Hikr » 360 » Touren » Schweiz [x]

360 » Tourenberichte (mit Geodaten) (192)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 24
Oberengadin   T4 I  
24 Aug 11
Piz Tschierva (3546m) - ein hoher Bündner Wander-3000-er und super Aussichtsposten im Berninagebiet
Was will ein hikr mehr, als bei den momentan herrschenden Temperaturen in die Höhe - je höher desto besser. Der Piz Tschierva ist mit seinen stolzen 3546m einer der höchsten (wenn nicht der höchste) Bündner Wanderberg und wie Omega3 gezeigt hat, sogar als Tagestour aus dem Unterland machbar. Auch wenn Bombo davon sagt,...
Publiziert von 360 25. August 2011 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 17
Valsertal   T5+ WS II  
17 Aug 11
Das Matterhorn des Valsertals - Zervreilahorn mit 3000-er Zugabe
Der Anblick des Zervreilahorns von Nordosten ist ein Klassiker einer schönen Berggestalt und ist wohl der Grund, warum es den Beinamen "Matterhorn des Valsertals" bekommen hat. Obwohl es aus dieser Perspektive für Nichtkletterer unbesteigbar aussieht, gibt es über den Südgrat eine für Alpinwanderer machbare Kraxelroute....
Publiziert von 360 18. August 2011 um 21:57 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberwallis   T5 WS II  
10 Aug 11
Viel Berg für wenig Höhenmeter - Kraxelspass am Nufenenpass
ENDLICH wieder einmal ein Mittwoch an dem sich ein Azorenhoch in der Schweiz breitmachen sollte. Dies musste natürlich genutzt werden. Die Pizzo Gallina-Tour von Zaza, Omega3 und Betrand ist mir schon lange aufgefallen und zusammen mit einem Start auf dem Nufenenpass sollte sogar noch etwas mehr drin liegen, insbesondere das...
Publiziert von 360 11. August 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 3
Unterengadin   T4-  
3 Aug 11
Blitz, Donner und Hagel - Kein Piz San Jon, aber immerhin den Piz da l'Aua ohne Aua
Die Wetterprognose versprach für heute einzig für das Engadin keine Gewitter vor ca. 16h, sodass ich eine Piz San Jon Traverse à la Zaza (in umgekehrter Richtung) plante. Da die erste Postautoverbindung aus dem Unterland um 10:15h in S-Charl ankommt, hoffte ich etwa 6h Zeit zu haben, um mindestens bis zum Piz San Jon d'Immez...
Publiziert von 360 4. August 2011 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 6
Glarus   T6 II  
6 Jul 11
Überschreitung des Vorder Glärnisch - dem lohnenden Vorposten des Vreneli
Der Vorder Glärnisch ist auf hikr kein Unbekannter mehr. Die gängigen, wie auch die weniger üblichen Routen sind ausführlich dokumentiert. Die wohl schwierigste Route führt von Glarus über die Schwöstern, allerdings war diese heute nicht unser Ziel, sondern die Schwierigkeit sollte irgendwo im Kraxelbereich, aber doch...
Publiziert von 360 7. Juli 2011 um 21:27 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 29
Unterengadin   T5+ II  
29 Jun 11
Ün di da bellezza: Piz Nuna - Piz Macun Traverse
Heute war für das Engadin - im Gegensatz zum Rest der Schweiz - mehr oder weniger den ganzen Tag über schönes Wetter angesagt - and guess where I went? Als Plan habe ich mir den Piz Nuna zurechtgelegt. Nach kurzer Rücksprache mit Omega3 (der den Piz Nuna ein paar Tage bevor der Nationalpark "Lais da Macun" eröffnet wurde...
Publiziert von 360 1. Juli 2011 um 07:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 26
Glarus   T5  
26 Jun 11
Dejenstock - Die Straubsche Variante von Süden via Herbrig - Rinderband
Da ich heute eine Verabredung um 14h beim vorderen Zeltplatz des Klöntalersees hatte, wollte ich die Zeit zwischen der Ankunft des ersten Busses und ebendieser Verabredung natürlich bergtechnisch ein wenig nutzen. In lediglich 5 Stunden sind die Möglichkeiten jedoch etwas beschränkt. Der Dejenstock drängt sich unter dieser...
Publiziert von 360 27. Juni 2011 um 13:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 22
St.Gallen   T6 II  
22 Jun 11
Den Goggeien-Pendezenberg abgebaut
Ich kann mich noch gut erinnern als ich das erste Mal vom Goggeien beeindruckt war. Es war dies als kleiner Junge auf einer Fahrt zusammen mit meinem Vater ins Obertoggenburg. In der Gegend um Breitenau sieht man den Vorder Goggeien als sehr unnahbare und schon fast nadelartige Berggestalt. Ich fragte meinen Vater, wie dieser...
Publiziert von 360 23. Juni 2011 um 20:54 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 1
Oberengadin   T3+  
1 Jun 11
Munt Müsella - etwas anders als ich es mir vorgestellt hatte
Eigentlich hatte ich mir meine heutige Tour ein bisschen anders vorgestellt, am Vorabend sogar komplett anders. Da das Wetter in der ganzen Schweiz heute alles andere als erfreulich zu werden schien, habe ich mich am Vorabend für eine Regenschirmwanderung in der Bodenseeregion entschieden. Als ich aber am Morgen aufstand und den...
Publiziert von 360 1. Juni 2011 um 22:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 25
Schwyz   T6 III  
25 Mai 11
Schiberg via Brennaroute
Die Brennaroute zum Schiberg ist allgemein als T6-Kraxelei anerkannt - Grund genug für uns, endlich auch einmal einen Augenschein zu nehmen. Wir starten in Innerthal und steigen zunächst auf dem markierten Wanderweg zur Bockmattlihütte. Wenige Meter oberhalb der Hütte ist rechterhand der Einstieg zur Route, die bereits...
