Mai 18
Karwendel   T4 I L  
14 Mai 12
Hoher Gleirsch Westgrat - immer wieder!
Nach 5 Jahren wieder mal kurzentschlossen, wegen dem schönen Wetterbericht zum Hohen Gleirsch. Natürlich NUR über den schönen Westgrat, denn das ist der absolut schönste Weg auf den sehr aussichtsreichen Gipfel. Eine wunderschöne, gemütliche Tour, die man eigentlich jedes Jahr machen sollte, weil sie mehr als lohnend...
Publiziert von ADI 16. Mai 2012 um 19:48 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Dez 31
Karwendel   T6 III WS  
25 Sep 11
Barthgrat - ein Markstein der Alpingeschichte -
Der von Hermann von Barth im Juli 1870 erstbegangene und nach ihm zu Ehren benannte "Barthgrat" wird vom Karwendelführer als ein "Markstein der Alpingeschichte" bezeichnet. Zu Recht, denn jedem muß der Atem stocken, der auf im geht und dann bedenkt, das der liebe Hermann damals keinen AV-Führer zu Hand hatte, kein...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2011 um 22:23 (Fotos:111 | Kommentare:10)
Dez 21
Karwendel   T5- II L  
13 Nov 11
Wörner von Süden - terra incognita -
In diesem ungewöhnlich schönen 2011er- November konnte man schon etwas in Freizeitstress geraten. Traumtag reihte sich an Traumtag.....Ruhetage waren selten. Südanstiege waren gefragt, UWE machte mir den Vorschlag auf den Wörner von Süden. Für mich Neuland, ich kannte die Tour noch nicht....eine Schande! Mit den...
Publiziert von ADI 21. Dezember 2011 um 15:56 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Dez 11
Berchtesgadener Alpen   T6- III L  
5 Nov 08
Watzmann Jungfrau(2270m) und sonstige Familienangehörige.....
Dievor 120 Jahren von Ludwig Purtscheller ersterstiegene Watzmann-Jungfrau, alias 4. Watzmannkind ist das höchste,schönste, nahezu schwierigste, interessanteste und lohnenste "Kind" der gesamten Watzmannfamilie. Die Besteigung ist durchaus anspruchsvoll und nur geübten Gehern anzuraten. Über die Ostflanke und das...
Publiziert von ADI 10. Dezember 2011 um 16:49 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Dez 3
Allgäuer Alpen   T5- II L  
23 Nov 11
Stallkarspitze(2351m) via SW-Grat - auf abenteurlichen Pfaden
Die einsame Stallkarspitze ist idealer Berg für einsamkeitsliebhabende Bergvagabunden. 2005 war ich schon mal von Norden her(über das Haldenkar) oben. Grund genug sich den schönen Berg auf einer sonnigen Neu-Route nochmal anzuschauen. Diesmal via SW-Grat und auf einsam-abenteuerlichen Wegen. Angeregt dazu hat mich auch...
Publiziert von ADI 2. Dezember 2011 um 18:12 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Nov 25
Lechtaler Alpen   T5 II L  
30 Okt 11
Tor(2562m), Südliche Torspitze(2622m) und das Kögele(2426m) - Lechtaler Kuriositäten
30.10., ein Traum Oktobertag...auf ging's ins Lechtal. Bene 69, ein Gebietskenner der ersten Klasse schlug eine wunderschöne Toprunde vor: Mit dem Bike nach Madau, dort Bikedepot. Weiter dann zu Fuß ins schöne Röttal. Aufstieg über einen urigen Jagdsteig ins Alblittal. Schöner, sonniger südseitiger Aufstieg dann...
Publiziert von ADI 7. November 2011 um 21:55 (Fotos:93 | Kommentare:5)
Nov 22
Lechtaler Alpen   T5 II WS  
2 Nov 11
Rauchberg(2480m) via Sinnesjoch, ein Bike-Hike Schmankerl
Der Rauchberg oder auch Rauhberg ist der Hausberg von Obtarrenz. Münchner Bergsteigern dürfte er wohl kaum bekannt sein, obwohl es eine sehr schöne, lohnende Aussichtswarte ist. Schon 2008 war ich über die Nordflanke und den anschließenden Ostgrat oben und konnte damals noch die Originalausgabes des 1973er-Gipfelbuches...
