Hikr » Alpenorni » Touren » Wallis [x]

Alpenorni » Tourenberichte (73)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 19
Oberwallis   T3  
27 Jul 10
Galmenhorn (2846m) - Hübscher Aussichtszipf am Mattmarkstausee
Hier ist noch ein kleiner Gipfeltipp mit großer Aussicht ! Mitten im hinteren Saastal am Mattmarkstausee gelegen, springt das niedliche Galmenhorn (2846m) schon von der Staumauer aus als kleiner Zipf auf dem formschönen Grat ins Auge, der über die Spähnhörner zum höchsten Kegel, dem Spechhorn zieht. Als eigenständiges...
Publiziert von Alpenorni 7. August 2010 um 12:27 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 8
Mittelwallis   T3  
22 Jul 12
Wängerhorn (3096m) - Einsame Tour zwischen Turtmann und Zinal
Dies war unsere erste Fünf-Sterne-Tour in diesem Sommer. Eine Bergwanderung, die ich geradezu "klassisch" nennen möchte : Start im Talort Zinal (1677m), dann ein langer Aufstieg empor durch sämtliche Vegetationsstufen, erst durch den Walliser Bergwald, dann hinaus auf die aussichtsreichen Matten, durch ein Tälchen bis hinauf...
Publiziert von Alpenorni 8. August 2012 um 10:19 (Fotos:70 | Kommentare:1)
Aug 6
Mittelwallis   T2  
16 Jul 12
Roc de la Vache (2581m) - Traumhafte Aussichten unter Weisshorn und Besso
Der Roc de la Vache (2581m) ist eine wunderbare Aussichtskanzel nahe Zinal. Unsere erste Alpenwanderung in diesem Sommer führte uns auf sein grasiges Haupt. Hier thront man mit bester Sicht auf die umliegenden 4000er und den unvergleichlichen Besso einerseits, während man talauswärts ein weitgehend grünes Kontrastprogramm bis...
Publiziert von Alpenorni 6. August 2012 um 14:13 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Nov 3
Oberwallis   WS  
27 Jul 85
Alpenorni immatur : In jungen Jahren auf den Alphubel (4206m)
Aus der alten Diakiste : Sommerurlaub 1985 im Wallis mitchris118. Eine Besteigung des Alphubels (4206m) im Gletscherkranz von Saas Fee. Damals wie wohl auch heutzutage noch eine pure Gletschertour. Wir stiegen am ersten Tag nach Längflue auf. Dort Übernachtung und am nächsten Morgen über die Normalroute auf die riesige...
Publiziert von Alpenorni 2. November 2011 um 10:00 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Okt 25
Oberwallis   T5 S- II  
31 Jul 85
Vor 25 Jahren: Ein altes Script und der NO-Grat auf das Brunegghorn (3833m)
Nach einigem Abwägen habe ich mich entschlossen, ab und an mal die ein oder andere ältere Tour hier auf hikr.org zu veröffentlichen. Mittlerweile sind meine bescheidenen technischen Möglichkeiten soweit gediehen, dass ich zwar keine alten Dias veröffentlichen möchte ( zu blaustichig meist), aber das Scannen und Bearbeiten...
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2010 um 18:55 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   T4+ L  
25 Jul 10
"Hikr-Erstbesteigung" : Almagellerhorn (3327m) - Einsamer Gipfel hoch über dem Saastal
Nachtrag/Hinweis ! : Diese Tour haben wir noch vor der Einrichtung des markierten und präparierten neuen Aufstiegs von Heitbodme aus unternommen (s. Kommentare) !! Unsere Route ist wohl heutzutage nur noch von antiquarischer Bedeutung... Ich lasse den Text aber unverändert stehen : Das Almagellerhorn fristet (noch) ein...
Publiziert von Alpenorni 31. Juli 2010 um 19:14 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Apr 2
Oberwallis   WS  
14 Aug 79
Alpenorni juvenil : Mit 16 Jahren auf`s Nadelhorn (4327m)
Aus meiner alten Diakiste : 1979 war ich mit meinem Vater für knapp 2 Wochen in Saas Fee einquartiert. Von dort aus haben wir neben einigen hübschen Wanderungen (u.a. den empfehlenswerten Höhenweg Grächen - Saas Fee) auch das Allalinhorn und das Nadelhorn bestiegen. Damals war das Allalingebiet noch nicht zum Rummelplatz...
