Via Bresciügöi zum Pizzo Zucchero


Publiziert von Zaza , 27. Oktober 2008 um 12:43.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum:26 Oktober 2008
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo di Madéi 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1100 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo vocaglia
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo spruga
Unterkunftmöglichkeiten:Capanna Salei
Kartennummer:1311, 1312

 

Gestärkt durch das reichhaltige Frühstück und das Ausschlafen (wegen der Umstellung auf Winterzeit) können wir bei strahlendem Herbstwetter in Vocaglia eine weitere schöne und etwas abenteuerliche Tessiner Tour in Angriff nehmen. Von Vocaglia steigen wir auf einem nicht allzu deutlichen Weg bis zur Weideterrasse von Prou. Beim obersten Haus, bei einem Steinmann, beginnt der interessante Pfad (nicht auf der LK) mit leichtem Anstieg Richtung Valle di Vocaglia zu queren. Der Pfad führt über diverse Rinnen (auch mit ausgesetzten Stellen) und ab einer gewissen Stelle finden sich auch Markierungen. Nach der Überquerung der letzten Rinne kommt man zu einer Verzweigung. Geradeaus führt ein alter Weg Richtung Crana (er soll ebenfalls relativ gut begehbar sein). Der Alpweg von Bresciügöi zieht hingegen in Kehren und mit vielen Mäuerchen und Treppchen durch den steilen Wald hinauf. Bald erreichen wir die herrliche Fläche von Bresciögöi. Eine der Hütten ist noch intakt, sie wird aber offensichtlich nicht mehr gebraucht. Man könnte hier übernachten...zwei Matrazen sind vorhanden. Aber das Ritz ist es nicht (vgl. Foto). Der grosse Stall ist zerfallen. Wie so oft, fragen wir uns auch bei dieser Tessiner Alp, wie wohl einst die Wasserversorgung funktioniert haben mag.
 
Über den Rücken folgen wir einer Trittspur bis zum Mottone. Rechts, bei Pian Selva, ist eine weitere Ruine zu sehen (nicht auf der LK), zu der offenbar einst ein anderer Pfad von Crana hinauf führte...ein weiteres Abenteuer für Tessiner Pfadfinder. Nun folgen wir dem Grat, der stellenweise ziemlich verkrautet ist, bis zum Pizzo Zucchero. Hier erreichen wir einfacheres Gelände – schon von oben ist zu sehen, dass rund um Salei ziemlich viel Betrieb ist. Der Grund ist die Seilbahn, die von Vergeletto hier hinauf führt.
 
Wir gehen gleich über den Grat weiter bis zum unscheinbaren Gipfel der Creste. Der Grat weist ein paar felsige Stellen auf, die gute Gelegenheit für Kraxelübungen bieten. Danach steigen wir zum Passo del Büsan ab, wo wir auf den Wanderweg Richtung Spruga stossen.

Tourengänger: Zaza, Aurora
Communities: Ticino Selvaggio


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»