Publiziert von ADI 22. November 2011 um 18:53 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Nov 11
Karwendel   T5 II L  
10 Nov 11
Kaltwasserkarspitze(2733m) via Sägezahngrat.....jetzt gehen!
Die Kaltwasser nochmal zu bringen.....soll man's oder nicht. Ich denke ja, besonders wegen der schönen Eindrücke während der Tour um diese späte Jahreszeit. Außerdem interessiert sich die Hikr-Gemeinde doch immer für schöne Karwendelbilder. Die Tour selber ist ja klar, sie ist ja oft vorgestellt worden. Aber an...
Publiziert von ADI 10. November 2011 um 23:41 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Nov 6
Karwendel   T5 II L  
29 Okt 11
Rauher Knöll(2277m) via Ostflanke
2006 ging's über die Westflanke zum Gipfel. Nun ein neuer Besuch über das schöne Stallental und die NO-Flanke. Vom P weg mit dem Bike kontinuierlich steil hoch bis zur Stallenhütte und noch weiter zur Jhh. Graf-Thun. Hier Bikedepot. Weiter nun zu Fuß in Richtung Rizuelhals. Wo sich der Steig nach rechts wendet geht...
Publiziert von ADI 4. November 2011 um 23:44 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Okt 3
Karwendel   T4+ L I L  
3 Jul 10
Die Hochkarspitze(2484m) - der ruhige Nachbar des Wörner
Vorbemerkung: Diese Route ist im unteren Bereich NICHT optimal; wie es besser geht ist nachzulesen in meinem Bericht: Wörner von Süden.... 3. Juli 2010, ein glühend heißer Samstag.....nicht gerade der beste Plan im Karwendel einen fast rein südseitigen Anstieg anzugehen, aber na ja....Bewegung braucht der Mensch. Ich...
Publiziert von ADI 6. Juli 2010 um 17:47 (Fotos:47 | Kommentare:5)
Okt 1
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 11
Laliderer Falk(2428m) - von Norden aus dem Falkenkar
Die "Falken" im Karwendel sind allesamt recht einsame Berge und durchwegs nicht ganz einfach zu besteigen, wenn man mal vom Steinfalk absieht. Der schöne Laliderer Falk(LF) ist der höchste der Gruppe und eigentlich "relativ unschwierig" und unkompliziert von Norden aus dem Falkenkar zu besteigen. Relativ unschwierig bezieht...
Publiziert von ADI 26. September 2011 um 23:28 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Sep 27
Karwendel   T4+ II L  
15 Sep 11
Die Moserkarspitzüberschreitung - der Berg der Traudl Maurer
Die Überschreitung der schönen Moserkarspitze ist eine nette, leichte Runde, die sich immer lohnt. Ich war ja schon vor 6 Jahren mit Trainman oben, ein weiterer Besuch war daher schon überfällig. Diesmal logischerweise in der Überschreitung; eine Runde die wesentlich schöner ist als der reine Westaufstieg. Wie schon...
Publiziert von ADI 27. September 2011 um 10:02 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Sep 2
Karwendel   T6- II L  
6 Jun 10
Auf die Jägerkarspitzen über das Rigelkar
Die 3-gipfligen Jägerkarspitzen sind ein recht einsames Massiv. Oft erhalten sie nicht Besuch, denn der Anmarsch ist weit, sehr brüchig und doch ein wenig anspruchsvoll. Der Anmarsch via Rigelkar ist dann zu empfehlen, wenn im Rigelkar noch gut Schnee liegt. Ist es mal ausgeapert, so hat man hier mit höllischem Schutt zu...
Publiziert von ADI 9. Juni 2010 um 11:53 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Aug 30
Karwendel   T5 II L  
20 Okt 08
Hundskopf - Walderkampspitze - Hohe Fürleg, eine Gratwanderung für Genießer
Eine herrliche Runde hoch über Hall in Tirol: Los geht die Tour mit dem MTB auf der für PKW gebührenpflichtigen Fahrstrasse(4,50 Euro) von St. Martin i. Gnadenwald hoch zur Hinterhorn Alm. Weiter dann über dem sehr beliebten "Felix-Kuen-Weg" zum Hundskopf. Geht man lieber in der Sonne, dann sollte man den SO-Anstieg...
