einer für mich bedeutsamen Zeit: 1983, da...
Publiziert von Alpenorni 9. September 2009 um 15:58 (Fotos:25)
Frutigland   T3  
12 Jul 09
Wanderung hoch über dem Oeschinensee : Bärgli und Heuberg
Rund um Kandersteg gibt es zahlreiche Wanderwege, auf denen man zu aussichtsreichen Höhen gelangen kann. Eine schöne Variante, die den Oeschinensee ( 1578m ) aus verschiedenen Perspektiven zeigt, ist der Weg über den Heuberg : Von Kandersteg aus zum Oeschinensee und weiter auf dem Weg zur Blüemlisalphütte, bis man...
Publiziert von Alpenorni 15. September 2009 um 13:01 (Fotos:11)
Frutigland   T5 I  
9 Aug 05
Aermighorn ( 2742m )
Mit meinem Freund Bahne war ich im August 2005 bei bestem Wetter auf dem stolzen Ärmighorn. Bisweilen wird es auch als "Kientaler Matterhorn" gepriesen...nun ja, natürlich erreicht es bei weitem nicht die Dimensionen des Walliser Giganten, aber als wir den hoch aufragenden Berg zum ersten Mal aus den Tiefen des Kientals sahen,...
Publiziert von Alpenorni 26. April 2010 um 16:00 (Fotos:16)
Frutigland   T3  
9 Jul 10
Gehrihorn (2130m) und Sattelhorn (2376m) vom Kiental aus
Zu Beginn unserer sommerlichen Alpentouren ( 10 Tage Kiental im Berner Oberland, 10 Tage Saas Almagell im Wallis) unternahmen Gudrun und ich folgende schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen Kien- und Kandertal : Von der Bergstation Ramslauenen zunächst auf lauschigem Wanderweg nach Ober Geerene, dann Aufstieg auf den...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2010 um 12:05 (Fotos:27)
Frutigland   T4-  
14 Jul 10
Schwalmere (2777m) und Hoganthorn (2777m) vom Kiental aus
Teil 2 unserer " Three-Kientaler-Top-Summits by fair means" ( Dreispitz,Schwalmere und Ärmighorn jeweils zu Fuß von unserem Zimmerli in Kiental/Dorf ) führte Gudrun und mich durch den Spiggegrund und über die Glütschalp auf die Schwalmere. Bei bestem Sonnenwetter starteten wir frühmorgens um 5.20 Uhr in Kiental/Dorf....
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 09:08 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Frutigland   T4-  
12 Jul 10
Dreispitz (2520m) - Überschreitung von Nord ( Rengg ) nach Süd ( Agne/Eggmatti )
Im Rahmen unseres kleinen Urlaubsprojektes "Three Kiental-Top-Summits by fair means" bestiegen wir als erstes den aussichtsreichen Dreispitz - gefolgt von Schwalmere und Ärmighorn in den nächsten Tagen. Alle drei haben wir komplett zu Fuß von unserer kleinen urigen Ferienwohnung im Kiental aus erstiegen. Die aussichtsreiche...
Publiziert von Alpenorni 1. August 2010 um 10:23 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Frutigland   T2  
8 Jul 10
Talwanderung im idyllischen Kiental
Diese Rundwanderung bietet sich für ein Kennenlernen des Kientals und seiner Berge an. Die Tourimassen strömen bzw. fahren mit dem Postbus in Richtung Griesalp - es gibt aber auch die Möglichkeit, auf einer ausgedehnten Wanderung das ganze Tal zu erkunden, ohne dass man dabei Strecken doppeln müsste. Vom Dorf...
Publiziert von Alpenorni 3. August 2010 um 15:21 (Fotos:24)
Frutigland   T5 II  
13 Aug 05
Bei Wind und Wetter : Bütlasse (3193m) über Vorderi Bütlasse - NW - Grat
In meinem Hikr-Tourenarchiv soll der schöne Aussichtsgipfel Bütlasse (3193m) nicht fehlen. Leider aber beschränkte sich bei unserer Unternehmung die Aussicht während des eigentlichen Gipfelaufstiegs auf die nähere Umgebung, teilweise Sichtweiten unter 20 Metern. Am Gipfel dann tat sich kurz ein fulminanter Anblick auf das...
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2011 um 12:53 (Fotos:12)
Frutigland    
 
Kiental Gipfelziele,Projekte 2011...
Bislang habe ich vom Kiental aus 23 Gipfel bestiegen, von Kandersteg aus 26. Macht zusammen : 49 ... ! (plus Bietenhorn von Lauterbrunnen = 50 zwischen Lauterbrunnen und Adelboden) Von Grindelwald aus : Männlichen, Tschuggen, Mönch, Reeti, Faulhorn, Schwarzhorn, Schilt, Chrinnenhorn (8) Von Innertkirchen aus : (3) Von...
Publiziert von Alpenorni 13. April 2011 um 09:41
Frutigland   T3  
11 Jul 11
Engelhorn (1774m) - Standflue (1957m) - Wätterlatte (2007m)
Eine schöne Berner Voralpen-Tour auf drei kleine Gipfelchen, die zusammengenommen ein selbständiges kleines Massiv bilden, das dem Dreispitz (2520m) vorgelagert ist. Ich war ganz erstaunt, als ich soeben feststellen musste, wie selten diese Wanderung hier auf hikr.org bislang beschrieben und gepriesen wurde. Nun also denn :...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2011 um 11:29 (Fotos:38)
Frutigland   T3  
26 Jul 11
Hikr-Talktour am Mäggisserehore (2347m)
Auch wenn das miese Wetter uns in diesem Sommer einen Strich durch die schönsten Tourenträume gemacht hat, so gab es doch noch eine Premiere : Das Treffen mit einem leibhaftigen Hikr vor Ort nämlich, dem vielgereisten Wüstenfuchs Fenek ! Dieser hatte kurzfristig einen noblen fahrbaren Untersatz chartern können, uns an der...
Publiziert von Alpenorni 6. August 2011 um 10:41 (Fotos:24)
Frutigland   T2  
24 Jul 11
Kiental - Bürtweid - Suldweid - Scharnachtal
Was machen bei diesem verregneten Sommer, wenn in den Hochlagen gar nichts mehr geht und sogar die 2000er rund ums Kiental in frischem Schneegewand durchs Fenster schauen ? Dies hier war eine lohnende Option : Von Kiental auf und in der Nähe des "Panoramawegs" ( Route Nr. 30 auf der Kientalkarte 1 : 25.000 ) immer in...
Publiziert von Alpenorni 10. August 2011 um 11:10 (Fotos:22)
Frutigland   T1  
22 Jul 11
Vom Kiental hinab nach Reichenbach
Hier ist noch ein letzter Rückblick auf einen tatsächlich ziemlich sonnigen Nachmittag im Juli. Notgedrungen hatten wir mehrere Panoramawege ins geschrumpfte Programm aufgenommen. Als solches betrachtet, allesamt sehr aussichtsreiche kleine Wanderungen, die man auf den lieblichen Matten zwischen Kiental und Kandertal...
Publiziert von Alpenorni 24. August 2011 um 15:43 (Fotos:24)
Frutigland   T1  
18 Jul 11
Von Frutigen in`s Kiental
Ein aussichtsreicher ausgedehnter Spaziergang führt von Frutigen nach Kiental. Die Route ist auf der offiziellen Kiental-Wanderkarte 1:25.000 rot eingezeichnet ( Route 36 ). Sie führt zunächst aus dem ebenen Talboden von Frutigen aus auf die sonnigen Matten von Usser Schwandi und, immer mit freiem Blick auf die...
Publiziert von Alpenorni 21. August 2011 um 11:40 (Fotos:15)