Vom Kiental hinab nach Reichenbach
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hier ist noch ein letzter Rückblick auf einen tatsächlich ziemlich sonnigen Nachmittag im Juli.
Notgedrungen hatten wir mehrere Panoramawege ins geschrumpfte Programm aufgenommen.
Als solches betrachtet, allesamt sehr aussichtsreiche kleine Wanderungen, die man auf den lieblichen Matten zwischen Kiental und Kandertal unternehmen kann.
Empfehlenswert ist die Kientaler Wanderkarte 1:25.000, mit der man sich die passenden Varianten selbst zusammenstellen kann. Auch die Passagen auf asphaltierten Strässlein lassen sich bequem wandern, da kaum Verkehr.
Dies war mein letzter kleinerTourenbericht aus diesem großteils verregneten Juli im Kiental. Alsbald auf ein Neues, in den Alpen !
Notgedrungen hatten wir mehrere Panoramawege ins geschrumpfte Programm aufgenommen.
Als solches betrachtet, allesamt sehr aussichtsreiche kleine Wanderungen, die man auf den lieblichen Matten zwischen Kiental und Kandertal unternehmen kann.
Empfehlenswert ist die Kientaler Wanderkarte 1:25.000, mit der man sich die passenden Varianten selbst zusammenstellen kann. Auch die Passagen auf asphaltierten Strässlein lassen sich bequem wandern, da kaum Verkehr.
Dies war mein letzter kleinerTourenbericht aus diesem großteils verregneten Juli im Kiental. Alsbald auf ein Neues, in den Alpen !
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare