Hikr » 360 » Touren » Schweiz [x]

360 » Tourenberichte (mit Geodaten) (192)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 3
Mittelwallis   T4-  
3 Nov 10
Raroner Schwarzhorn - Aufstieg durchs Joli- Abstieg durchs Bietschtal
Schwarzhörner gibt es in der Schweiz 25 (noch mehr wenn man auch noch Adjektive im Bergnamen zulässt), allein im Wallis gibt es 11 davon. Als mir also Zaza für den heutigen Tag das Schwarzhorn vorschlug, war die Zusatzbemerkung "das könnte man mit Suonen im Joli- und im Bietschtal verbinden" notwendig, damit ich wissen...
Publiziert von 360 7. November 2010 um 11:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 27
Sottoceneri   T3  
27 Okt 10
Grenzschlängeln im hinteren Valcolla - Wo ist Plan D wenn aus Plan A, B und C nichts wird?
Plan A ging am Vorabend kurz vor dem Schlafengehen bachab, Zaza musste leider am kommenden Tag arbeiten. Plan B war der Plan A von letzter Woche im Sottoceneri. Einen Plan C für das nördliche Tessin hatte ich eigentlich auch, da ich auf Grund verschiedener Informationsquellen dort aber zu viel Schnee erwartet habe, liess ich...
Publiziert von 360 28. Oktober 2010 um 20:46 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 20
Bellinzonese   T4  
20 Okt 10
Cima di Piancabella - Den Wetterpoker gewonnen, schlussendlich aber doch auch ein wenig verloren...
Die Cima di Piancabella kann trotz seiner Höhe von knapp 2700m wegen der südlichen Ausrichtung der normalen Aufstiegsroute spät im Herbst und früh in der Saison bestiegen werden. Mit Unterstützung der Seilbahn bis Dagro kann man zudem noch etwa 1000 Höhenmeter von der Talsohle aus sparen und so eine gemütliche Tour mit...
Publiziert von 360 21. Oktober 2010 um 21:00 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 13
Oberwallis   T6- WS II K3  
13 Okt 10
Wiwannihorn - "ganz nach meinem Geschmack"
Auch diese Tour kam auf Grund eines Tips von Omega3 zu Stande. Als er mir eine Liste von lohnenswerten Walliser Gipfelzielen mitteilte, meinte er zum Wiwannihorn: "Hübsche Kletterei am SW-Grat, ganz nach deinem Geschmack". Und wie recht er hatte! Ich habe die Tour wie er, Zaza und Aurora durchgeführt haben (Wiwannihorn...
Publiziert von 360 14. Oktober 2010 um 20:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 10
St.Gallen   T4  
10 Okt 10
Gewisse Berge muss man mehr als einmal besteigen - Nägeliberg zum x-ten
Eigentlich hatte ich an diesem Tag nicht damit gerechnet in die Berge pilgern zu können. Kurz vor 10 ergab sich jedoch überraschenderweise die Gelegenheit dies doch zu tun. 9 Stunden Zeit und was nun? Na klar, bei dieser Nebellage muss ich etwas höher hinaus. Hmmm, dem Nägeliberg habe ich schon mehr als ein Jahr keinen Besuch...
Publiziert von 360 11. Oktober 2010 um 09:13 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberhasli   T5-  
6 Okt 10
Vom Brienzer Rothorn zum Harder Kulm mit allem was dazwischen liegt - Der Brienzergrat-Klassiker
Eigentlich bin ich ja kein grosser Fan von "Modetouren" und wenn man sich die Anzahl Berichte über den Brienzergrat hier auf hikr anschaut, kann man diesen Grat schon fast als solche Tour bezeichnen. Allerdings hatte ich diesen Brienzergrat auf meine to-do Liste gestellt, lange bevor sie als solche bezeichnet werden konnte und...
Publiziert von 360 7. Oktober 2010 um 16:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 3
St.Gallen   T5 II  
3 Okt 10
Raaberg und Mattstock - Der Verbindungsgrat weist ein paar Legföhren auf...
