Röbispitzen, 2466 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz Nr. 5 in St. Antönien stiegen wir gegen Partnun an. Nach Abi, an der Brücke und ersten Kehre, folgten wir dem Tällibach entlang gegen Engi hoch. Von dort geht es steil zur Plasseggenhütte und der wunderschönen Hochebene von Plasseggen. Über sanfte Hänge nun östlich zu den Röbispitzen halten, welche die Grenze zu Österreich bilden. Den Gipfel ersteigt man steil über den nordöstlichen Grat.
Wunderschöne Rundsicht in die Silvretta, den ganzen Rätikon, Gargellen usw.
Eine grosse Anzahl von "Türeler" waren im Rätikon unterwegs. In dem Gebiet, welches wir uns heute ausgesucht hatten, waren wir alleine auf weiter Flur.
Abfahrt wie Aufstieg, mit dem kleinen Unterschied, dass wir unter der Engi nach Partnun hinaus hielten und auf einen guten Most einkehrten.
Herrliche Tour bei besten Bedingungen.
Wunderschöne Rundsicht in die Silvretta, den ganzen Rätikon, Gargellen usw.
Eine grosse Anzahl von "Türeler" waren im Rätikon unterwegs. In dem Gebiet, welches wir uns heute ausgesucht hatten, waren wir alleine auf weiter Flur.
Abfahrt wie Aufstieg, mit dem kleinen Unterschied, dass wir unter der Engi nach Partnun hinaus hielten und auf einen guten Most einkehrten.
Herrliche Tour bei besten Bedingungen.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare