Hikr » 360 » Touren

360 » Tourenberichte (mit Geodaten) (316)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
California   T4 I  
23 Okt 13
Desolation Wilderness: Pyramid Peak
Viele von Euch haben es bemerkt… ich war 1 1/2 Monate lang alpinistisch untätig. Dies hat einen tieferen Grund, denn mein Lebensmittelpunkt hat sich seit meiner letzten Tour geographisch um fast 10'000km gegen Westen und knapp 1'000km gegen Süden verschoben. Die CH-Alpen sind nun nicht mehr mein Haupt-Gipfel-Jagdgebiet,...
Publiziert von 360 31. Oktober 2013 um 21:01 (Fotos:17 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 13
Locarnese   T6- WS II  
11 Sep 13
"Der Poncione Rosso ist als öV Tagestour aus der Nordschweiz ziemlich grenzwertig"
Dies sind die Worte des geschätzten hikr Kollegen Zaza, als ich ihm von Plan erzählte den Poncione Rosso von Lavertezzo, Paese aus zu erklimmen und anschliessend nach Lodrino, Paese abzusteigen. Wenn selbst Schnellgänger Zaza so etwas sagt, sollte man seine Pläne nochmals gut überarbeiten und studieren. Omega3 hatte aber...
Publiziert von 360 13. September 2013 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 7
Unterengadin   T6- WS II  
4 Sep 13
Nomansland?
Seit mir vor Jahren auf einer Wanderung im Unterengadin das erste Mal die Plattenhörner ins Auge gestochen sind, haben sie mich nicht mehr losgelassen. Sie werden manchmal als "Nomansland" bezeichnet und wie dieser Übernahme schon impliziert wohl ziemlich selten von Menschen aufgesucht, da sie einerseits nicht ganz einfach zu...
Publiziert von 360 7. September 2013 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 24
Albulatal   T5+ WS II  
21 Aug 13
Was sich zwischen Preda und Madulain so alles erhebt - Piz Üertsch & Co
Als Roman Koch auf seiner Ex-Website vor wohl ca. 10 Jahren den Piz Üertsch beschrieben hatte und davon sprach, dass das Gipfelbuch aus dem Jahre 1922 sei, wusste ich schnell, dass ich dort auch möglichst bald mal hoch wollte. Die Gelegenheit bot sich bis anhin aber leider nie. Im Herbst 2005 wurde dann das altehrwürdige...
Publiziert von 360 24. August 2013 um 09:41 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Oberwallis   T6- WS II  
14 Aug 13
Gomser Wasenhorn (3447m) - ein zäher Bocken
Das Gomser Wasenhorn (3447m) ist ein sehr selten besuchter Berg im Oberwallis. Der Grund für die raren Besuche von Zweibeinern liegt wohl darin, dass der Anmarsch aus dem Tal mit 2200 Hm ziemlich happig zu Buche schlägt und die Route ab 2300m weglos, zum Teil beschwerlich und recht anspruchsvoll ist. Für Kletterer ist der...
Publiziert von 360 15. August 2013 um 20:20 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Oberengadin   T5 II  
7 Aug 13
Überschreitung der grossartigen Rosatsch-Kette bei zweifelhaftem Wetter *
Die Überschreitung der Rosatschkette ist eine beliebte Tour im Oberengadin, bei der insbesondere 3000-er-Gipfelsammler auf ihre Rechnung kommen. Sie ist hier auf hikr auch schon ausführlich dokumentiert. Da an diesem Tag für ebendieses Oberengadin die Wetterprognose eigentlich ganz ansprechend war, entschied ich mich diesen...
Publiziert von 360 9. August 2013 um 11:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 5
Uri   T5 II  
31 Jul 13
Bristen Bristen retour - der Urner Klassiker bei Traumbedingungen
Der Bristen ist wohl einer der meist beäugten Urner Berge, denn er steht sehr prominent oberhalb Amsteg in der südlichen Flucht des Reusstals. Vom Ende des Urnersees bis nach Amsteg erscheint er für die Betrachter zudem wie eine Pyramide und wird deswegen zuweilen auch K2 der Schweiz genannt. Bedenkt man dass auf der...
