Diethelm (Fluebrig) und Mutteristock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem gestrigen schönen und etwas wärmeren Tag hat sich der Schnee in mittleren Lagen gut gesetzt. Laut SLF mässige Lawinengefahr in den Voralpen. Fahrt ins Wägital und Start beim Parkplatz in Au. Alles unverspurt geht es Richtung Fluebrig. Es liegt bereits unten sehr viel Schnee im Gebiet. Über Alp Fluebrig zum Skidepot. Ab der Alp Fluebrig blies ein zügiger Wind und es entstehen kleine frische Triebschneeansammlungen. Vom Skidepot in Wühlschnee (Von der Leiter keine Spur da eingeschneit, Kette ausgegraben) hinauf auf den Grat, zweite Steilstufe links umgangen (erneut Kette ausgegraben und hochgewühlt). Bei bedecktem Himmel geniesse ich mausbeinallein eine recht gute Fernsicht. Der Abstieg dann weniger schlimm als erwartet. Vom Skidepot in schönem Pulver runter. Ab ca. 1500 feuchter aber gut zu fahrender Schnee.
In guter Aufstiegsspur über Schwantli-Rinderweid an der Lüfthütte vorbei in die Torberglücke. Ab hier windig und Spuren zugeweht. Mit allmählich müden Beinen bis auf den Gipfel. Das Wetter bleibt unverändert, doch ist es mit dem Wind ziemlich kalt. Ab Torberglücke schöner Pulverschnee, ab Lufthütte schwerer aber immer noch gut zu fahrender Schnee.
In guter Aufstiegsspur über Schwantli-Rinderweid an der Lüfthütte vorbei in die Torberglücke. Ab hier windig und Spuren zugeweht. Mit allmählich müden Beinen bis auf den Gipfel. Das Wetter bleibt unverändert, doch ist es mit dem Wind ziemlich kalt. Ab Torberglücke schöner Pulverschnee, ab Lufthütte schwerer aber immer noch gut zu fahrender Schnee.
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare