Hikr » 3614adrian » Touren » Glarus [x]

3614adrian » Tourenberichte (66)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 19
Glarus   T6 S V  
18 Sep 09
Rautispitz-Nordostgrat oder via "Sonnenstube"
Der Nordostgrat des Rautispitz präsentiert sich als luftige Kraxeltour mit herrlichen Tiefblicken auf die Linthebene. Zwei Felsabsätze bietet ernsthafte Kletterei, welche dank neuen Bohrhaken und Ständen gut abgesichert ist. Ansonsten befindet man sich meist in felsdurchsetztem grasigem Gelände. Der Zustieg...
Publiziert von 3614adrian 19. September 2009 um 16:17 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Sep 16
Glarus   T6  
15 Sep 09
Auf der Suche nach dem Schnüerli
Seit Jahren ist mir bekannt, dass es eine Route auf den Rautispitz namens Schnüerli gibt. Die Route ist im SAC-Führer beschrieben, weiter Infos finde ich nicht. Während der Tourenvorbereitung mit einer Foto von der Wiggis/Rautispitz-Ostwand kommen Zweifel auf, ob ich diese Route finden werde. Netterweise erfahre ich...
Publiziert von 3614adrian 16. September 2009 um 11:15 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Sep 12
Glarus   T6 S 5b  
11 Sep 09
Überschreitung Näbelchäppler-Fürberge-Ruchen-Vrenelisgärtli
Den Ruchenwestgrat wollte ich bereits seit längerem einmal begehen. Ausserdem bin ich trotz vielen Besuchen im Glärnischmassiv noch nie auf dem Gipfel des Ruchen gestanden. Um die ganze Tour noch etwas "aufzupeppen" planen wir in der Glärnischhütte zu übernachten und die Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 12. September 2009 um 11:39 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 17
Glarus   T6 ZS III  
13 Aug 09
Über Bänder und Würmer auf's Vreneli
Schon oft habe ich die Routen am Höchtor vorbei auf den Guppengrat studiert. Im SAC-Führer unter R 207a und 207b aufgeführt. Die Beschreibung eher knapp. Die Routen beginnen im Hinter Saggberg auf der Klöntalerseite. Übers Chalttäli gelangt gelangt man zur Sporenegg, von hier gibt es zwei Bänder, welche Richtung Höchtor...
Publiziert von 3614adrian 17. August 2009 um 15:52 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 4
Glarus   T6 S  
3 Jun 09
Vrenelisgärtli (Chalttäli) und Vorder Glärnisch
Als Sommer-Saisonauftakt zog es mich (wie könnte es anders sein) ins Glarnerland.  Vor knapp einem Jahr bin ich mit Delta das erste Mal durch's Chalttäli auf das Vrenelisgärtli. Damals hatten wir nich immer die optimale Route gefunden. Vrenelisgärtli-Chalttäli (S, 1900 Hm) Optimistisch, dass es...
Publiziert von 3614adrian 4. Juni 2009 um 14:26 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Mai 21
Glarus   ZS ZS+  
20 Mai 09
Clariden-Nordwand
Start bei Jägerbalm. Zu Fuss der Strasse entlang und auf Abkürzungen, teilweise auf Schneefeldern bis Vorfrutter Hüttli. Ab hier geschlossene Schneedecke. Auf dem Gletscher vor dem Quergang entdecke ich eine Aufstiegs- und eine Abfahrtsspur. Es stellte sich nur die Frage, ob die Verhältnisse so gut sind, dass...
Publiziert von 3614adrian 21. Mai 2009 um 12:09 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 4
Glarus   AS  
4 Apr 09
Hausstock-NE-Wand
Die eindrückliche Hausstocknordostwand mit Ski im Aufstieg sowie in der Abfahrt zu begehen, war seit einiger Zeit eine Wunschtour. Für heute sollten die Verhältnisse passen. Sie taten es auch. Start in Wichlen um 04.30. Auf gefrorener aber griffiger Schneedecke bis an die Wand und über den steilen kleinen...
Publiziert von 3614adrian 4. April 2009 um 16:30 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Apr 2
Glarus   SS  
1 Apr 09
Mittetaghorn
Direkt gegenüber dem Skigebiet Elm befindet sich das Mittetaghorn etwas nordöstlich vom Zwölfihorn. Die steilen NW-Hänge sind durschnittlich 35° und stellenweise bis gut 45° steil. Nach bedeckter Nacht ist der Schnee bereits frühmorgens bis ca. 1500m.ü.M. pflotschig. Weiter oben teils tragend,...
Publiziert von 3614adrian 2. April 2009 um 19:34 (Fotos:18)
Mär 22
Glarus   ZS+  
22 Mär 09
Leiterberg
Zuhinterst im Sernftal im Kessel des mächtigen Hausstock befindet sich der Leiterberg. Start beim Waffenplatz Wichlen. Es beginnt militärisch, zuerst wird man von armen Soldaten zurückgewiesen, da beim grossen Panzergebäude nicht parkiert werden darf. Danach geht's zwischen eigenartigen Panzerstrassen an den...
Publiziert von 3614adrian 22. März 2009 um 16:49 (Fotos:26)
Mär 10
Glarus   WS  
8 Mär 09
Silberen
Von Vorder Richisau bei schönem, jedoch windigem Wetter auf der Normalroute auf die Silberen. Oberhalb der Waldgrenze Schnee stark verfrachtet. Schönstes Fahrvergnügen im Wald.
