Mandelblütenträume - oder warum sich Velo fahren auf Malle im "Hochwinter" lohnt...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gesammelte Touren von einer Traum-Velowoche auf Mallora
Wie die meisten hier sicher schon gemerkt haben bin ich nicht so der Winter-Tourentyp. Daher musste jetzt eine Woche Biken respketive Velofahren auf Mallorca sein.
Ich stelle Euch hier in einer kurzen Zusammenstellung die Touren der Radwander-Gruppe mit Philipp's BikeTeam in der Woche vom 29.01. - 06.02.2011 vor.
Tag 1 - Prolog
Strecke: Santa Ponsa - Es Capdell'a - Peguera - Santa Ponsa (25 KM / 360 HM)
Tag 2 - Südwesten
Strecke: Santa Ponsa - Palmanova - Portals Vells - Port Adriano - Santa Ponsa (34 KM / 400 HM)
Tag 3 - Valldemossa - Hauspass - Santa Ponsa
Strecke: Valldemossa - Col de Claret - Coll de Tordes - Calvia -Santa Ponsa (41 KM / 400 HM)
Tag 4 - Ruhetag
Tag 5 - Küstenritt
Strecke: Esporles - Banyalbufar - Estellencs - Coll d'es Pi - Es Grau - Coll de sa Gremola - Andratx - Son Cerda - Es Capdella - Santa Ponsa (51 KM / 890 HM)
Tag 6 -Ausfahren
Strecke: Ähnliche Tour wie Tag 2.(30 KM / 360 HM)
Ich spüre den Küstenritt in den Beinen, daher gibt es heute nur eine ganz gemütliche Tour mit kanpp 400 HM.
Tag 7 - Auf eigene Faust nach Galilea
Strecke: Santa Ponsa - Calvia - Coll des Tordes - Puigpunyent - Galilea - Es Capdella - Santa Ponsa (51 KM / 710 HM)
Mallorca um die Jahreszeit ist ein Traum, die Sonne und die vielen Blüten - Mandelblüte ist im vollem Gange - sind eine wahre Freude für das Auge. Auf den Strecken sind wenige Autofahrer unterwegs und die wenigen gehen sehr rücksichtsvoll mit Velofahren um - es sei denn es sind meine Landsleute :-((
Leider gibt es gerade an der Küste viele hässliche Hotelklötze, allerdings wird es wenige Kilometer von der Küste entfernt massiv besser.
Ich hoffe das Ihr beim Betrachten der Fotos ein weing Freude haben werdet, leider lassen sich die typischen mallorcinischen Gerüche nicht so einfach festhalten. Ich hab in der Woche fast 300 Fotos gemacht, eine kleine Auswahl anbei.
Fazit: Am Lieben würde ich gleich wieder los machen...
Wie die meisten hier sicher schon gemerkt haben bin ich nicht so der Winter-Tourentyp. Daher musste jetzt eine Woche Biken respketive Velofahren auf Mallorca sein.
Ich stelle Euch hier in einer kurzen Zusammenstellung die Touren der Radwander-Gruppe mit Philipp's BikeTeam in der Woche vom 29.01. - 06.02.2011 vor.
Tag 1 - Prolog
Strecke: Santa Ponsa - Es Capdell'a - Peguera - Santa Ponsa (25 KM / 360 HM)
Tag 2 - Südwesten
Strecke: Santa Ponsa - Palmanova - Portals Vells - Port Adriano - Santa Ponsa (34 KM / 400 HM)
Tag 3 - Valldemossa - Hauspass - Santa Ponsa
Strecke: Valldemossa - Col de Claret - Coll de Tordes - Calvia -Santa Ponsa (41 KM / 400 HM)
Tag 4 - Ruhetag
Tag 5 - Küstenritt
Strecke: Esporles - Banyalbufar - Estellencs - Coll d'es Pi - Es Grau - Coll de sa Gremola - Andratx - Son Cerda - Es Capdella - Santa Ponsa (51 KM / 890 HM)
Tag 6 -Ausfahren
Strecke: Ähnliche Tour wie Tag 2.(30 KM / 360 HM)
Ich spüre den Küstenritt in den Beinen, daher gibt es heute nur eine ganz gemütliche Tour mit kanpp 400 HM.
Tag 7 - Auf eigene Faust nach Galilea
Strecke: Santa Ponsa - Calvia - Coll des Tordes - Puigpunyent - Galilea - Es Capdella - Santa Ponsa (51 KM / 710 HM)
Mallorca um die Jahreszeit ist ein Traum, die Sonne und die vielen Blüten - Mandelblüte ist im vollem Gange - sind eine wahre Freude für das Auge. Auf den Strecken sind wenige Autofahrer unterwegs und die wenigen gehen sehr rücksichtsvoll mit Velofahren um - es sei denn es sind meine Landsleute :-((
Leider gibt es gerade an der Küste viele hässliche Hotelklötze, allerdings wird es wenige Kilometer von der Küste entfernt massiv besser.
Ich hoffe das Ihr beim Betrachten der Fotos ein weing Freude haben werdet, leider lassen sich die typischen mallorcinischen Gerüche nicht so einfach festhalten. Ich hab in der Woche fast 300 Fotos gemacht, eine kleine Auswahl anbei.
Fazit: Am Lieben würde ich gleich wieder los machen...
Tourengänger:
bikerin99

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare