Hikr » 3614adrian » Touren » Glarus [x]

3614adrian » Tourenberichte (94)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 20
Glarus   ZS  
14 Jan 10
Föhn in Elm oder Gross Kärpf statt Hausstock
Eigentlich war eine Tour auf der Normalroute auf den Hausstock geplant. Auch wenn dies typischerweise eine Frühlingsskitour ist, hofft ich auf bereits gute Verhältnisse, da in diesem Gebiet verhältnismässig viel Schnee liegt. Beim Parkplatz in Wichlen blies der Föhn stark aus dem Jetzbachtal und die...
Publiziert von 3614adrian 15. Januar 2010 um 19:49 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Sep 21
Glarus   T6 S V  
18 Sep 09
Rautispitz-Nordostgrat oder via "Sonnenstube"
Der Nordostgrat des Rautispitz präsentiert sich als luftige Kraxeltour mit herrlichen Tiefblicken auf die Linthebene. Zwei Felsabsätze bietet ernsthafte Kletterei, welche dank neuen Bohrhaken und Ständen gut abgesichert ist. Ansonsten befindet man sich meist in felsdurchsetztem grasigem Gelände. Der Zustieg...
Publiziert von 3614adrian 19. September 2009 um 16:17 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Sep 17
Glarus   T6 S 5b  
11 Sep 09
Überschreitung Näbelchäppler-Fürberge-Ruchen-Vrenelisgärtli
Den Ruchenwestgrat wollte ich bereits seit längerem einmal begehen. Ausserdem bin ich trotz vielen Besuchen im Glärnischmassiv noch nie auf dem Gipfel des Ruchen gestanden. Um die ganze Tour noch etwas "aufzupeppen" planen wir in der Glärnischhütte zu übernachten und die Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 12. September 2009 um 11:39 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Sep 5
Glarus   T6 S  
3 Jun 09
Vrenelisgärtli (Chalttäli) und Vorder Glärnisch
Als Sommer-Saisonauftakt zog es mich (wie könnte es anders sein) ins Glarnerland.  Vor knapp einem Jahr bin ich mit Delta das erste Mal durch's Chalttäli auf das Vrenelisgärtli. Damals hatten wir nich immer die optimale Route gefunden. Vrenelisgärtli-Chalttäli (S, 1900 Hm) Optimistisch, dass es...
Publiziert von 3614adrian 4. Juni 2009 um 14:26 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Aug 18
Glarus   T6 ZS III  
13 Aug 09
Über Bänder und Würmer auf's Vreneli
Schon oft habe ich die Routen am Höchtor vorbei auf den Guppengrat studiert. Im SAC-Führer unter R 207a und 207b aufgeführt. Die Beschreibung eher knapp. Die Routen beginnen im Hinter Saggberg auf der Klöntalerseite. Übers Chalttäli gelangt gelangt man zur Sporenegg, von hier gibt es zwei Bänder, welche Richtung Höchtor...
Publiziert von 3614adrian 17. August 2009 um 15:52 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 24
Glarus   ZS ZS+  
20 Mai 09
Clariden-Nordwand
Start bei Jägerbalm. Zu Fuss der Strasse entlang und auf Abkürzungen, teilweise auf Schneefeldern bis Vorfrutter Hüttli. Ab hier geschlossene Schneedecke. Auf dem Gletscher vor dem Quergang entdecke ich eine Aufstiegs- und eine Abfahrtsspur. Es stellte sich nur die Frage, ob die Verhältnisse so gut sind, dass...
Publiziert von 3614adrian 21. Mai 2009 um 12:09 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 6
Glarus   ZS S  
4 Apr 09
Hausstockrundtour
Logische, lohnende und alpinistisch interessante Rudtour über den Hausstockgipfel (wenn auch nicht ganz freiwillig, grins...) Aufstieg: Start beim Parkplatz der Militäranlage Wichlen zuhinterst im Sernftal. Von da geht's taleinwärts und ein erstes Mal steil hoch auf die Spitzegg, weiter südlich an den...
Publiziert von ossi 6. April 2009 um 13:36 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Glarus   AS  
4 Apr 09
Hausstock-NE-Wand
Die eindrückliche Hausstocknordostwand mit Ski im Aufstieg sowie in der Abfahrt zu begehen, war seit einiger Zeit eine Wunschtour. Für heute sollten die Verhältnisse passen. Sie taten es auch. Start in Wichlen um 04.30. Auf gefrorener aber griffiger Schneedecke bis an die Wand und über den steilen kleinen...
Publiziert von 3614adrian 4. April 2009 um 16:30 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Okt 27
Glarus   T6 ZS III  
9 Jul 08
Vorder Selbsanft über Nordgrat und Selbsanft-Überschreitung
Einsam, wild und abgelegen, so kann man die Selbsanft-Gipfel (Selbsanfte? Selbsänfter? Selbsänften? Bleiben wir bei –Gipfel!) charakterisieren. Ihre jähen, brüchigen Flanken kontrastieren stark zu den weitläufigen Schuttflächen der Gipfelplateaus. Hätten sie nicht domiante Gipfel wie Tödi, Bifertenstock oder Hausstock...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juli 2008 um 13:12 (Fotos:30 | Kommentare:11)
Aug 1
Glarus   T5 ZS  
30 Jul 08
Hausstock (Schlössligrat) - Vorstegstock
Eine weitere eindrückliche Glarner Kraxeltour in einsamer, schöner Schuttlandschaft. Hausstock via Schlössligrat (ZS) Start in Linthal auf ca. 760m.ü.M. Mit Bike in der Dunkelheit bis Hinter Durnachtal (P. 1386) gefahren. Ab hier bis ca. 1800 auf einem Weg, dann weglos über die Moräne auf den...