Publiziert von ADI 13. Mai 2010 um 12:15 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Aug 17
Karwendel   T6 II L  
26 Okt 06
Die Überschreitung der Sonnenspitzen - ein hartes Stück Karwendel
Lange habe ich überlegt: soll ich die Tour bringen oder nicht. Denn viele Karwendelfreaks, die "IHR" Karwendel voll und ganz für sich beanspruchen, werden mich verdammen, sollten sie diesen Bericht zu Gesicht bekommen. Denn diese Leute wollen, daß alles so bleibt wie im Jahre 1870, zu Zeiten des guten Hermann v. Barth, einsam...
Publiziert von ADI 18. Januar 2010 um 19:10 (Fotos:81 | Kommentare:4)
Jun 30
Karwendel   T5- I L  
15 Jun 11
Über endlose Schuttfelder und Steilgras auf die Hochkarspitze(2484m)
Der östliche Nachbarberg des Wörner wird nur selten besucht. Das liegt vor allem am langen Zustieg. Es sind immerhin von Scharnitz 10km auf der Forststrassebis zum Einstieg ins Großkar, die zu Fuss oder mit dem Bike zu bewältigen sind. Hüttenfreunde haben hier das Nachsehen, es gibt keine als Zwischenstation geeignete...
Publiziert von trainman 16. Juni 2011 um 22:28 (Fotos:53 | Kommentare:8)
Mai 30
Karwendel   T4+ I L  
15 Nov 10
am Talelespitz - Ostgrat "abgeprechtelt"....
Vorwort: Albert Precht(* am 28.07.1947, +8.05. 2015 auf Kreta) war "der Kletterer" schlechthin. Er gilt als Vertreter einer strengen "Kletterethik". Er lehnt den Einsatz von Bohrhaken bei Erstbegehungen ab. In diesem Stil gelangen ihm Routen bis zum oberen 8. Grad, bis zum unteren 8. Grad free solo! Seine...
Publiziert von ADI 3. Mai 2011 um 10:12 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Mai 11
Karwendel   T4+ II L  
24 Mai 10
Die Stuhlköpfe - mühsam und einsam -
Nach über 3 Wochen Mistwetter endlich wieder mal auf Tour; viele Hikr. werden es genauso gesehen haben. Sagenhaft, was wir hier in Mitteleuropa für ein Mistwetter haben. Auf 20 schlechte Tage kommen 2 schöne.... Weit hatte es teilweise runtergeschneit, nicht aber in dieser Karwendelecke. Da kamen die Stuhlköpfe gerade...
Publiziert von ADI 27. Mai 2010 um 22:26 (Fotos:69 | Kommentare:1)
Apr 26
Karwendel   T4 I WS  
30 Jul 97
Bike and Hike von Scharnitz zur Östlichen Karwendelspitze(2537m)
Die Östliche Karwendelspitze ist ein sehr abgelegenes Ziel. Als Tagestour zu Fuss von Scharnitz aus schaffen das die meisten nicht und auch der Weg von Hinterriß ist weit. Mit dem Bike geht es natürlich schneller, vor allem beim Rückweg. Start in Scharnitz auf der Forststrasse zum Karwendelhaus(20km). Die letzten 200...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 21:57 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I WS  
3 Okt 10
Hochwanner(2746m) - lohnend(nur) bei AKW -
Der wunderschöne Hochwanner, bereits von Gero bestens beschrieben, ist mir dennoch nochmal einen Eintrag wert. Ganz einfach deshalb, weil es immer wieder eine schöne Bike-Hike Tour ist und ich immerhin 3 Anläufe gebraucht habe um auf diesem schönen Gipfel bei AKW zu stehen. 2003 und 2008 hatte es leider immer viel zuviele...
Publiziert von ADI 1. Dezember 2010 um 18:29 (Fotos:70 | Kommentare:3)