Der Nordostgrat des Mattstocks hat mir bisher in meinem Palmarès noch gefehlt. Bekanntlicherweise (SAC Führer und auch hier auf hikr: Mattstock NE-Grat) sollte man diesen jedoch nur angehen, wenn man leicht masochistisch veranlagt ist, oder Legföhren als seine Freunde und nicht Gegner bezeichnet. Der Legföhrendschungel...
Publiziert von 360 4. Oktober 2010 um 11:11 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 29
Bellinzonese   T4-  
29 Sep 10
Pizzo Magn: Die Hand über Biasca - oder der Kampf mit überraschend viel Schnee
Die Spitzen des Pizzo Magn thronen eindrücklich über Biasca. Wenn man die Leventina runter kommt sieht man kurz vor Biasca die zusammen mit dem Mottone di Cava aus verschiedenen "Fingern" bestehenden Gipfel, die ein wenig an eine Hand erinnern (deshalb gemäss Brenna wohl der Name Magn). Von hier sehen die Gipfel jedoch sehr...
Publiziert von 360 1. Oktober 2010 um 12:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 22
Unterengadin   T5 WS II  
22 Sep 10
Fless Gruppe integral - einsame Gipfel im Unterengadin an einem prächtigen Spätsommertag
Schon lange hatte ich die Fless Gruppe im Visier. Von Röven aus sollte es eigentlich möglich sein alle vier Gipfel der Gruppe in einem Tag zu besuchen.Das Studium der Karte, des SAC Führers, sowie hikr liess ein wenig Unsicherheit für den Übergang vom Piz Valtorta zum Piz Fless offen. Anna und Stani haben Teile dieses Grates...
Publiziert von 360 24. September 2010 um 14:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 14
Locarnese   T5 I  
14 Sep 10
Wenige Dinge gibt es, die das Auge und das Herz so sehr erfreuen, wie dies seine Rundsicht tut.
... so lobt Brenna die Corona di Redòrta, welche "wegen seiner Mächtigkeit einer der begehrtesten Gipfel sei".Allerdings weisst er auch darauf hin, dass bei der Corona di Redòrta "eine beträchtliche Höhendifferenz überwunden werden muss". Da ich mir diese Tour als Tages-öV-Tour mit Anreise aus der Nordschweiz nicht...
Publiziert von 360 21. September 2010 um 20:25 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 5
Uri   T5- I  
5 Sep 10
Von Isenthal nach Isleten via den Wächter über dem Urnersee, den Gitschen
Schon oft habe ich den Gitschen auf den Zugfahrten vom und ins Tessin bestaunt und gedacht, dass es imposant sein muss dort oben zu stehen und mehr als 2000m hinuter auf den Urnersee zu schauen. Heute nun wollte ich es wissen wie es denn aussieht, wenn man wirklich oben steht. Das Gitschen-Wiki von HBT ist umfassend und...
Publiziert von 360 6. September 2010 um 12:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 31
Mittelwallis   T6- II  
31 Aug 10
Schönbielhorn und Gemsspitz - die "kleinen Kraxelberge" im Reich der Grossen
Der Anstoss für diese Tour stammt von Omega3, welcher mir anlässlich meines "go west/Wallis" Projektes eine Liste von lohnenswerten VS-Gipfel zukommen liess. Ein Vorschlag war: "Gemsspitz - Die Matterhorn-Nordwand als ständigen Begleiter - wunderbar". Wenn Omega3 wunderbar sagt, muss was dran sein! Als ich mir den Gemsspitz auf...
Publiziert von 360 2. September 2010 um 22:35 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 25
Uri   T6 WS II  
25 Aug 10
Schijenstock und Hoch Horefellistock - eine lange und zum Teil anspruchsvolle Tour
Für den heutigen Tag hatte ich mehrere Pfeile im Köcher und war eigentlich schon ausführlich auf andere Touren vorbereitet. Als am Vorabend jedoch die Anfrage von Omega3 kam, ob ich Lust auf "Schijenstock / Hoch Horefellistock (Vorlaptal/Göschenertal) mit Velounterstützung von Göschenen bis...