Publiziert von 3614adrian 30. Juli 2008 um 19:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jul 15
Glarus   T6 ZS III  
15 Jul 08
Schilt (über Leist) - Schwarzstöckli - Gufelstock
Beim Schilt denke ich an eine einfache Skitour mit an schönen Sonntagen Massentourismuscharakter. Im Sommer überrascht der Schilt mit einer Vielzahl von alpinen Direktrouten ab Glarus. An der Laubenwand können sich versierte Sportkletterer www.frei-heit.ch/media/Neues_Laubentopo.pdf versuchen.   Schilt...
Publiziert von 3614adrian 15. Juli 2008 um 21:31 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jul 6
Glarus   S  
1 Jul 08
Vrenelisgärtli - Nordwand (Chälttäli)
Eindrückliche aber anspruchsvolle Tour auf's Vreneli durch das Chalttäli mit Nordwandcharakter. Im mittleren Teil ist vorallem die Routenfindung schwierig, so dass man sich schnell in unangenehmen Gelände wiederfinden kann... Ausrüstung: Wir hatten Helm, Steigeisen, Pickel, Seil und einige Friends und...
Publiziert von 3614adrian 2. Juli 2008 um 11:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 2
Glarus   ZS  
2 Jun 08
Hausstock Nordostflanke
Start kurz vor 05.00 Uhr bei 16°C (Föhn!) in Walenbrugg zuhinterst im Sernftal, wo der gewaltigen Kessel des Hausstock beginnt. Über Mittelegg-Tritt nach Alpli. Weiter auf den Firn östlich der Hustockegg, in einem Bogen auf den Grat südwestlich von P. 2337. Nach einer kurzen Felspassage kommt man in die...
Publiziert von 3614adrian 2. Juni 2008 um 16:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mai 11
Glarus   ZS S+  
9 Mai 08
Tödi-SW-Wand, Oberalpstock(Staldenfirn), Gross Düssi
Planurahütte (1. Tag, 6.5.2008) Vom Urnerboden mit Fisetenseilbahn auf den Fisetenpass und über Gemsfairenstock in die Planurahütte. Tödi (SW-Wand), Cavardirashütte (2. Tag, 7.5.2008) Bei Dämmerung von der Planurahütte zum Sandpass abgefahren. Von da zu Fuss über den Grat und rechts...
Publiziert von 3614adrian 10. Mai 2008 um 17:26 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 14
Glarus   T6 S IV  
12 Aug 07
Mürtschenstock N-S Überschreitung
Eindrückliche, voralpine aber anspruchsvolle T6-Tour mit zwei Seillängen (IV) auf den berühmt berüchtigten, "mürtschen" Mürtschenstock. Gleiche Tour mit anspruchsvollerer Route am Ruchen unter: http://www.hikr.org/tour/post1019.html Da die Wegfindung nicht immer einfach ist, hier noch...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2007 um 21:48 (Fotos:19 | Kommentare:1)
   
Glarus   T5 WS  
2 Sep 07
Martinsloch und P. Segnas
Tour durchs Martinsloch auf den Piz Segnas in wunderschöner Felslandschaft. Route: Nideren- P. 2399-Martinsloch-Fuorcla dil Segnas Sura-P. Segnas-Segnespass-Nideren.Elm-Nideren mit Seilbahn. Achtung! Weg durch die Schlucht aktuell wegen Felssturz gesperrt! Martinsloch (T5)Weiter auf gutem Weg(T3) richtung Segnaspass. Bei P....
Publiziert von 3614adrian 3. September 2007 um 10:53 (Fotos:9)
Glarus   WS  
14 Sep 07
Bifertenstock
Zweithöchster Berg der Glarner Alpen. Auf- und Abstieg über Muttseehütte und Bänderweg. Route: Tierfehd-Chalchtrittli-Muttseehütte-Kistenpass-Limmernpass-Bifertenstock- Bifertenhütte-Muttseehütte-Bergstation der Seilbahn-mit Seilbahn nach Tierfehd. BänderwegNoch etwas Schnee, jedoch gut zu...
Publiziert von 3614adrian 15. September 2007 um 21:54 (Fotos:13)
Glarus   ZS ZS  
13 Mai 08
Clariden-Nordwand
Clariden 3267 Start bei der Barriere der Passstrasse, welche sich bei Jägerbalm befindet. Zu Fuss der Strasse entlang bis ca. P.1707, dann mit Skiern in den Kessel und in einem Bogen bis auf ca. 2500. Ab hier mit Steigeisen aufs Band, welches den Quergang in die eigentliche Nordwand darstellt. Die Nordwand gerade hoch bis in...
Publiziert von 3614adrian 13. Mai 2008 um 19:26 (Fotos:9)
Glarus   T6 ZS  
19 Jun 08
Schibentour
Einsame Glarner Kraxeltour! Viel Geröll und brüchige Felsen. Klettern in Verucanogestein und Flysch ist nicht unbedingt jederemanns Sache. Gross Schiben (über Leidrus, T6) Start bei Parkplatz Seilbahn Nideren. Auf Alpsträsschen nach Mittler Stafel (wäre gut mit Bike möglich). Von hier...
Publiziert von 3614adrian 23. Juni 2008 um 11:11 (Fotos:7)
Glarus   T6 S III  
1 Jul 08
Chalttäli am Vrenelisgärtli – Bächistock
Der direkteste Aufstieg aufs Vreneli – eine spannende Tour durch steiles Gras, Fels und Firn   Das Vrenelisgärtli ist einer der populärsten Glarner Gipfel. Vor allem die Route über den Schwander Grat ist stark frequentiert, aber auch der Guppengrat ist mittlerweile häufig begangen. Nicht ganz...
Publiziert von Delta 8. Juli 2008 um 10:51 (Fotos:13)