Feuerköpfl und Hundsalm von Hinterthiersee
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt war ein großer Parkplatz im Zentrum von Hinterthiersee. Die Abzweigung zur Höhlensteinalm befindet sich in der Nähe einer Bushaltstelle am Ortsausgang von Hinterthiersee, ca. 400 m östlich der beiden großen Hotels (Richtung Thiersee). Der Weg hinauf zur Höhlensteinalm ist gut beschildert. Da es zahlreiche Wege gibt, kommt es nur darauf an, die Sackgassen zu meiden. Der Weg ist gut fahrbar. Kurz vor der Höhlensteinalm wird es flacher. Der Weg zum Feuerköpfl ist kurz (ca. 15 Minuten), aber er lohnt sich.Auf dem Weg noch viel Schnee und natürlich die Schneerosen. Auch heute war der Tiefblick ins Inntal jedoch dunstig. Nach einer kurzen Rast ging es weiter zu dem Köglalmgebiet. Zunächst etwa 700 m zurück Richtung Hinterthiersee und dann der beschilderten Abzweigung folgen. Bisher war Schnee kein Problem gewesen, aber gleich bei der Abzweigung fing es damit an. Die Hoffnung, es könnten nur einige wenige kurze Abschnitte sein, erwies sich als trügerisch. Das Rad verwandelte sich in eine handgetriebene Schneefräse. Aber immer wieder gab es auch schneefreie Zonen und so fräste ich mich weiter zur Köglalm und schließlich zur Hundsalm. Meinen ursprünglichen Plan zur Buchackeralm zu fahren und dann wie bei einer früheren
Tour und dann zurück nach Hinterthiersee, änderte ich und rastete kurz etwas oberhalb der Buchackeralm beim Adlerhorst, einem etwas überflüssigen Holzbau mit Aussichtplattform mit Münzfernrohr, bevor ich mich nach Hinterthiersee "zurückfräste".

Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | SpotMeGen3 Track | ||
![]() | Höhlensteinhaus - Köglalm - Hundsalm - Köglalm - Hinterthiersee | ||
![]() | Höhlensteinhaus- Feuerköpfl - Höhlensteinhaus | ||
![]() | Hinterthiersee - Höhlensteinhaus |
Kommentare