Nov 27
Lechtaler Alpen   T5 II  
12 Nov 11
Bockkarspitze(2602m) und der Kogelgrat(2318m) - Abenteuer garantiert!
Der kleine, stille Ort Gramais gibt tourenmäßig enorm viel her. Oft war ich schon dort, dennoch gibt's immer noch neues zu entdecken: Start in Gramais und über Steig Nr. 624(um diese Jahreszeit sehr kalt und schattig) zum ungemein schön gelegenen Kogelsee(2171m). Fotostopp; Weiter dann hoch in Richtung Kogelseescharte....
Publiziert von ADI 26. November 2011 um 16:42 (Fotos:78 | Kommentare:2)
Nov 25
Lechtaler Alpen   T5 II L  
30 Okt 11
Tor(2562m), Südliche Torspitze(2622m) und das Kögele(2426m) - Lechtaler Kuriositäten
30.10., ein Traum Oktobertag...auf ging's ins Lechtal. Bene 69, ein Gebietskenner der ersten Klasse schlug eine wunderschöne Toprunde vor: Mit dem Bike nach Madau, dort Bikedepot. Weiter dann zu Fuß ins schöne Röttal. Aufstieg über einen urigen Jagdsteig ins Alblittal. Schöner, sonniger südseitiger Aufstieg dann...
Publiziert von ADI 7. November 2011 um 21:55 (Fotos:93 | Kommentare:5)
Nov 22
Lechtaler Alpen   T5 II WS  
2 Nov 11
Rauchberg(2480m) via Sinnesjoch, ein Bike-Hike Schmankerl
Der Rauchberg oder auch Rauhberg ist der Hausberg von Obtarrenz. Münchner Bergsteigern dürfte er wohl kaum bekannt sein, obwohl es eine sehr schöne, lohnende Aussichtswarte ist. Schon 2008 war ich über die Nordflanke und den anschließenden Ostgrat oben und konnte damals noch die Originalausgabes des 1973er-Gipfelbuches...
Publiziert von ADI 22. November 2011 um 18:53 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Aug 27
Lechtaler Alpen   T5 II  
9 Okt 10
Lechtal vom Feinsten-Parzinnspitze(2613m) und Steinkarspitze(2650m)
Eine Tour im Lechtal im goldenen Oktober gehört zu den Höhepunkten eines Jahres. Das Gebiet um die Hanauer Hütte ist landschaftlich besonders attraktiv, da in unmittelbarer Nähe gleich fünf fotogene Gipfel stehen. Einer von ihnen ist die Parzinnspitze, die für den Bergwanderer leider tabu ist. Wer dort hinauf will braucht...
Publiziert von trainman 11. Oktober 2010 um 15:40 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Apr 2
Lechtaler Alpen   T4+  
23 Jul 02
Lange Grattour über Elmen und eine Niederlage an der Pfeilspitze
Über dem Ort Elmen ragt ein grünes Massiv von unheimlicher Steilheit auf. Am rechten Rand liegt die Rotwand, die von Elmen in einem wilden T6-Aufstieg erreicht werden kann. Links der spitze Gipfel ist die Pfeilspitze, die sich ebenfallsmit T6-Gelände verteidigt. Bergwanderer ohne spezielle Steilgrasfähigkeiten haben in...
Publiziert von trainman 25. März 2011 um 17:29 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 11
Lechtaler Alpen   T3  
30 Mai 04
Gutmütiger Steilgrasberg über Gramais-der Seitekopf(2344m)
Der kleine, kaum bekannte Ort Gramais ist Ausgangspunkt einer Reihe schöner Lechtaltouren. Der Seitekopf hat den Vorteil des Südaufstiegs,der schon Ende Mai grossenteils schneefrei ist. Das Gras ist zwar steil, aber doch ohne Stress begehbar. Man geht von Gramais aus einen kleinen Steig hoch, an Lawinenschutzanlagen vorbei...
Publiziert von trainman 19. Dezember 2009 um 02:43 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Lechtaler Alpen   T3  
11 Okt 96
Die Überschreitung der Kogelseespitze(2647m)
Die Kogelseespitze ist ein harmloser Grasberg ohne technische Schwierigkeiten, der immerhin an Höhe mit den höchsten Allgäuer Bergen mithalten kann. Die hier beschriebene Überschreitung ist besonders zu empfehlen, auch wenn sie ein wenig Kondition erfordert. Start in Gramais zum Branntweinboden und dort ostwärts zum sehr...
Publiziert von trainman 27. Februar 2010 um 00:34 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 21
Lechtaler Alpen   T4 II  
15 Aug 09
Die Überschreitung der Grießlspitze(2830m) - feinstes Lechtal
Wenn man auf Landschaft steht, dann ist diese Tour eine Pflichtveranstaltung. Immer neue, interessante Blicke tun sich auf, auf dieser äußerst abwechslungsreichen Runde. Von Bach aus kann man noch 100 HM zum Parkplatz mit dem PKW hochfahren, weiter geht's dann ins schöne Madautal mit dem Bike. Das einzige, was einem in...
Publiziert von ADI 20. Juni 2010 um 18:44 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jun 19
Lechtaler Alpen   T5+ II  
18 Sep 03
Die Dremelspitze(2733m) - kein Berg für Wanderer
Die Dremelspitze mit ihren vielen Zinnen und Türmen sieht wie ein Dolomitenberg aus, der sich ins Lechtal verirrt hat. Ihre Besteigung ist kein Spaziergang, hier braucht es Kletterfertigkeit bis III-, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Für T6-Experten natürlich keine Herausforderung, aber für durchschnittliche...
Publiziert von trainman 19. Juni 2010 um 18:18 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Mär 6
Lechtaler Alpen   T3  
20 Okt 95
Überschreitung der Namloser Wetterspitze(2553m)
Die Gegend um Namlos gehört zu den eher einsamen Gebieten der Alpen. Die für den üblichen Pistenwahnsinn ungeeigneten Geländestrukturen haben dieses Gebiet vor der unseligen Wintersportindustrie bewahrt. Auch die zweifellos dominante Wetterspitze ist bei den meisten Bergfreunden aus dem oberbayrischen Raum unbekannt....
Publiziert von trainman 27. Februar 2010 um 01:43 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Dez 18
Lechtaler Alpen   T3+  
30 Okt 05
Zwei freundliche Hügel über Bschlabs-Egger Muttekopf(2319m)und Ortkopf(2314m)
Ein weiterer perfekter Bergtag in diesem außergewöhnlich schönen Herbst. Start in Bschlabs (Ortsteil Egg) in Richtung auf den Egger Muttekopf zu. Durch etwas Wald auf eine Grasrippe und dann immer weiter auf ihr bis zum Gipfel. Das Gras ist nicht besonders steil, der Aufstieg gemütlich. Schöner Tiefblick auf Bschlabs....
Publiziert von trainman 15. Dezember 2009 um 15:41 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 16
Lechtaler Alpen   T4+ II  
20 Sep 06
Die Aussichtskanzel hoch über der Hanauer Hütte-Reichspitze(2590m)
Die Reichspitze ist mit 2590m nicht gerade klein, inmitten der deutlich höheren Nachbarn Gr.Schlenker(2814m), Dremlspitze(2741m) und Imster Muttekopf(2777m) nimmt sie aber nur eine bescheidene Stellung ein. Sie ist jedoch auf jeden Fall ein Aussichtspunkt der Spitzenklasse. Vor einigen Jahren hat man einzelne kritische Stellen...
Publiziert von trainman 16. Dezember 2009 um 02:06 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Dez 13
Lechtaler Alpen   T3+ I  
28 Okt 05
Gr.Rundtour in den südl.Lechtalern:Grieskopf - Malatschkopf -Stanskogel
Nochmals Gelegenheit, vor der öden Winterzeit eine Tour bei Idealwetter zu unternehmen. Start in Kaisers ins Kaisertal, nach ca. 4 Km Aufstieg zur Kaiserjochhütte(2310m), sie war schon geschlossen. Aufstieg auf harmlosen Steig zum kahlen Grieskopf mit sehr schönem Ausblick . Wieder zurück an der Hütte wurde noch der...
