Galmenhorn (2846m) - Hübscher Aussichtszipf am Mattmarkstausee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hier ist noch ein kleiner Gipfeltipp mit großer Aussicht !
Mitten im hinteren Saastal am Mattmarkstausee gelegen, springt das niedliche Galmenhorn (2846m) schon von der Staumauer aus als kleiner Zipf auf dem formschönen Grat ins Auge, der über die Spähnhörner zum höchsten Kegel, dem Spechhorn zieht.
Als eigenständiges Tourenziel wird er wohl nur selten bestiegen - wir waren jedenfalls ganz allein dort unterwegs.Dabei ist die Aussicht gar prächtig und weitläufig, und der untere Teil des Ofentals ein kleines Paradies ! Man kann problemlos auch noch die Umrundung des Stausees dranhängen und hat somit einen schönen Überblick über die Berge des hinteren Saastales und natürlich auch auf die Kette der 4000er um Saas Fee. Sehr empfehlenswert !
Route:
Von der Staumauer Mattmark auf dem östlichen Seeufer talein, auf Wanderweg ins Ofental hinein und bei P.2505 abzweigen auf den Bergweg Ri. Monte Moro. Auf diesem über den Bach und weiter zum NW-Rücken des Galmenhorns. ( auf der offiziellen Wanderkarte Saas Fee als Aussichtspunkt signiert.) Nun weglos über den einfachen Rücken, linkerhand die Abstürze ins Ofental, geradeaus über gutmütige Schrofen und hübsche Felsplatten zum Gipfel mit Steinmann.
Ca. 2 1/2 Std. von Mattmark. T2 bis T3.
Mitten im hinteren Saastal am Mattmarkstausee gelegen, springt das niedliche Galmenhorn (2846m) schon von der Staumauer aus als kleiner Zipf auf dem formschönen Grat ins Auge, der über die Spähnhörner zum höchsten Kegel, dem Spechhorn zieht.
Als eigenständiges Tourenziel wird er wohl nur selten bestiegen - wir waren jedenfalls ganz allein dort unterwegs.Dabei ist die Aussicht gar prächtig und weitläufig, und der untere Teil des Ofentals ein kleines Paradies ! Man kann problemlos auch noch die Umrundung des Stausees dranhängen und hat somit einen schönen Überblick über die Berge des hinteren Saastales und natürlich auch auf die Kette der 4000er um Saas Fee. Sehr empfehlenswert !
Route:
Von der Staumauer Mattmark auf dem östlichen Seeufer talein, auf Wanderweg ins Ofental hinein und bei P.2505 abzweigen auf den Bergweg Ri. Monte Moro. Auf diesem über den Bach und weiter zum NW-Rücken des Galmenhorns. ( auf der offiziellen Wanderkarte Saas Fee als Aussichtspunkt signiert.) Nun weglos über den einfachen Rücken, linkerhand die Abstürze ins Ofental, geradeaus über gutmütige Schrofen und hübsche Felsplatten zum Gipfel mit Steinmann.
Ca. 2 1/2 Std. von Mattmark. T2 bis T3.
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)