Publiziert von Alpenorni 1. April 2011 um 13:48 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Nov 30
Oberwallis   ZS  
30 Jul 81
Alpenorni immatur : Strahlhorn (4190m) über NO-Grat und -Firnwand
Alte Diakiste proudly presents : Sommer 1981. Mit meinem Schulfreund, einem Ruderer und späteren Top-Felskletterer, war ich, 18jährig, zunächst im Berner Oberland ins offene Messer der Schlechtwettereinbrüche und Neuschneefälle gerannt. Tagelang ging gar nichts und nach einer winterlichen Besteigung des Tschingel ob Axalp,...
Publiziert von Alpenorni 29. November 2010 um 13:38 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 24
Oberwallis   T3+  
21 Jul 08
L´Omen Roso ( 3031m ) - zwischen Turtmanntal und Val d` Anniviers
"Kalte Nächte - Heisse Tage" - so das Motto unserer einwöchigen Turtmanntalerkundung im Sommer 2008. Kalte Nächte - weil wir uns in einem Tipi bei Gruben/Meiden einquartiert hatten. Zwar in idyllischer Lage, aber aufgrund des engen Tales verabschiedete sich die Sonne leider auch schon am frühen Abend. Da hieß es, auf über...
Publiziert von Alpenorni 24. Oktober 2010 um 21:10 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Oberwallis   T3+  
23 Jul 08
Schwarzhorn ( 3201m,Turtmanntal ) - inklusive Abstieg mit Hundi
Eins der vielen Schwarzhörner dieser Welt liegt in der Augstbordregion. Von ihm aus hat man einen exzellenten Blick auf das andere Extrem : denn das Schaustück der Gipfelsicht bildet das berühmteste Weisshorn der Alpen, kurz: DAS Weisshorn, und das macht von dieser Seite aus seinem Namen wirklich alle Ehre. Was für ein...
Publiziert von Alpenorni 23. Oktober 2010 um 00:12 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 14
Oberwallis   WS+ II  
5 Aug 85
Anno 1985 : Auf den Dom (4545m) über den Festigrat
Hier habe ich noch einmal ein paar alte Bilder aus der Bücherkiste, passend zum 25jährigen Jubiläum meiner Dombesteigung anno 1985. In jenem Sommer war ich mit meinem Kameraden Christian im Wallis-Sommerurlaub und der Dom war der krönende Abschluss von 2 sehr erfolgreichen Tourenwochen, die uns u.a. auf die Bigerhörner und...
Publiziert von Alpenorni 11. Oktober 2010 um 20:15 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 7
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 10
Plan B : Der Mittelgrat (P.2924m) bei Saas Almagell
So kam`s zustande : Ich hätte doch genauer auf die Fahrplansymbole achten sollen - die kleinen, unscheinbaren. Nicht die großen, auffälligen Abfahrtszeiten, die mir an der Bushaltestelle "Lee" in Saas Almagell ein erfreuliches "6.20" für die erste Fahrt zum Mattmarkstausee vorgeschwärmt hatten. Diese Fahrt gibt es nämlich...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2010 um 13:38 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Okt 20
Oberwallis   T5- I  
9 Okt 09
Kanzilti ( 3308m) - Einsamer Gipfel hoch über Saas Almagell
Eine sehr einsame Tour auf einen kaum jemals betretenen 3000er im Herzen des Wallis, mit Blick auf die Mischabelgruppe, den Weißmies und die Berge um das Furggtal herum- wenn man denn freie Sicht hat. Wir hatten sie leider nicht, und ursprünglich wollten wir auch gar nicht aufs Kanzilti, sondern auf das benachbarte...
