Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x] » T3 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (63)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Chiemgauer Alpen   T3  
29 Mär 17
Hinterer Rauschberg (1671 m) - Frühling und Winter
Frühling und Winter in einer Tour - wenn alles passt, dann kann man die schönsten Seiten dieser beiden Jahreszeiten an einem einzigen Tag am Rauschberg erleben. Der Aufstieg über blühende Wiesen lässt erste Frühlingsgefühle aufkommen und wenn man sich an den instruktiven Gipfelblicken der beiden Rauschberg-Gipfel...
Publiziert von 83_Stefan 30. März 2017 um 23:02 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
10 Jun 17
Branderschrofen (1881 m) - ein Abend am Tegelberg
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie es manche Musik versteht, ein Gefühl von unendlicher Weite und Freiheit zu vermitteln. Auf eine durch den reinen Verstand unergründbare Art und Weise schafft sie eine emotionale Wirkung, die die Seele träumen und den Alltag vergessen lässt. Aber lassen wir die Gedanken doch einfach noch...
Publiziert von 83_Stefan 4. März 2018 um 13:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
16 Jul 17
Schönleitenschrofen (1706 m) - Sonnenuntergang über dem Ostallgäu
Am Nordwestrand der Ammergauer Alpen erhebt sich der Schönleitenschrofen über dem saftig grünen Allgäu. Im Kreise seiner Nachbarn geht er ein wenig unter, denn im Vergleich zu ihnen fehlt es ihm an Höhe. Das wird aber durch die Ruhe wettgemacht, die man dort genießen kann: Während es gegenüber an Tegelberg, Säuling,...
Publiziert von 83_Stefan 17. Mai 2018 um 20:30 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
27 Aug 17
Zenokopf (1603 m) - Rundtour mit Streicher
Während am Rauschberg Massen an Wanderern wegen der hiesigen Kabinenbahn den Rausch der Höhe und in der Gipfelwirtschaft den Rausch in der Höhe genießen, geht es weiter im Osten an Streicher und Zenokopf deutlich ruhiger zu. Wir befinden uns im Norden der Chiemgauer Alpen, einem sanften Gebirge, dessen Reiz vor allem im...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
22 Apr 18
Benediktenwand (1800 m) - von Süden via Altweibersteig
Es sind diese goldenen Herbsttage mit klarer Luft, welche die bayerische Landeshauptstadt nochmal gefühlt ein gutes Stück an die sowieso schon nahen Alpen heranrücken. Im Süden begrenzen dann die häufig schon weiß angezuckerten Gipfel den Blick und geben ihm Weite. Neben der Zugspitze zeigt sich vor allem die Benediktenwand...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2018 um 06:23 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 18
Hoher Fricken (1940 m) - Rundtour über die Kuhfluchtwasserfälle
Schaustück dieser Rundtour am Rande des Estergebirges sind ganz klar die Kuhfluchtwasserfälle, die mit ihrer Gesamthöhe von etwa 270 Metern zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands gehören. Besonders bemerkenswert ist aber die Quelle, denn der Kuhfluchtgraben entspringt direkt der Felswand. Gespeist von einem Höhlensystem...
Publiziert von 83_Stefan 20. Oktober 2018 um 22:20 (Fotos:34 | Geodaten:3)
Ammergauer Alpen   T3+  
6 Jun 18
Notkarspitze (1889 m) - die Runde über Ostkamm und Notkar
Die Notkarspitze ist ein sehr beliebter Wanderberg im östlichen Teil der Ammergauer Alpen. Drei markierte Anstiege führen zum Gipfel hinauf und lassen sich zu schönen Rundtouren kombinieren, die allesamt sehr aussichtsreich sind, aber nicht zu viel Aufwand erfordern. Wer den Berg gerne für sich alleine haben möchte, die...
Publiziert von 83_Stefan 22. November 2018 um 20:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
29 Jul 18
Kastenkopf (2129 m) - Paradetour über dem Schrecksee
Um es gleich vorwegzunehmen: Wer es am Berg unbedingt einsam braucht, der klickt am besten gleich weiter, denn der Anstieg aus dem Hintersteiner Tal zum Schrecksee ist ziemlich überlaufen. Für diejenigen, denen ein paar mehr Mitwanderer als sonst nichts ausmachen, bietet die hier vorgestellte Tour den herrlich gelegenen und zu...