Publiziert von 360 5. August 2013 um 10:32 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 25
St.Gallen   T4+ L I  
24 Jul 13
Pizol at last - von Weisstannen via Gilbistock
Meine Bildungslücke "Pizol" wollte ich schon ewig lange schliessen, das letzte Mal vor knapp 4 Monaten, als ich mich Alpin_Rise auf dessen Tour anschliessen wollte. Damals legte mich allerdings ein Darminfekt flach und ich musste leider kurzfristig passen. Einen konkreten Sommerplan hoch zum Pizol trug ich wohl auch schon mehr...
Publiziert von 360 25. Juli 2013 um 19:37 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 18
Unterengadin   T4 L I  
17 Jul 13
Von Tschlin sind wir muttlerseelenallein auf die Mutter der Berge im Unterst-Engadin gekraxelt
Die Wetterprognose für den heutigen Tag war leider von relativ hohen Regenwahrscheinlichkeitsprozenten geprägt. So fiel denn die Besteigung eines ursprünglich geplanten Kantonshöhepunktes in illustrer Formation aus dem Rennen. Meine minuziös durchgeführten Nachforschungen ergaben aber, dass das Wetter im untersten...
Publiziert von 360 18. Juli 2013 um 18:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 15
Avers   T6- WS II  
14 Jul 13
Piz Grisch: 2h länger unterwegs als Zaza und 2 Gipfel weniger abgeholt als Omega3
Der Hinweis eines geschätzten Kollegen, dass er allenfalls am Samstag auf den Piz Grisch gehen würde, sowie der kürzliche Besuch ebendieses Berges von Zaza erinnerte mich hartnäckig daran, dass dieser Berg bei mir ja auch sehr weit oben auf der Pendenzenliste stand. Aus verschiedenen Gründen kam für mich aber lediglich...
Publiziert von 360 15. Juli 2013 um 19:28 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 1
Jura   L  
30 Jun 13
Jura slowUp - Gemütlich mit dem Velo im wunderbaren Jura unterwegs
Eigentlich bin ich ja kein grosser Fan von Massenveranstaltungen und musste mich deshalb etwas überwinden, als unsere Freunde uns zum Jura slowUp eingeladen haben. Das Überwinden hat sich schlussendlich aber gelohnt, denn ich wurde positiv überrascht von dem Massenvelofahren und habe sogar meinen Spass daran gehabt......
Publiziert von 360 1. Juli 2013 um 13:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 27
Locarnese   T5+ II  
26 Jun 13
Von Alpenrosen und Goldregen - via Cresta dei Lenzuoli zum Gridone
Die Cresta dei Lenzuoli stand schon länger auf meiner Wunschliste, spätestens als ironknee und Zaza sie hier auf hikr publiziert hatten. Natürlich gibt es auf dieser Plattform neben den unzähligen KraxelDani Berichten aus "seinem Hohheitsgebiet" auch die Bombo'sche Wiederholung der Cresta (inklusive Gridone Anhang) zu lesen...
Publiziert von 360 27. Juni 2013 um 20:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 21
Freiburg   T6- II  
19 Jun 13
Go west to the Vanils in the sky, oder wenn Zaza zum Gipfel-Treffen lädt
Zaza hat aus nicht näher genanntem Anlass ins Freiburgische zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Und siehe da, sie sind trotz der argen Hitze alle aus dem fernen Osten angereist: Omega3, Alpin_Rise und 360. Wenn eine so geballte Ladung passionierter Alpinwanderer zusammentrifft, ist zu erwarten, dass kein Spaziergang entlang der...
Publiziert von 360 21. Juni 2013 um 06:50 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Jungfraugebiet   WS-  
12 Jun 13
Eine öV-Tagesskitour Mitte Juni, wer hätte das gedacht!