Publiziert von Zaza 27. Mai 2011 um 08:45 (Fotos:20 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 18
Waadtländer Jura   T6 III  
18 Mai 11
Ein wunderbares, abwechslungs- und aussichtsreiches (etwas langes) Jura-Reisli
Zum x-ten Mal hat es nicht geklappt mit einem anderen lang gehegten Projekt, sodass relativ kurzfristig ein Alternativprogramm her musste. Wegen des Schneefalls vom vergangenen Wochenende sollte es nichts allzu Hohes sein. Deshalb drängte sich der Jura wieder einmal auf. Dort hat Aus_Reiss_Crisco (oder wie immer er sich im...
Publiziert von 360 19. Mai 2011 um 18:57 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 11
Luzern   T5 II  
11 Mai 11
S-N Schrattenflue Traverse - ein lang gehegtes Projekt
Als Sputniküberdie Schrattenflue Traverse berichtet hatte, dachte ich, dass diese doch bei Gelegenheit auch mal was für mich wäre. Die Gelegenheit hat sich aber bis anhin nicht ergeben. Als dann die alpinos und Bombo kürzlich mehr oder weniger dasselbe Projekt wiederholten, rutschte diese Traverse in meiner Prioritätenliste...
Publiziert von 360 12. Mai 2011 um 08:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 4
Waadtländer Alpen   T5-  
4 Mai 11
Schon wieder bei Fenek und Omega3 abgekupfert - Dent de Combette & Co
Für die heutige Tour habe ich mich schon wieder bei Fenek und Omega3 "bedient" (Klick und Klack). Sie haben letzte Woche zusammen eine Tour auf die Dent de Combette (inklusive Zugemüse und Auslaufen nach Saanen) gemacht, welche mich sehr angesprochen hat. Geplant hatte ich die Kombination von Zaza's Südaufstieg zum Rochers...
Publiziert von 360 5. Mai 2011 um 18:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 20
Obwalden   T5 II  
20 Apr 11
Bike & Hike: Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld Südaufstieg via Stollenloch
Maeni's kürzlich veröffentlichter Bericht "Von Loch zu Loch - Besuch auf dem Widderfeld" hatte mir wieder einmal in Erinnerung gerufen, dass das Gebiet um den Pilatus von mir einerseits bis anhin "sträflich" vernachlässigt wurde und dass es andererseits in dieser Gegend ja auch ganz hübsche Kraxeltouren gibt. Neben dem...
Publiziert von 360 27. April 2011 um 18:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 13
Sottoceneri   T6 WS III  
13 Apr 11
Der Alten auf die Zähne gefühlt - Kraxelspass an den Denti della Vecchia
Die Denti della Vecchia hatte ich schon etliche Male im Visier, das letzte Mal vor einem halben Jahr. Bisher hat es aber aus verschiedensten Gründen noch nicht geklappt. In meinen jungen Jahren bin ich einmal bei einer Wanderung von Lugano zum Malojapass (in etwa die Etappen 10-18 aus dem Buch Grenzschlängeln in umgekehrter...
Publiziert von 360 15. April 2011 um 11:51 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 6
Freiburg   T4  
6 Apr 11
Drei wunderbare Freiburger Voralpen-Kraxelberge - von Schwarzsee nach Jaun
Die Idee für diese Tour habe ich auf Fenek's Homepage gefunden. Er hat vor etwas mehr als einer Woche von Jaun aus die Fochsenflue und Spitzflue besucht. Da ich in dieser Gegend das letzte Mal vor mehr als 30 Jahren war, wollte ich sowieso schon lange mal wieder hin. Ich habe Fenek's Tour dann etwas "aufgepeppt", indem ich in...
Publiziert von 360 8. April 2011 um 07:15 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Simmental   T5-  
2 Apr 11
Über 7 Gipfelchen zur Ruine Gafertschinggen - auf Zaza's Spuren rund um die Simmenflue
Auf die Simmenflue wollte ich schon lange, spätestens seit mir Zaza bei unserem Niesenbesuch davon vorgeschwärmt hat. Das Sunnighorn alleine gibt bei der weiten Anreise aus dem Osten aber fast etwas zu wenig her, weshalb mir die Vorlage von Zaza für meinen Besuch richtig gelegen kam. Eigentlich würde auch die Verlängerung...
Publiziert von 360 4. April 2011 um 07:01 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 30
Prättigau   T4 WT3  
30 Mär 11
Zu viel Schnee zum Wandern, zu wenig für eine Schneeschuhtour: Tschatschuggen und Chüenihorn
Der Wetterbericht für den Osten undim Speziellendas nördliche Bündnerland war ganz ansprechend. Allerdings war es nicht ganz einfach ein passendes Gipfelziel zu finden. Wegen der zu erwartenden partiellen Bewölkung war eine schlechte Abstahlung in der Nacht zu befürchten, und ich wollte deshalb keine eigentlich Ski- oder...
Publiziert von 360 31. März 2011 um 11:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 23
Prättigau   T4- K2  
23 Mär 11
Es kreucht, fleucht und blüht rund um den Regitzer Spitz
Leider hat die "harte Zeit der übermässigen tageszeitlichen Erwärmung" angefangen. Hart deshalb, da es für uns öV-Fahrer schwierig wird, rechtzeitig eine Ski/Schneeschutour anzufangen, sodass man auch frühzeitig wieder in sicheren Gefilden ist. Als Alternative bliebe da noch die Anfahrt mit öV mit dem letzten Zug am...
Publiziert von 360 24. März 2011 um 14:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)