Bayrische Voralpen   T1  
17 Feb 14
Rechelkopf (1330 m) - schlimmer geht immer!
Öde geht's durch den Wald dahin, selten so viele Bäume gesehen, nur von einem findet man noch mehr, nämlich von Schlamm. Dafür gibt es den in den unterschiedlichsten Konsistenzen, Farben und Tiefen. Kurzum, der Rechelkopf ist ein kleiner Berg, bei dem man sich - im wortwörtlichen Sinne - mal so richtig reinknien kann. Dafür...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2014 um 22:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 I  
31 Mai 14
Große Klammspitze (1924 m) - zwei Tage am Klammspitzkamm
Langsam entsteigt die Sonne im Osten hinter dem Hörnle ihrem orange-roten Streifen und hüllt die beiden Klammspitzen in ein tiefes Rot. Unten im Tal schlafen die Menschen noch, auch auf den Höhen ist alles still. Der Wind pfeift kalt, aber die ersten Sonnenstrahlen künden bereits von der Wärme des beginnenden Tages....
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2014 um 00:51 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Mai 17
Haaralmschneid (1594 m) - ruhiges Ziel in den Chiemgauer Alpen
Spektakulär ist die Haaralmschneid wirklich nicht. Wer aber einen hübschen Aussichtsberg inmitten lieblicher Vorgebirgslandschaft sucht, dem wird sie gefallen. Freunde der Ruhe und Einsamkeit werden sich dort oben zudem besonders wohlfühlen, denn über den Status als Geheimtipp hat es dieser Gipfel nie herausgebracht. Wenn man...
Publiziert von 83_Stefan 5. Dezember 2017 um 19:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T4-  
27 Mai 17
Jôf di Miezegnot (2087 m) - an die Freude!
Der Zauber des Moments verleiht der Seele Flügel und man schaut von weit oben herunter auf die Welt. Die Berge sind feuertrunken. Wie klein die Probleme des Alltags plötzlich werden! Ein Moment wird zur Unendlichkeit und trotzdem ist er viel zu schnell vorbei. Es bewahrheitet sich Schillers Erkenntnis: Freude treibt die Räder...
Publiziert von 83_Stefan 6. Februar 2018 um 20:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
10 Jun 17
Branderschrofen (1881 m) - ein Abend am Tegelberg
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie es manche Musik versteht, ein Gefühl von unendlicher Weite und Freiheit zu vermitteln. Auf eine durch den reinen Verstand unergründbare Art und Weise schafft sie eine emotionale Wirkung, die die Seele träumen und den Alltag vergessen lässt. Aber lassen wir die Gedanken doch einfach noch...
Publiziert von 83_Stefan 4. März 2018 um 13:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
16 Jul 17
Schönleitenschrofen (1706 m) - Sonnenuntergang über dem Ostallgäu
Am Nordwestrand der Ammergauer Alpen erhebt sich der Schönleitenschrofen über dem saftig grünen Allgäu. Im Kreise seiner Nachbarn geht er ein wenig unter, denn im Vergleich zu ihnen fehlt es ihm an Höhe. Das wird aber durch die Ruhe wettgemacht, die man dort genießen kann: Während es gegenüber an Tegelberg, Säuling,...
Publiziert von 83_Stefan 17. Mai 2018 um 20:30 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
16 Okt 18
Koflerjoch (1861 m) - vom Urisee über Dürrenberger Alpe
Das Koflerjoch ganz im Westen der Ammergauer Alpen erhebt sich direkt über dem Reuttener Talkessel vis-à-vis der Tannheimer Berge. Wenn die Sonne im Westen verschwindet, steht ihr das Dreigestirn Gehrenspitze-Kellespitze-Gimpel Spalier und bildet eine einzigartige Silhoutte, die den Sonnenuntergang für den Betrachter am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2018 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T1 WT2  
19 Jan 19
Hinteres Hörnle (1548 m) - drei Hörnle, eine Hütte und ein Schlitten
Eine Schneeschuhwanderung auf drei kleine Gipfelchen, eine Einkehrmöglichkeit mit Ausblick sowie eine 4,5 Kilometer lange Abfahrt mit dem Schlitten - das alles bekommt man am Hörnle bei Bad Kohlgrub auf einen Streich. Dass es hier oben schön ist, das wissen natürlich auch andere Leute und so wird man am Hörnle bei gutem...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2019 um 09:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Mai 19
Rötelstein (1394 m) - von Ohlstadt zum Sonnenuntergang
Wer einen Berg für eine Sonnenuntergangstour sucht, der ist am Rötelstein goldrichtig. Er ist schnell erreichbar, bietet eine freie Sicht nach Nordwesten und der Abstieg verläuft über weite Strecken auf einer Forststraße, die auch im Dunkel der Nacht kaum zu verfehlen ist. Am Gipfel kann man ganz entspannt auf die goldene...
