Hikr » 3614adrian » Touren » ski 1 [x]

3614adrian » Tourenberichte (70)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 3
Schwyz   ZS  
2 Apr 10
Fluebrig und Redertengrat (Versuch -stock)
Da es mir für die "7 Summits" zu unsicher war, entschied ich mich erneut für's Wägital. mde passte dieser Plan auch. Der Plan um 06.40 als erste auf den Fluebrig zu spuren scheiterte. In zügigem Tempo sehen wir aber bald einen Snowboarder und einen Skifahrer vor uns. Als ich sie einhole, stelle ich...
Publiziert von 3614adrian 3. April 2010 um 10:14 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 20
Davos   ZS  
19 Jan 10
Yes du can! (Gletscher Ducan und Älplihorn)
Der Gletscher Ducan ist eine bekannte (Frühlings-) Skitour. Unter der Woche mit unverspurtem Pulver ab Fanezfurgga und der zusätzlichen Pulverabfahrt vom Älplihorn ergab sich eine lange prächtige Skitour auf zwei 3000er. Gletscherducan 3020 (ZS-) Von Monstein über Fanezmeder-Fanezfurgga-Ducanfurgga auf...
Publiziert von 3614adrian 20. Januar 2010 um 12:31 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Glarus   ZS  
14 Jan 10
Föhn in Elm oder Gross Kärpf statt Hausstock
Eigentlich war eine Tour auf der Normalroute auf den Hausstock geplant. Auch wenn dies typischerweise eine Frühlingsskitour ist, hofft ich auf bereits gute Verhältnisse, da in diesem Gebiet verhältnismässig viel Schnee liegt. Beim Parkplatz in Wichlen blies der Föhn stark aus dem Jetzbachtal und die...
Publiziert von 3614adrian 15. Januar 2010 um 19:49 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jun 4
Massif du Mont Blanc   ZS  
30 Mai 09
Mont Blanc 4810 (par les trois monts)
29.5.2009, Cosmiques Hütte Nach zwei Akklimatisationsübernachtungen und Touren von der Grand Mountet Hütte sind wir in Chamonix angekommen. Von hier geht's mit der Bahn im Nu auf die Aiguille du Midi. Kurzer Abstieg mit Steigeisen und kurze Abfahrt mit Skis, sowie kurzer Aufstieg und schon ist man in der Cosmiques Hütte auf...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2009 um 17:03 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Apr 27
Jungfraugebiet   SS  
14 Apr 09
Gross und Hinteres Fiescherhorn, Versuch Haslerrippe
1. Tag, 13.4.2009 Fahrt nach Kleine Scheidegg und Akklimatisationsnacht im Gasthaus beim Bahnhof bei "Röstizzia". 2. Tag, 14.4.2009, Gross Fiescherhorn, Hinteres Fiescherhorn (WS+, bei Abfahrt vom Fieschersattel SS) Mit erstem Bähnli ab Kleine Scheidegg Richtung Jungfraujoch. Obligate touristische Stops in...
Publiziert von 3614adrian 25. April 2009 um 14:59 (Fotos:24 | Kommentare:1)
   
St.Gallen   ZS-  
24 Dez 08
Speer oder Sulz vor Weihnachten
Der Speer ist der höchstgelegene Nagelfluhberg Europas und bietet eine schöne Aussicht. Start auf ca. ca. 920. Von hier kurz zu Fuss durch den Hüttwald, ab Ausgang des Waldes mit Skiern an der Alp Matt vorbei nach Unterchäseren. Von hier durch den lichten Wald mit den vielen Rinnen zur Alp Oberchäseren....
Publiziert von 3614adrian 25. Dezember 2008 um 12:36 (Fotos:8)
Uri   S  
26 Dez 08
Bächenstock
Der Bächenstock bietet vom Meiental aus eine prächtige, steile, südseitige Tour. Aufstieg Wir starten kurz nach 08.00 als erste bei Gorezmettlen (P. 1560, Strasse bis hierher geräumt). Es hat über Nacht gut 5cm Neuschnee gegeben. Entlang dem Wanderweg geht's durch den Färnigenwald nach Rieter....
Publiziert von 3614adrian 26. Dezember 2008 um 16:25 (Fotos:14)
Uri   S  
28 Dez 08
Läckistock
Der Läckistock thront mit seiner steilen Südwand direkt über dem Urnerboden und man denkt sicher nicht in erster Linie an eine Skitour. Bei -17°C starten wir beim Parkplatz des Hotel Tell, da es von Beginn an steil ist, bekommen wir schnell warm. Der Schnee ist hartgefroren, doch mit Harscheisen geht's gut....
Publiziert von 3614adrian 28. Dezember 2008 um 19:04 (Fotos:12)
Glarus   WS  
25 Jan 09
Fuggstock
Mit dem Achti-Bähnli das zum halb-nüni-Bähnli wurde, da der Seilbähnler nicht kam auf die Wissenberge. Über Längriet-Chnorren an den Südostfuss des Fuggstock. Bei herrlichem sonnigem windstillen Wetter zu Fuss anfangs etwas heikel über die Felsstufe und später über den flachen...
Publiziert von 3614adrian 25. Januar 2009 um 19:29 (Fotos:7)
Safiental   WS  
15 Feb 09
Plangghorn oder Powder im Safiental
Stationiert in Tamins war an diesem Sonntag seit längerem wieder einmal eine Tour im Safiental angesagt.  Bereits die Anfahrt mit dem Auto ist jedesmal abenteuerlich. Von Safien Platz ungefähr auf Route 191 auf das Plangghorn. Durchwegs Pulverschnee und schönstes Wetter, ausser auf dem Gipfel windstill. Abfahrt...
