Clariden-Nordwand
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Clariden 3267
Start bei der Barriere der Passstrasse, welche sich bei Jägerbalm befindet. Zu Fuss der Strasse entlang bis ca. P.1707, dann mit Skiern in den Kessel und in einem Bogen bis auf ca. 2500. Ab hier mit Steigeisen aufs Band, welches den Quergang in die eigentliche Nordwand darstellt. Die Nordwand gerade hoch bis in den Sattel zwischen Vor- und Hauptgipfel. Weiter durchs Couloir und über den Grat auf den Gipfel.
Abfahrt über's Tüfelsjoch. Deutlich sichtbar befindet sich am tiefsten Punkt eine Abseilstelle, ganz östlich hat es eine neuere Kette, entlang welcher Sichere mit Pickel und Steigeisen absteigen können.
Schnee konnte oberhalb ca. 1900 perfekt gefrieren. Nach Osten ausgerichtete Hänge der Nordwand bekomen bereits kurz nach 06.00 Uhr Sonne. Im Quergang sehr gute Verhältnisse, abschüssig bleibt's natürlich troztdem. An einer Stelle von ca. 5Meter bereits aper, diese Stelle ist auch oberhalb im Schnee gespurt, was aber ungünstiger ist. Dank den Spurern vom 10.5. (Danke!) und den etlichen Nachfolgern findet man im Band eine gute Spur und in der Nordwand eine schöne "Himmelsleiter". Noch kein Blankeis, oben scheint die Schneedecke aber nicht mehr so dick zu sein.
Abfahrt oben hart, dann Sulz, Schnee noch bis Simloch reichend.
Start bei der Barriere der Passstrasse, welche sich bei Jägerbalm befindet. Zu Fuss der Strasse entlang bis ca. P.1707, dann mit Skiern in den Kessel und in einem Bogen bis auf ca. 2500. Ab hier mit Steigeisen aufs Band, welches den Quergang in die eigentliche Nordwand darstellt. Die Nordwand gerade hoch bis in den Sattel zwischen Vor- und Hauptgipfel. Weiter durchs Couloir und über den Grat auf den Gipfel.
Abfahrt über's Tüfelsjoch. Deutlich sichtbar befindet sich am tiefsten Punkt eine Abseilstelle, ganz östlich hat es eine neuere Kette, entlang welcher Sichere mit Pickel und Steigeisen absteigen können.
Schnee konnte oberhalb ca. 1900 perfekt gefrieren. Nach Osten ausgerichtete Hänge der Nordwand bekomen bereits kurz nach 06.00 Uhr Sonne. Im Quergang sehr gute Verhältnisse, abschüssig bleibt's natürlich troztdem. An einer Stelle von ca. 5Meter bereits aper, diese Stelle ist auch oberhalb im Schnee gespurt, was aber ungünstiger ist. Dank den Spurern vom 10.5. (Danke!) und den etlichen Nachfolgern findet man im Band eine gute Spur und in der Nordwand eine schöne "Himmelsleiter". Noch kein Blankeis, oben scheint die Schneedecke aber nicht mehr so dick zu sein.
Abfahrt oben hart, dann Sulz, Schnee noch bis Simloch reichend.
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare