Gantrisch (2175 m)+ Bürglen (2165 m) Rundwanderung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute will ich endlich einmal einen oder zwei Hügel besteigen die ich täglich von meinem Sitzplatz am Tisch, von zuhause aus, im Blickfeld habe. (wenigstens wenn die Sicht gut ist)
Also fahren wir heute auf den Gurnigel zur Wasserscheide und Parkieren auf dem unteren Parkplatz.
Wir gehen Richtung Obernünenen, Leiterenpass. Strahlendes Wetter, Bergfrühling und Zufriedenheit sind heute unsere stetige Begleiter.
Auf dem Leiternpass präsentiert ein herrliches Panorama auf die Alpen. Links vom Wetterhorn, bis rechts zum Wildstrubel. Hier trennen wir uns, Heidi geht den unteren Weg direkt zum Schibespitz, während ich rechts aufwärts auf den Gantrisch steige. Auf dem Gantrisch präsentiert sich eine Rundumsicht der Superlative. Während nord-und östlich die Luft kocht und die Sicht entsprechend eingeschränkt ist, präsentieren sich die Alpen noch Wolkenfrei in ihrer ganzen Schönheit.
Nach einer Pause gehe ich südwestlich runter zum Schibespitz wo Heidi auf mich wartet. Zusammen gehts weiter durch üppige Blumenpracht bis zum Morgetepass. Hier nimmt Heidi den Weg zum Gantrischseeli unter die Füsse, während ich unterdessen auf die Bürgle zottle. Sagenhaft schön wie sich die Blütenpracht heute präsentiert. Nach Picknick und Aussicht geniessen, steige ich über den Nord-Nordwestgrat ab und besuche noch schnell den originellen Birehubel.
Weglos gehts weiter abwärts, dem Gantrischseeli statte ich noch einen Besuch ab und bei der unteren Gantischhütte wartet Heidi auf mich. Das letzte Wegstück bis zum Auto können wir noch zusammen bewältigen.
Überwältigend schön war heute auch die Blumenpracht und die Aussicht in die Alpen, Nur Richtung Emmental war zu diesem Zeitpunkt die Sicht etwas gestört, so dass ich nicht feststellen konnte ob die Katze zu Hause am Mausen ist oder nur faul herumliegt.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)