Fleckistock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erstaunlich wenig Schnee südseitig. Wunderbarer Blick auf Sustenhorn. Um diese Jahreszeit einsame Tour.
Von der Göscheneralpstrasse zur Voralphütte und weiter über Südwestgrat R 213 zum Vorgipfel und weiter Richtung Gipfel. Etwa 50 Hm unterhalb des Gipfels umgekehrt. Abstieg über Südostgrat R 212 zur Flüelücke.
Verhälntisse
Da südseitig nicht mehr viel Schnee, ca. ab 3000 dann aber doch immer wieder Schneeflecken, die etwas mühsam sind, da die Felsen darunter deshalb rutschig sind.
Auf den Graten windig und kalt, nur teilweise sonnig.
Wenn mehrere Leute unterwegs sind, ist auf beiden Routen mit Steinschlag zu rechnen.
Aufstieg
Statt erst bei 2837, bin ich bereits vorher auf den Südwestgrat gegangen, stellenweise schön zu Klettern, teilweise aber mühsam da sehr zackige Felsen, mal muss man links, mal rechts ausweichen.
Ab 2837 ohne Schwierigkeiten auf den Vorgipfel.
Zwischen Vorgipfel und Hauptgipfel befindet sich ein grosser Gendarm, welcher südseitig umgangen werden sollte, ansonsten befindet man sich am Ende der Gendarmüberschreitung an einer ca. 3m hohen Stufe, welche ich mich nicht getraute hinabzuklettern.
Abstieg
Vom Vorgipfel über Südostgrat hinab zur Flüelücke. Schwieriger als Südwestgrat, dafür mehr zu klettern, weniger loses Geröll (aber eben nur 'weniger'). Von der Flüelücke durch steiles Couloir hinunter. Im oberen Drittel noch Schnee (je nach Verhältnissen Pickel und Steigeisen notwendig), unten aper und sau mühsames Geröll.

Kommentare