Die heutige Tour hatte ihren Ursprung eigentlich in einem Fotowettbewerb, bei dem ich vor etlichen Jahren ein Retourbillet von Interlaken Ost aufs Jungfraujoch gewonnen habe. Als ich Omega3 davon einmal erzählte, hat er mir den Floh Walcherhorn in den Kopf gesetzt. Eine Skitour, die man auch spät im Jahr noch als öV...
Publiziert von 360 13. Juni 2013 um 21:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 9
Prättigau   T4+  
8 Jun 13
Umgekehrt ist auch nicht verkehrt - Vom Girenspitz zur Sassauna
Nicht das erste Mal stand die heutige Tour über den Verbindungsgrat zwischen Sassauna und Girenspitz (von den Herren Polder und Alpin_Rise hier und da vorgemacht) auf der kurzen Liste. Das letzte Mal letzten Herbst habe ich sogar einen konkreten Versuch gestartet, musste ihn aber wegen garstiger Bedingungen schon bei der Sassauna...
Publiziert von 360 9. Juni 2013 um 19:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 6
Berner Voralpen   T6- II  
5 Jun 13
Ralligstöck, Spitzi Flue, Rothorn und Merra - der Berner Voralpenkraxelklassiker
Die Spitzi Flue via Ralligstöck ist wohl der Berner Voralpen Kraxelklassiker schlechthin und den wollte ich mir schon lange einmal zuführen. Seit Axi auch den unteren Teil publik gemacht hatte, war für mich klar, dass ich diesen von "ganz unten" machen wollte. Dieses Menu erschien mir jedoch noch nicht reichhaltig genug, denn...
Publiziert von 360 6. Juni 2013 um 21:37 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 30
Basel Stadt   T2  
29 Mai 13
Grenzwertiges Wandern - via Eiserne Hand und grüner Grenze zum Top of BS
Die aktuellen meteorologischen Kapriolen lassen bekanntlich alpinistisch hochstehende Projekte hinten anstehen. Allerdings hat man so auch die Chance Gipfelziele anzupeilen, die sonst eher ein Mauerblümchen Dasein fristen. Der (Grenz-) Stein des Anstosses für diese Tour war wieder einmal Omega3. Er hat auf seiner Website die...
Publiziert von 360 30. Mai 2013 um 19:55 (Fotos:20 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 23
Sottoceneri   T4  
22 Mai 13
Zum "Balcone d'Italia" - Sighignola via West- und Südwand
Für diesen Mittwoch hatte ich wieder einmal ein ganzes Arsenal an Pfeilen im Köcher. Die Devise war jedoch klar: ab in den Süden, je weiter desto besser, denn dort wurden zumindest ein paar Sonnenscheinstunden prognostiziert. Da aber die Schneefallgrenze in den Tagen zuvor bis deutlich unter 2000m fiel, wurden die meisten...
Publiziert von 360 23. Mai 2013 um 20:55 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 16
St.Gallen   T5  
15 Mai 13
Von Wildhaus via Höchst und Sichelchamm nach Flums
Es wird zunehmend schwieriger eine nicht leere Schnittmenge zwischen unbestiegenen Omega3-Gipfeln, unbestiegenen 360-Gipfeln und einer geographischen Zone der Schweiz zu finden, für welche am Mittwoch einigermassen akzeptables Wetter prognostiziert wird. (Damit ich das allgemeine Wetter-Bashing auch noch unterstützen kann:...
Publiziert von 360 16. Mai 2013 um 21:19 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Val Müstair   T5- WT3  
8 Mai 13
Schwerster Pflotsch vom feinsten am Piz Vallatscha
Für den heutigen Tag haben wir uns auf das Bünderland eingeschworen. Für die verschiedenen Tourenziele kamen die Gegenden um Arosa, das Oberengadin oder der Ofenpass in Frage. Bei der Anfahrt entschieden wir uns für den Ofenpass, da dort das Wetter gut und die Chance erfolgreich einen 3000-er zu besteigen am grössten...
Publiziert von 360 10. Mai 2013 um 14:44 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)