Publiziert von 83_Stefan 15. Oktober 2019 um 19:56 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
4 Jul 19
Reuterwanne (1542 m) - wann, wenn nicht jetzt?
Manche Dinge erledigt man am besten möglichst zeitnah. Häufig sind es eher unangenehme Tätigkeiten, ganz nach dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen". Aber auch der durchaus angenehme Besuch der Reuterwanne, einem sanften Berglein ganz am nördlichen Rand der Allgäuer Alpen braucht nicht ins Unendliche verschoben zu...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2019 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Jul 19
Sorgschrofen (1636 m) - von Unterjoch über den Zinken
Es gibt einfach Dinge, die passen zusammen wie Pech und Schwefel. Bud Spencer und Terence Hill beispielsweise, Dick und Doof oder Donald Trump und Boris Johnson. So ist es auch bei Sorgschrofen und Zinken, zwei Gipfeln im Nordosten der Allgäuer Alpen. Sie sind über einen hübschen Grat miteinander verbunden und werden Regel in...
Publiziert von 83_Stefan 13. Dezember 2019 um 09:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
27 Aug 19
Imberger Horn (1655 m) - zum Sonnenuntergang
Der Weg von Bad Hindelang auf das Imberger Horn reißt den Wanderer auf weiten Strecken nicht gerade vom Hocker, schließlich ist der lange Hatsch auf der Fahrstraße entlang der Gondelbahn ziemlich monoton. Im oberen Bereich wird es allerdings durchaus interessant und auch der Ausblick am Gipfel kann sich sehen lassen. Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 11. Februar 2020 um 17:57 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Mai 20
Kühgundkopf (1907 m) - letzte Sonnenstrahlen im Allgäu
Bevor der Rauhhornzug endgültig ausläuft, bringt er mit Kühgundkopf und Iseler nochmals ein markantes Gipfelduo hervor. Vor allem vom Oberjoch macht die felsige Nordflanke ordentlich Rabatz und ist Blickfang für die Hundertschaften an Motorradfahrer, die zur überschwänglichen Freude der Anwohner über die Passstraße heizen....
Publiziert von 83_Stefan 30. August 2020 um 19:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Gailtaler Alpen   T2  
5 Sep 20
Tschekelnock (1892 m) - Stippvisite von der Windischen Höhe
Der Berg mit dem eigenwilligen Namen Tschekelnock reckt sein Haupt nahe der Windischen Höhe, einem Übergang zwischen Gail- und Drautal, in den Himmel. Obwohl der Anstieg großenteils im Wald verläuft und immer wieder eine Fahrstraße tangiert, lohnt sich die Unternehmung, denn rechtzeitig zum Finale öffnet sich der Vorhang und...
Publiziert von 83_Stefan 15. November 2020 um 17:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
13 Jun 23
Ponten (2045 m) - Sonnenuntergangsrunde von Schattwald
Der Ponten ist der letzte Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen, der die 2000-Meter-Marke überschreitet, bevor dieser sich zum Oberjoch hin absenkt. Wer der Parkplatz-Abzocke in Hinterstein einen Strich durch die Rechnung machen möchte, der startet im Tannheimer Tal und kombiniert die Wege durch das Stuiben- und das Pontental zu...
Publiziert von 83_Stefan 15. Februar 2024 um 19:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+  
5 Sep 23
Wertacher Hörnle (1695 m) - Fünf-Gipfel-Runde von Obergschwend
Rund um das Wertacher Hörnle kommen Gipfelsammler voll auf ihre Kosten. Ziele gibt es dort genügend und wer sich nicht entscheiden kann, der besucht einfach gleich mehrere davon - so wie auf der hier vorgestellten Runde über gleich fünf Gipfelchen. Zwar findet der Bergfreund in dieser Ecke der Allgäuer Alpen in der Regel...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2024 um 21:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)