Publiziert von Alpenorni 12. Oktober 2009 um 14:43 (Fotos:13 | Kommentare:1)
   
Oberwallis   L  
7 Okt 09
Zauberhafte Aussichten vom Grüenberghorn ( 3074m ) im Saastal/Wallis
Die Tour aufs Grüenberghorn ist hier schon beschrieben worden und sehr empfehlenswert. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell man selbst in unmittelbarer Nähe solcher Publikumsmagneten wie in diesem Fall dem vielbegangenen Wanderweg auf den Monte-Moro-Pass Ruhe und einsame Routen findet ! Kaum, dass wir die...
Publiziert von Alpenorni 12. Oktober 2009 um 22:33 (Fotos:23)
Oberwallis   T5  
6 Okt 09
Jazzihorn ( 3277m ) - Blick vom Wallis über das italienische Wolkenmeer
DasJazzihorn ( 3277m ), nördlich über der gleichnamigen Lücke gelegen, bescherte uns nicht nur einen erst lieblichen, später recht alpinen Auf- und Abstieg, sondern auch einen ganz speziellen Ausblick, wie ich ihn nur sehr selten gesehen habe ! Start am Staudamm des Mattmarksees ( 2200m). Dreimal sind wir von unserer...
Publiziert von Alpenorni 14. Oktober 2009 um 00:07 (Fotos:29)
Oberwallis   L  
4 Okt 09
Das Joderhorn ( 3036m ) am Monte-Moro-Pass im Wallis
Vom Mattmarkstaudamm entweder westlich oder östlich auf Fahrweg bis zum Ende des Stausees. Am besten im Auf- und Abstieg natürlich jeweils variieren, so umrundet man letztlich einmal den ganzen großen See. Auf bezeichnetem Weg ( u.a. ellenlange Treppen aus Felsplattenstufen - was für eine Arbeit das mal...
Publiziert von Alpenorni 16. Oktober 2009 um 14:40 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
5 Okt 09
Gletscherschliff und Lärchenwald bei Saas Fee
Von Saas Grund auf dem malerischen Kapellenweg nach Saas Fee. Durch den Ort hindurch und ( mehrere Möglichkeiten ) zum Gletschersee. Hier zweigt ein instruktiver "Gletscherlehrpfad" ab ( Infotafeln ), der oberhalb wieder in den Hauptwanderweg in Richtung Spielboden/Längfluh einmündet. Kurz nach der...
Publiziert von Alpenorni 18. Oktober 2009 um 22:03 (Fotos:17)
Oberwallis   T4 L  
21 Jul 10
Solo aufs Stelli (3356m)
Morgens um Viertel nach Acht entlässt mich der Postbus an der Staumauer des Mattmarksees. Leider erst so spät, die erste Fahrt aus dem Saastal...außer mir nur ein paar Monte-Moro-Passwanderer, so bin ich schon bald ganz allein auf weiter Flur und steige gemächlich in Richtung Ofental hinan. Auf etwa 2350 Metern, bei einem...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2010 um 19:19 (Fotos:29)
Oberwallis   T3  
24 Jul 10
Von Saas Almagell durchs Furggtal auf den Antronapass ( 2838m)
Der Antronapass ( oder Passo di Saas ) ist ein schon seit dem 13.Jahrhundert bekannter Übergang von Saas Almagell durch das Furggtal nach Antronapiana auf italienischer Seite. Spuren eines gepflasterten Weges und alter Salz-Lagerstätten lassen sich hier finden, die Zeugnis geben von einstigem Maultier- und...
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 12:48 (Fotos:23)
Oberwallis   T3+  
19 Jul 10
Noch ein neuer Hikr-Gipfelpunkt im Wallis: Durchs liebliche Ofental aufs Ofentalhorn (3059m)
Hier ist noch ein ziemlich vergessener einfacher Dreitausender im Mattmarkgebiet mit genialer Aussicht ! Das Ofentalhorn (3059m) ist zwar eher eine Gratschulter des Spechhorns, genießt aber eigenen Gipfelstatus, u.a. weil von ihm drei Grate in drei Richtungen ausgehen. Quasi das Gegenstück zum Jazzihorn ( 3277m, als...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2010 um 21:03 (Fotos:31)