Näbelchäppler
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Näbelchäppler ist ein Gipfel des Glärnischmassivs und bietet im mittleren und oberen Teil bei Pulverschnee viel Abfahrtsvergnügen. Der untere Teil ist durch ein Waldsträsschen und einen ziemlich ruppigen Waldaufstieg geprägt.
Start bei P. 870 in Klöntal Plätz (offiziell befindet sich etwas vorher eine Fahrverbotstafel). Entlang dem Waldsträsschen geht's hinein ins Rossmattertal bis P. 1148. Ab hier steil hinauf zu der Alp Hinter Schlattalpli. Bis zur unteren Alp äusserst wenig Schnee, z.T. nur 5cm ohne Unterlage. Von der oberen Alp geht's über eine Steilstufe in einer steilen Traverse nach rechts richtung Chamm. Ab hier in gleichmässig geneigten Hängen direkt zu P.2229 oder links ausholend über den Sattel nordwestlich von P.2229. Über den Grat gelangt man mit wenig Höhenverlust zum markanten Gipfelhang, über welchen man mit den Skiern den Gipfel erreicht.
Die Abfahrt oben in schönem Pulver, im Bereich der beiden Alpen wird der Schnee immer knapper, durch den Grappliwald geht's nur noch zu Fuss. Bei günstigen Schneeverhältnissen kann jedoch alles gefahren werden.
Start bei P. 870 in Klöntal Plätz (offiziell befindet sich etwas vorher eine Fahrverbotstafel). Entlang dem Waldsträsschen geht's hinein ins Rossmattertal bis P. 1148. Ab hier steil hinauf zu der Alp Hinter Schlattalpli. Bis zur unteren Alp äusserst wenig Schnee, z.T. nur 5cm ohne Unterlage. Von der oberen Alp geht's über eine Steilstufe in einer steilen Traverse nach rechts richtung Chamm. Ab hier in gleichmässig geneigten Hängen direkt zu P.2229 oder links ausholend über den Sattel nordwestlich von P.2229. Über den Grat gelangt man mit wenig Höhenverlust zum markanten Gipfelhang, über welchen man mit den Skiern den Gipfel erreicht.
Die Abfahrt oben in schönem Pulver, im Bereich der beiden Alpen wird der Schnee immer knapper, durch den Grappliwald geht's nur noch zu Fuss. Bei günstigen Schneeverhältnissen kann jedoch alles gefahren werden.
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare