Hinteres Sonnwendjoch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Selbst heute am Freitag war das Hintere Sonnwendjoch, der höchste Gipfel der Bayrischen Voralpen Ost, gut besucht - oder lag es daran, dass wegen des 25jährigen Jubiläums der Piefke-Saga Dreharbeiten keine Maut zu bezahlen war? Mein Plan nach langen Jahren wieder einmal hierherzukommen geht auf die beeindruckenden Ansichten zurück, die sich von Hinterthiersee boten, als ich im April
dort war:

Unser Weg führt uns von der Ackernalm zunächst etwa einen Kilometer bergab, wo der Weg zur Wildenkaralm abzweigt. Ein Wegweiser zeigt die Richtung an. Der Pfad führt durch die Schnittlauchrinne unterhalb der Felswänden des Burgsteins hinauf zu einem Sattel. Das Gipfelkreuz und der Weg dorthin sind nun schon in greifbarer Nähe und nach einer halben Stunde ist der Gipfel des Hinteren Sonnwendjoches erreicht. Der Rückweg über die Ste inkaseralm zur Ackeralm ist gut beschildert.


Unser Weg führt uns von der Ackernalm zunächst etwa einen Kilometer bergab, wo der Weg zur Wildenkaralm abzweigt. Ein Wegweiser zeigt die Richtung an. Der Pfad führt durch die Schnittlauchrinne unterhalb der Felswänden des Burgsteins hinauf zu einem Sattel. Das Gipfelkreuz und der Weg dorthin sind nun schon in greifbarer Nähe und nach einer halben Stunde ist der Gipfel des Hinteren Sonnwendjoches erreicht. Der Rückweg über die Ste inkaseralm zur Ackeralm ist gut beschildert.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)