Publiziert von 83_Stefan 3. Mai 2019 um 18:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Sep 18
Jochberg (1565 m) - Rundtour vom Bahnhof Kochel
Als einer der ersten Berge erhebt sich der Jochberg zwischen Kochel- und Walchensee aus dem Bayerischen Alpenvorland und droht jedem, der sich von Norden her nähert, mit seiner felsigen Fratze. Er ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge überhaupt, denn der Anstieg vom Kesselbergpass ist kurz und lohnend. Wenn man aber -...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2019 um 18:35 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
6 Apr 19
Hochries (1568 m) - Runde über Feichteck und Karkopf
Verbunden durch einen aussichtsreichen Grat stellen sich Hochries, Karkopf und Feichteck der weiten Ebene entgegen und markieren von Norden her kommend den Beginn der Alpen. Entsprechend gestaltet sich auch das Gipfelpanorama auf der Tour - auf der einen Seite flaches Land, auf der anderen Seite Berge über Berge und bei guter...
Publiziert von 83_Stefan 6. April 2019 um 23:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Mai 19
Rötelstein (1394 m) - von Ohlstadt zum Sonnenuntergang
Wer einen Berg für eine Sonnenuntergangstour sucht, der ist am Rötelstein goldrichtig. Er ist schnell erreichbar, bietet eine freie Sicht nach Nordwesten und der Abstieg verläuft über weite Strecken auf einer Forststraße, die auch im Dunkel der Nacht kaum zu verfehlen ist. Am Gipfel kann man ganz entspannt auf die goldene...
Publiziert von 83_Stefan 15. Oktober 2019 um 19:56 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Jun 19
Sonnenspitz (1281 m) - mit Graseck über Südwestkamm
Der Sonnenspitz erhebt sich in der ersten Reihe der Münchner Hausberge. Seinem höheren und deutlich bekannteren Nachbarn Jochberg ist er nördlich vorgelagert und daher geht er ziemlich unter. Das macht aber gar nichts, denn deswegen ist es am Sonnenspitzt noch vergleichsweise ruhig geblieben. Der Kenner weiß aber Bescheid und...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2019 um 20:38 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
27 Aug 19
Imberger Horn (1655 m) - zum Sonnenuntergang
Der Weg von Bad Hindelang auf das Imberger Horn reißt den Wanderer auf weiten Strecken nicht gerade vom Hocker, schließlich ist der lange Hatsch auf der Fahrstraße entlang der Gondelbahn ziemlich monoton. Im oberen Bereich wird es allerdings durchaus interessant und auch der Ausblick am Gipfel kann sich sehen lassen. Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 11. Februar 2020 um 17:57 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 K1  
18 Dez 19
Besler (1679 m) via Falkentobel zur Mauer über dem Riedbergpass
Wie eine Mauer ragt der felsige Besler aus den umliegenden Alpwiesen südöstlich des Riedbergpasses in die Höhe. Im Gegensatz zu den Flyschbergen um das Riedberger Horn ist er aus Schrattenkalk aufgebaut, dem er sein markantes Äußeres verdankt. Trotz seiner Felsenkrone ist der Besler für Otto Normalwanderer gut erreichbar -...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2020 um 12:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
15 Mär 20
Spieser (1651 m) - Rundtour über das Tiefenbacher Eck
Wenn sich der Frühling langsam aber sicher die Südhänge hinauf kämpt und sich die eisige Frontlinie auf die Nordseite verlagert, dann stehen die Allgäuer Vorberge hoch im Kurs - hier geht eben alles ein wenig schneller als in den Hochalpen. Gipfelziele mit sonnigen Südanstiegen gibt es genug und wer den Winter-Blues effektiv...
Publiziert von 83_Stefan 2. Mai 2020 um 19:41 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Mai 20
Kühgundkopf (1907 m) - letzte Sonnenstrahlen im Allgäu
Bevor der Rauhhornzug endgültig ausläuft, bringt er mit Kühgundkopf und Iseler nochmals ein markantes Gipfelduo hervor. Vor allem vom Oberjoch macht die felsige Nordflanke ordentlich Rabatz und ist Blickfang für die Hundertschaften an Motorradfahrer, die zur überschwänglichen Freude der Anwohner über die Passstraße heizen....
Publiziert von 83_Stefan 30. August 2020 um 19:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Mai 20
Kegelkopf (1959 m) - Aussichtskanzel vis-à-vis der Höfats
Auf der Suche nach der besten Aussicht zur himmelsstrebenden Höfats ist der Gipfel des Kegelkopfs ein heißer Kandidat. Er liegt direkt gegenüber auf der anderen Seite des Dietersbachtals und wenn man von der exklusiven Sitzbank neben dem Gipfelkreuz hinüber zur Königin der Grasberge schaut, kann man sich kaum eine...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juni 2020 um 16:25 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ K1  
18 Mär 23
Brünnstein (1634 m) - Frühling in den Bayerischen Voralpen
Jedes Jahr steht der Brünnstein hoch im Kurs, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die südseitige Ausrichtung und die vergleichsweise geringe Höhe bringen den saisonabhängigen Bonus ins Spiel, der sich prima mit der kurzweiligen Gipfelrunde oberhalb des Brünnsteinhauses ergänzt. Besonders der Aufstieg am...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2023 um 12:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)