Hochwanner(2746m) - lohnend(nur) bei AKW -
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der wunderschöne Hochwanner, bereits von Gero bestens beschrieben, ist mir dennoch nochmal einen Eintrag wert. Ganz einfach deshalb, weil es immer wieder eine schöne Bike-Hike Tour ist und ich immerhin 3 Anläufe gebraucht habe um auf diesem schönen Gipfel bei AKW zu stehen.
2003 und 2008 hatte es leider immer viel zuviele Wolken(trotz gutem Wetterbericht!), nun hat es endlich bei schönstem Wetter gepaßt mit der Tour.
Los mit dem Bikes vom großen P beim Sportplatz in der Leutasch.
Via Platzl - Plaik - Klamm gehts kostenfrei(mit Auto Maut) ins schöne Gaistal.
Beim Abzweiger weiter hinten folgt dann die schöne MTB-Auffahrt an der Gaistalalm hoch zur Rotmoosalm.
5 KM, 550 HM und eine teils gut 20% steile Piste fordern einen trainierten Biker, schwer ist es nicht.
Nach der kleinen, neuen Rotmoosalm dann Bikedepot.
Weiter dann nach Westen über Steig Nr. 12 in Richtung Steinernes Hüttl.
Bei der nächsten Geländerippe geht's leicht hoch(Steigspuren+Steinmänner) zum Einstieg(I, Steinmann).
Über eine kleine Felsstufe gehts hoch(hier Vorsicht auf Steinschlag!) und über die SW-Flanke leicht, aber etwas mühsam zum Gipfel.
Eine Tour für AKW und Liebhaber von Schuttaufstiegen. Runter dann mit MTB-Unterstützung im Eilgang.
Mit auf Tour: Manuela, Hans, Roland
2003 und 2008 hatte es leider immer viel zuviele Wolken(trotz gutem Wetterbericht!), nun hat es endlich bei schönstem Wetter gepaßt mit der Tour.
Los mit dem Bikes vom großen P beim Sportplatz in der Leutasch.
Via Platzl - Plaik - Klamm gehts kostenfrei(mit Auto Maut) ins schöne Gaistal.
Beim Abzweiger weiter hinten folgt dann die schöne MTB-Auffahrt an der Gaistalalm hoch zur Rotmoosalm.
5 KM, 550 HM und eine teils gut 20% steile Piste fordern einen trainierten Biker, schwer ist es nicht.
Nach der kleinen, neuen Rotmoosalm dann Bikedepot.
Weiter dann nach Westen über Steig Nr. 12 in Richtung Steinernes Hüttl.
Bei der nächsten Geländerippe geht's leicht hoch(Steigspuren+Steinmänner) zum Einstieg(I, Steinmann).
Über eine kleine Felsstufe gehts hoch(hier Vorsicht auf Steinschlag!) und über die SW-Flanke leicht, aber etwas mühsam zum Gipfel.
Eine Tour für AKW und Liebhaber von Schuttaufstiegen. Runter dann mit MTB-Unterstützung im Eilgang.
Mit auf Tour: Manuela, Hans, Roland
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)