Publiziert von 360 27. August 2010 um 09:28 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Nidwalden   T3  
18 Aug 10
Kids and Hike Stanserhorn
Kids & hike Dem Wanderweg entlang vonWiesenberg über Blatti und Rinderalp aufs Stanserhorn. Etwas steiler als ich erwartet habe, trotzdem auch für die Kinder gut machbar (3h). Das Wetter war zwar zweifelhaft, aber dennoch ganz passabel. Mit Michaela, Massimo, Walo, Francesca, Enrico und Matteo.
Publiziert von 360 18. August 2010 um 21:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 11
Uri   T4  
11 Aug 10
Rophaien, Diepen und mehr - eine interessante Runde im Urnerland
Nach dreiwöchiger Bergabstinenz in flachen Gegenden dieses Planeten habe ich heute wieder zünftig Lust auf die Berge. Meine Ziele sind jedoch etwas weniger ambitioniert als üblich, da ich an diesem Tag leider schon wieder ein "time constraint" habe und zudem meine Kondition nach drei Wochen fast...
Publiziert von 360 15. August 2010 um 11:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 14
Schwyz   T3  
14 Jul 10
Mutteristock Human Powered, "Heckmair Tour" à la Beat
Die "Heckmair Touren" von Beat, der leider im 2008 am Mont Blanc tödlich verunfallt ist, habe ich immer sehr bewundert. Ganz abgesehen von der körperlichen Leistung beeindruckte mich auch seine Philosophie und Einstellung. Für mich waren solche kombinierten Human Powered, bike & hike Touren aber nie...
Publiziert von 360 17. Juli 2010 um 00:55 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jul 7
Locarnese   T6- II  
7 Jul 10
Poncione Piancascia (2360m) - ein einsamer, wunderbarer Gipfel hoch über dem Maggiatal
Bei meiner letzten Wanderung vom Maggia- ins Verzasca Tal ist mir der Poncione Piancascia aufgefallen. Beim Studium von Brenna's Routen auf diesen Berg, wurde mir schnell klar, dass es keine kurze Wanderung geben würde, um ihn zu besteigen. Ursprünglich hatte ich eine Monstertour mit Zustieg vom Maggia Tal zum Pizzo Albèr und...
Publiziert von 360 12. Juli 2010 um 08:45 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 30
St.Gallen   T5 II  
30 Jun 10
Rotrüfner und Schnüerligrat und ein paar andere vergessene St. Galler
Der Rotrüfner und Schnüerligrat im hinteren Weisstannental werden wohl nicht allzu oft besucht, am ehesten noch der Rotrüfner im Winter. Auch im Glarner SAC Führer fristet der Gratweg zwischen den beiden eher ein Schattendasein und der Schnüerligrat-Südgrat wird nur in einem Nebensatz erwähnt (luftig und nich immer gut...
Publiziert von 360 1. Juli 2010 um 23:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T4  
16 Jun 10
Den Wetterpoker hoch verloren - Null Sicht und viel Regen rund um und auf den Speer
Am Vorabend hatte ich mich eigentlich entschlossen auf Grund der ganz schlechten Wetterprognosen (für mehr oder weniger die gesamte Schweiz) für einmal keine Tour zu machen an meinem freien Tag. Als ich dann aber am Morgen aufstehe und mir die aktuellsten Wetterprognosen noch einmal zu Gemüte führe, finde ich...
Publiziert von 360 17. Juni 2010 um 22:11 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 2
Locarnese   T5 II  
2 Jun 10
Vom Maggia ins Verzasca-Tal - Eine wunderschöne Überschreitung des Madom da Sgióf
Die heutige Wetterlage schreit geradezu nach einer Reise in die Schweizer Sonnenstube. Da das Wetter im Norden auch am Vortag zum Heulen ist, reisen wir schon am Tag zuvor ins Tessin und geniessen dort einen ruhigen, sonnigen Nachmittag und Abend. Dank dieser Konstellation liegt für mich endlich auch einmal eine schon lange...
Publiziert von 360 4. Juni 2010 um 10:47 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)