Publiziert von trainman 13. Dezember 2009 um 15:03 (Fotos:48 | Kommentare:2)
   
Lechtaler Alpen   T3+  
27 Mai 05
Kecker Zahn und steiler Grasberg-Mahdspitze(1963m) und Schwarzhanskarspitze(2228m)
Fährt man von Reutte ins Lechtal, fällt die Mahdspitze als steiler Zahn über Forchach auf. Noch höhererhebt sichhinter ihr die Schwarzhanskarspitze, deren Gipfelaufbau auf der Nordseite ein steiler Grashang ist. Beide Gipfel gehören zur Liegfeistgruppe, die nicht allzu oft besucht wird. Keine Modeberge also, trotzdem sehr...
Publiziert von trainman 17. Dezember 2009 um 22:08 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
23 Aug 09
Der Premium-Aussichtspunkt in den Lechtalern: Die Fallenbacherspitze(2723m)
Diese Tour darf man wirklich nur bei perfektem Wetter unternehmen, als reine Konditionstour ist sie einfach zu schade. Einen Ausblick wie auf der Fallenbacherspitze gibt es nämlich nicht oft in den Alpen, dieser Ort muss nicht einmal den Vergleich mit den berühmten Schweizer Bergen fürchten. Was hier im Lechtal an Höhe...
Publiziert von trainman 20. Dezember 2009 um 14:07 (Fotos:76)
Lechtaler Alpen   T5+ II WS  
18 Aug 08
Über den schönen Ostgrat auf den Heiterwand Hauptgipfel(2639m)
Der Heiterwand Hauptgipfel ist der höchste Punkt in einer 7 KM langen, markanten, wunderschönen Gratkette. Dieser Gipfel wird erstaunlicherweise höchst selten bestiegen, nur bis zu 10/15 Begehungen im Jahr, die gesamte Heiterwand wird von Spezialisten so ca. 3-4 Mal im Jahr gemacht. Ein langes Bergabenteuer für stabilste...
Publiziert von ADI 23. Dezember 2009 um 22:38 (Fotos:53)
Lechtaler Alpen   T5- I  
22 Sep 09
Die Überschreitung der Peischelspitze(2424m)
Es gibt zwei Peischelspitzen in dieser Gegend, eine liegt nördlich des Lechs und gehört daher zu den Allgäuer Alpen, diehier beschriebeneist 2.5km Luftlinie südlich von Holzgau. Start in Dürnau dem Wegweiser nach zur "Scheibe", einem Aussichtspunkt auf 1449m. Dann den anhaltend sehr steilen und schmalen Weg über die...
Publiziert von trainman 6. Januar 2010 um 16:40 (Fotos:37)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
26 Jun 04
Grosse Rundtour hoch über Kaisers
Der kleine Ort Kaisers ist Ausgangspunkt einer Reihe von sehr schönen Touren unterschiedlicher Schwierigkeit. Die hier bestiegenen Gipfel sind für trittsichere Geher mit etwas Erfahrung im Steilgras bei guten Bedingungen(trockenes Gras!) ohne grössere Probleme zu bewältigen. Start in Kaisers auf gutem Weg zum Hahnleskopf,...
Publiziert von trainman 10. Januar 2010 um 14:34 (Fotos:63)
Lechtaler Alpen   T2  
29 Mai 04
Die Stanzacher Pleisspitze(2121m)-nordwestliche Ecke der Liegfeist-Gruppe
Die Stanzacher Pleisspitze ist eine gemütliche Bergwanderung mit schöner Aussicht und keinerlei alpintechnischen Problemen. Start in Stanzach, am Ortsteil Rauth vorbei auf markiertem Weg zum Gipfel. Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von trainman 10. Januar 2010 um 23:19 (Fotos:18)
Lechtaler Alpen   S  
16 Feb 10
SKT Thaneller(2341m) - Licht und Schatten
Der Thaneller, im Sommer völlig überlaufen ist auch im Winter ganz gern besucht, bestimmt aber 20 Mal einsamer, als im Sommer. In der letzten Zeit wird er im Winter aber auch immer häufiger angesteuert. Erreicht wird dieser herrliche, freistehende Aussichtsgipfel über ein durchwegs völlig schattiges Nordkar, dem...
Publiziert von ADI 19. Februar 2010 um 01:12 (Fotos:47)