Publiziert von 3614adrian 17. Februar 2009 um 01:50 (Fotos:10)
Glarus   WS  
19 Feb 09
Chli Chärpf (bis 2430)
Ein Traumtag mit super viel Neuschnee. Harte Spurarbeit war angesagt. Vom Vortag war bis Ober Erbs gespurt. Hier wartet ein sympathischer Snowboarder mit Kurzskis bis jemand weiter spurt. Bei ca. 80cm Neuschnee ist mit Kurzskis wahrlich nichts auszurichten. Bis etwas unterhalb des Teehüttli ist der Schnee bereits mit einer...
Publiziert von 3614adrian 20. Februar 2009 um 18:27 (Fotos:9)
Schwyz   ZS+  
26 Feb 09
Diethelm (Fluebrig) und Mutteristock
Nach dem gestrigen schönen und etwas wärmeren Tag hat sich der Schnee in mittleren Lagen gut gesetzt. Laut SLF mässige Lawinengefahr in den Voralpen. Fahrt ins Wägital und Start beim Parkplatz in Au. Alles unverspurt geht es Richtung Fluebrig. Es liegt bereits unten sehr viel Schnee im Gebiet. Über Alp...
Publiziert von 3614adrian 27. Februar 2009 um 12:06 (Fotos:11)
Glarus   WS  
8 Mär 09
Silberen
Von Vorder Richisau bei schönem, jedoch windigem Wetter auf der Normalroute auf die Silberen. Oberhalb der Waldgrenze Schnee stark verfrachtet. Schönstes Fahrvergnügen im Wald.
Publiziert von 3614adrian 10. März 2009 um 18:47 (Fotos:3)
Schwyz   WS+  
11 Mär 09
Redertengrat und Schiberg (Sattel)
2.5 Tage frei und so ein Sauwetter. Für heute sah es noch am besten aus um ein bisschen Neuschnee zu kneten... Und nach einer Tour bei Wind und Wetter geniesst man die nächste Schönwettertour umso mehr! Vom Seeende über Schwandtli-Chruter-Rinderweid. Bis hierher war die alte Spur noch knap zu...
Publiziert von 3614adrian 11. März 2009 um 17:30 (Fotos:10)
Glarus   ZS+  
22 Mär 09
Leiterberg
Zuhinterst im Sernftal im Kessel des mächtigen Hausstock befindet sich der Leiterberg. Start beim Waffenplatz Wichlen. Es beginnt militärisch, zuerst wird man von armen Soldaten zurückgewiesen, da beim grossen Panzergebäude nicht parkiert werden darf. Danach geht's zwischen eigenartigen Panzerstrassen an den...
Publiziert von 3614adrian 22. März 2009 um 16:49 (Fotos:26)
Mittelwallis    
29 Mai 09
Skitouren von der Grand Mountet Hütte aus
Um uns für den Mont Blanc zu akklimatisieren, wählten wir das Gebiet von der Grand Mountet Hütte. Der Hüttenaufstieg beginnt in Zinal. Von der Hütte hat man einen atemberaubenden Blick vom Zinalrothorn übers Obergabelhorn zur Dent Blanche. Die Hütte ist noch nicht oder nicht mehr bewartet und so...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2009 um 17:03 (Fotos:15)
Glarus   ZS+  
7 Jan 10
Näbelchäppler
Der Näbelchäppler ist ein Gipfel des Glärnischmassivs und bietet im mittleren und oberen Teil bei Pulverschnee viel Abfahrtsvergnügen. Der untere Teil ist durch ein Waldsträsschen und einen ziemlich ruppigen Waldaufstieg geprägt. Start bei P. 870 in Klöntal Plätz (offiziell befindet sich...
Publiziert von 3614adrian 9. Januar 2010 um 17:41 (Fotos:8)
Glarus   ZS  
11 Jan 10
Gross Kärpf-Rundtour
Neben dem sehr oft besuchten Chli Chärpf bietet der grosse Kärpf bei sicheren Verhältnissen eine lohnende Alternative. Mit der Abfahrt in die Wichlenmatt und Gegenaufstieg zu P.2211 beim Erbserstock kommt man in den Genuss der Abfahrt über die Fruttplanggen. Endlich hat's nun für mich geklappt mit dieser...
Publiziert von 3614adrian 11. Januar 2010 um 20:06 (Fotos:4)
Schwyz   S+  
23 Jan 10
Höch Hund und Mieserenstock – Winter im Hinteren Sihltal!
Traumtour bei besten Pulververhältnissen in den schönsten Gipfeln der Ostschweizer Voralpen   Vier Jahre liegt er zurück, mein erster Eintrag auf Hikr.org (damals noch randonneur.ch) und er beschrieb den winterlichen Weg auf den Mieserenstock im Hinteren Sihltal, den 3614adrian und ich heute als Zugabe...
Publiziert von Delta 25. Januar 2010 um 20:31 (Fotos:21)
Schwyz   WS+  
31 Jan 10
Viel Spurarbeit zum Schiberg (Sattel)
Viel Neuschnee und einigermassen gutes Wetter - also nichts wie raus! Mit dem Tourenziel Schiberg und einem frühen Start am Morgen erhoffte ich noch unverspurten Pulver anzutreffen. Mein Plan ging auf, gleich von Beginn an50cm Neuschnee, weiter oben bis 80cm und alles noch unberührt. Das Wetter war morgens recht...
Publiziert von 3614adrian 31. Januar 2010 um 16:08 (Fotos:10)