Hikr » 83_Stefan » Touren » Österreich [x] » T3 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (51)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zillertaler Alpen   T3  
21 Jul 19
Wolfendorn (2774 m) - Zwei-Länder-Runde über dem Brenner
Ganz im Westen werden die mächtigen Zillertaler Alpen vom tief eingeschnittenen Brennerpass begrenzt, der schon in der Steinzeit als Tor durch die Alpen genutzt wurde. Heute findet man am Brenner allerhand Infrastruktur wie zum Beispiel eine Autobahn, eine Bahntrasse und ein riesiges Outlet-Center. Wer die Alpen überqueren will,...
Publiziert von 83_Stefan 1. September 2019 um 20:27 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
31 Aug 19
Lichtbrenntjoch (1961 m) - Ursprüngliches in den Ammergauer Alpen
Oft wird geklagt, dass die Ammergauer Alpen völlig überlaufen seien. Sicherlich gibt es stark besuchte Berge, wie das nunmal auch in anderen Gebirgsgruppen vorkommt. Aber der Kenner weiß auch von den vielen ruhigen Gipfeln, die das Ammergebirge bietet. In diese Kategorie fällt beispielsweise das hier vorgestellte...
Publiziert von 83_Stefan 23. September 2019 um 19:30 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T3  
24 Jul 21
Spielberghorn (2044 m) - Kitzbüheler Alpen statt Hollywood!
Beim Ausblick vom Spielberghorn gehen nicht nur bei Shrek vor Freude die Ohren hoch! Er reicht über die sanft geschwungenen Kitzbüheler Alpen zu den vergletscherten Eisriesen der Hohen Tauern und auf der anderen Seite präsentiert das Birnhorn eine der höchsten Wände der Ostalpen. Was für ein Drehbuch! Weil man mit dem Auto...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2021 um 15:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T3  
18 Sep 21
Schlierewand (2217 m) - Rundwanderung über das Sandegg
Am Hinterbergjoch zweigt nach Norden ein Gebirgszug von der Heiterwand ab, der sich wie ein Keil zwischen das Namloser Tal und das Rotlechtal schiebt. Seine beiden nördlichsten Gipfel - Sandegg und Schlierewand - lassen sich zu einer abwechslungsreichen Rundtour kombinieren, die für beste Aussichten bürgt. Während sich unten...
Publiziert von 83_Stefan 3. Oktober 2021 um 11:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
25 Sep 21
Pirchkogel (2828 m) - 2000 Meter über dem Inntal
Der Pirchkogel erhebt sich nordwestlich von Kühtai am Rande des gleichnamigen Skigebiets. In der Regel erwartet man von derartigen Bergen nicht allzu viel, aber zumindest dem Pirchkogel tut man damit unrecht. Der mächtige Gipfel reckt sein Haupt über 2000 Meter aus dem Inntal und ist von allen Seiten recht markant. Aus dem...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2022 um 19:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Okt 21
Staufen (1465 m) - kurz und gut von Schuttannen
Die Runde von den Schuttannen auf den Staufen ist wirklich sensationell kurz und gut in zwei Stunden zu machen. Sie passt damit perfekt in das kleine Zeitfenster oder bietet sich für die Durchreise an. Auf- und Abstieg gestalten sich kurzweilig, am Südwestgrat muss man an ausgewählten Stellen sogar Hand anlegen und zwei Leitern...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2021 um 12:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3  
24 Okt 21
Kirchberg (1678 m) - von St. Ulrich durch das wilde Kalktal
Zwischen dem Wilden Kaiser im Westen und den Loferer und Leoganger Steinbergen im Osten erhebt sich recht isoliert der ziemlich unauffällige Kirchbergstock. Angesichts der attraktiven Nachbarschaft geht es hier ruhig zu, aber keineswegs langweilig: Wer durch das Kalktal auf den Kirchberg steigt, der wandert durch eine wilde...
Publiziert von 83_Stefan 18. April 2022 um 17:41 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Silvretta   T3+  
19 Jun 22
Predigberg (2645 m) - auf die Aussichtsloge von Galtür
Im langen Kamm, der das Jambachtal östlich begleitet, ist der Predigberg der am weitesten nach Norden vorgeschobene Gipfel. Das macht ihn von Galtür aus zum prädestinierten Ziel, denn der Weg ist nicht allzu weit und auch nicht besonders schwierig. Auch wenn der Predigberg dem ambitionierten Silvretta-Hochtourenaspiranten...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2022 um 11:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
26 Aug 22
Bschießer (2000 m) - Rundwanderung von Schattwald
Exakt 2000 Meter - der Zweitausender-Sammler braucht am Bschießer wirklich keinen Meter extra zu machen. Entsprechend viel los ist auch an diesem Berg fast ganz am nördlichen Ende des Allgäuer Hauptkamms. Der beliebteste Ausgangspunkt ist Hinterstein im gleichnamigen Tal, aber wer sich bei den Parkgebühren nicht dumm und...
Publiziert von 83_Stefan 1. September 2022 um 18:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3  
19 Mai 23
Großes Hundshorn (1703 m) - Schluchten-Runde von St. Martin
Ganz im Westen der Reiteralm erhebt sich das Große Hundshorn. Es wird gerade noch zu den Berchtesgadener Alpen gezählt, denn auf der anderen Seite der Saalach beginnen schon die Chiemgauer Alpen und die Loferer Steinberge. Wenn sich die höheren Gipfel noch im Winterkleid präsentieren, dann ist das Hundshorn eine gute Wahl,...
Publiziert von 83_Stefan 21. November 2023 um 23:05 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
13 Jun 23
Ponten (2045 m) - Sonnenuntergangsrunde von Schattwald
Der Ponten ist der letzte Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen, der die 2000-Meter-Marke überschreitet, bevor dieser sich zum Oberjoch hin absenkt. Wer der Parkplatz-Abzocke in Hinterstein einen Strich durch die Rechnung machen möchte, der startet im Tannheimer Tal und kombiniert die Wege durch das Stuiben- und das Pontental zu...
Publiziert von 83_Stefan 15. Februar 2024 um 19:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)