Publiziert von 3614adrian 10. März 2009 um 18:47 (Fotos:3)
Feb 20
Glarus   WS  
19 Feb 09
Chli Chärpf (bis 2430)
Ein Traumtag mit super viel Neuschnee. Harte Spurarbeit war angesagt. Vom Vortag war bis Ober Erbs gespurt. Hier wartet ein sympathischer Snowboarder mit Kurzskis bis jemand weiter spurt. Bei ca. 80cm Neuschnee ist mit Kurzskis wahrlich nichts auszurichten. Bis etwas unterhalb des Teehüttli ist der Schnee bereits mit einer...
Publiziert von 3614adrian 20. Februar 2009 um 18:27 (Fotos:9)
Jan 25
Glarus   WS  
25 Jan 09
Fuggstock
Mit dem Achti-Bähnli das zum halb-nüni-Bähnli wurde, da der Seilbähnler nicht kam auf die Wissenberge. Über Längriet-Chnorren an den Südostfuss des Fuggstock. Bei herrlichem sonnigem windstillen Wetter zu Fuss anfangs etwas heikel über die Felsstufe und später über den flachen...
Publiziert von 3614adrian 25. Januar 2009 um 19:29 (Fotos:7)
Sep 26
Glarus   T6  
26 Sep 08
Vrenelisgärtli (Guppengrat)
Das Vreneli präsentiert sich nochmals in guten, trockenen Verhältnissen, passend zum Herbstwetter. Die hochnebelartige Bewölkung lag heute auf gut 2000, löste sich gegen Mittag teilweise auf. Die Tour ist ja bereits mehrfach ausführlich beschrieben, hier nur ein paar aktuell Infos/Ergänzungen. Der...
Publiziert von 3614adrian 26. September 2008 um 18:44 (Fotos:11)
Jul 30
Glarus   T5 ZS  
30 Jul 08
Hausstock (Schlössligrat) - Vorstegstock
Eine weitere eindrückliche Glarner Kraxeltour in einsamer, schöner Schuttlandschaft. Hausstock via Schlössligrat (ZS) Start in Linthal auf ca. 760m.ü.M. Mit Bike in der Dunkelheit bis Hinter Durnachtal (P. 1386) gefahren. Ab hier bis ca. 1800 auf einem Weg, dann weglos über die Moräne auf den...
Publiziert von 3614adrian 30. Juli 2008 um 19:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jul 20
Glarus   T6 ZS  
16 Jul 08
Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Anregende Kraxeltour mit Versuch der Fronalpstock NE-Gratbesteigung. Berichte bei Osssi und Alpin_Rise. Ich begnüge mich daher mit dem Einstellen einiger fotografischen Impressionen.
Publiziert von 3614adrian 20. Juli 2008 um 10:24 (Fotos:13)
Jul 15
Glarus   T6 ZS III  
15 Jul 08
Schilt (über Leist) - Schwarzstöckli - Gufelstock
Beim Schilt denke ich an eine einfache Skitour mit an schönen Sonntagen Massentourismuscharakter. Im Sommer überrascht der Schilt mit einer Vielzahl von alpinen Direktrouten ab Glarus. An der Laubenwand können sich versierte Sportkletterer www.frei-heit.ch/media/Neues_Laubentopo.pdf versuchen.   Schilt...
Publiziert von 3614adrian 15. Juli 2008 um 21:31 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jul 11
Glarus   T6 S III  
10 Jul 08
Hauserhorn (Nordgrat) - Bifertenstock (Eisnase)
Eindrücklicher, anspruchsvoller und langer Klassiker in den Glarner Alpen! Am 1. Tag besteigen wir den Vorder Selbsanft über seinen alles andere als sanften Nordgrat und übernachten anschliessend in der Bifertenhütte. Am 2. Tag geht's über die Eisnase auf den Bifertenstock und über den Bänderweg...
Publiziert von 3614adrian 11. Juli 2008 um 12:59 (Fotos:36)
Jul 5
Glarus   T6  
5 Jul 08
Vorder Glärnisch via Schwösteren
Lange, strenge, selten begangene aber landschaftlich reizvolle Glarner-Kraxeltour, welche über grosse Strecken im T6-Bereich liegt. Steile Wiesen bis 60° und einige Kletterstellen, sowie auch mal durch Gebüsch oder Föhren Kraxeln charakterisieren die Tour. Tour nur bei trockenen Verhältnissen ratsam und nur...
Publiziert von 3614adrian 5. Juli 2008 um 19:23 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Jul 2
Glarus   S  
1 Jul 08
Vrenelisgärtli - Nordwand (Chälttäli)
Eindrückliche aber anspruchsvolle Tour auf's Vreneli durch das Chalttäli mit Nordwandcharakter. Im mittleren Teil ist vorallem die Routenfindung schwierig, so dass man sich schnell in unangenehmen Gelände wiederfinden kann... Ausrüstung: Wir hatten Helm, Steigeisen, Pickel, Seil und einige Friends und...
Publiziert von 3614adrian 2. Juli 2008 um 11:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 23
Glarus   T6 ZS  
19 Jun 08
Schibentour
Einsame Glarner Kraxeltour! Viel Geröll und brüchige Felsen. Klettern in Verucanogestein und Flysch ist nicht unbedingt jederemanns Sache. Gross Schiben (über Leidrus, T6) Start bei Parkplatz Seilbahn Nideren. Auf Alpsträsschen nach Mittler Stafel (wäre gut mit Bike möglich). Von hier...
Publiziert von 3614adrian 23. Juni 2008 um 11:11 (Fotos:7)